Aerzen (24.05.2025 - 25.05.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des  PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Reitsport Magazin

Online-Veröffentlichung:

03.03.2025 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Aerzen

Landesverband:

Hannover

Online-Nennschluss:

28.04.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

23.05.2025 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Julia Galluschke-Wunderlich

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

31855, Aerzen

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Julia Eilers
Dorothee Myriam Reinhold-Tölle

Teilnahmeberechtigung:



WB : Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover und Westfalen.



LPO : Stammmitglieder der Vereine der PSV Hannover und des Provinzialverbandes Westfalen

sowie bis zu 20 Einzelreiter für die gesamte PLS



Laufen: Stadion Aerzen

Schwimmen: Hallenbad Emmerthal oder Freibad Aerzen je nach Verfügbarkeit

Reiten: Reithalle Reit- und Fahrverein St. Georg Aerzen e.V. , Reinerbecker Str. 31a, 31855 Aerzen

Besondere Bestimmungen:

Parcourschef WB: Lina Napierala



Samstagnachmittag findet das Laufen und Schwimmen statt!



- WBO: Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1,-€ Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen.

- Für WBO: Nennungen über www.nennung-online sowie WBO- Nennungsformulare (Übersendung per Mail an julia151280@gmx.de) - mit Altersangabe des Teilnehmers und des Pferdes/Ponys.

Einsätze/ Nenngelder WBO sind auf das Konto IBAN: DE03254626801250405000, BIC: GENODEF1COP Volksbank im Wesertal zu überweisen. Nennungen ohne Zahlungen werden nicht berücksichtigt.

- Die
Zeiteinteilung wird auf www.nennung-online.de und der Homepage www.reitvereinaerzen.de zur Verfügung gestellt.

- Die Einzelaufgaben sind auswendig oder mit eigenem Kommandogeber zu reiten.

- Die WB 5 kann ggf. auf dem Vorbereitungsplatz (Sand) stattfinden.

- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.

- Hufschmied steht nicht zur Verfügung

- Tierarzt in Rufbereitschaft

- Geldpreisauszahlung zu 75 %

- Die Platzierungen der Springwettbewerbe finden ohne Pferd statt.



Drei- und Vierkampf:

Bewertungstabelle für die Teil-WB Laufen und Schwimmen unter

www.reitvereinaerzen.de



Bewertung der Teil-WB Laufen und Schwimmen Drei- und Vierkampf:

Richtv: Aerzener Bewertungssystem des traditionellen Drei- und Vierkampfes von 1971.

Die Bewertungstabelle wird auf unserer Homepage bereit gestellt. Das Gesamtergebnis eines jeden Teilnehmers ergibt sich aus d. Addition d. Punkte aus den 3 Disziplinen:





1. Laufen: 200 –1.000 m je nach Alter –siehe Bewertungstabelle auf der Homepage des Reitvereins. Die Grundpunktzahl beträgt 100 Punkte. Bei Unterschreiten der vorgegebenen Zeit wird für jede schnellere Sekunde 1 Punkt addiert, bei Überschreiten der vorgegebenen Zeit wird für jede langsamere Sekunde 1 Punkt abgezogen.



2. Schwimmen: 50 m Freistil. Die Grundpunktzahl beträgt 100 Punkte. Bei Unterschreiten der vorgegebenen Zeit wird für jede schnellere Sekunde 1 Punkt addiert, bei Überschreiten der vorgegebenen Zeit wird für jede langsamere Sekunde 1 Punkt abgezogen. Die Kinder 11 Jahre oder jünger müssen nur 25 m schwimmen. Ihre Zeit wird auf 50 m hochgerechnet.



3. Reiten (WB 7): RWB doppelte Note x 10. Statt WB 7 kann auch WB 6 (Reiter-WB Schritt-Trab) geritten werden. Dann werden aber 100 Punkte vom Ergebnis abgezogen.

Beschaffenheit der Plätze:



Dressur:

Prüfung: Reithalle 20 x 40 Meter, Sandlehmgemisch

Vorbereitungsplatz: Springplatz (Grasplatz) 30x60



Springen:

Prüfung: Grasplatz 30x60m

Vorbereitungsplatz: Reithalle 20x40m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 14,15,16; nachm.: 12,13
So. vorm.: 5,7,8,9,11; nachm.: 6,10
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
1. Dreikampf 1 SOS 0,00  € 0 5 6 7 0 WB
2. Dreikampf 2 SOS 0,00  € 0 5 6 7 0 WB
3. Vierkampf (Dressur,Springen,Schwimmen,Laufen) 3 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
4. Vierkampf (Dressur,Springen,Schwimmen,Laufen) 4 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
25.05.2025 ( v) 2025-05-25 00:00:00 5. Führzügel-WB 5 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
25.05.2025 ( n) 2025-05-25 00:00:00 6. Reiter-WB Schritt - Trab 6 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
25.05.2025 ( v) 2025-05-25 00:00:00 7. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 7 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
25.05.2025 ( v) 2025-05-25 00:00:00 8. Dressurreiter-WB (DRW 1, 2 bis 4 Reiter) 8 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
25.05.2025 ( v) 2025-05-25 00:00:00 9. Dressur-WB (DW 1, 2 bis 4 Reiter) 9 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
25.05.2025 ( n) 2025-05-25 00:00:00 10. Dressurreiterprüfung Kl.A 10 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
25.05.2025 ( v) 2025-05-25 00:00:00 11. Dressurprüfung Kl.A* 11 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
24.05.2025 ( n) 2025-05-24 00:00:00 12. Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense 12 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
24.05.2025 ( n) 2025-05-24 00:00:00 13. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 13 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
24.05.2025 ( v) 2025-05-24 00:00:00 14. Springreiter-WB 40cm 14 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
24.05.2025 ( v) 2025-05-24 00:00:00 15. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 65cm 15 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
24.05.2025 ( v) 2025-05-24 00:00:00 16. Einsteiger Stilspring-WB 50cm 16 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN