Porta Westfalica-Lohfeld (17.05.2025 - 17.05.2025)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
20.03.2025 , 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Porta Westfalica-Lohfeld
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
01.05.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.05.2025 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Jana Böke
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
32457,
Porta Westfalica,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Alke Baumeister
Teilnahmeberechtigung:
A. WB Nr. 1 - 11 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD.
Wettbewerbe gem. WBO
Wettbewerbe gem. WBO
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze sind der Nennung als Scheck beizufügen oder per Überweisung (RuFv Großer Weserbogen, DE62 4726 0121 0902 4324 00, Verwendungszweck: WBO-Nenngeld "Name des Reiters") bzw. bei der Anwendung von NeOn mittels Lastschriftverfahren zu entrichten.
- Es wird keine LK-Abgabe erhoben (da reine WBO-Veranstaltung).
- Schriftliche WBO-Nennungen können per Post oder E-Mail (j-boeke@t-online.de) bei der o. a. Anschrift eingereicht werden.
- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsjahr der Teilnehmer anzugeben. Bei Nichtangabe erfolgt eine Einteilung in die Abteilung der ältesten Teilnehmer.
- Nachnennungen für WB gem. WBO sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich. Gem. Bestimmungen der KLW 2025 wird für Nachnennungen in Wettbewerben gem. WBO der doppelte Einsatz pro Startplatz erhoben.
- Es wird keine LK-Abgabe erhoben (da reine WBO-Veranstaltung).
- Schriftliche WBO-Nennungen können per Post oder E-Mail (j-boeke@t-online.de) bei der o. a. Anschrift eingereicht werden.
- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsjahr der Teilnehmer anzugeben. Bei Nichtangabe erfolgt eine Einteilung in die Abteilung der ältesten Teilnehmer.
- Nachnennungen für WB gem. WBO sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich. Gem. Bestimmungen der KLW 2025 wird für Nachnennungen in Wettbewerben gem. WBO der doppelte Einsatz pro Startplatz erhoben.
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de.
- In WB Nr. 1 - 5 dieser Ausschreibung erhält jeweils das zu platz. Viertel Ehrenpreise. In allen weiteren WB erhält der jeweilige Sieger einen Ehrenpreis.
- Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB dieser Ausschreibung startberechtigt.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der WBO und KLW einzuhalten.
- Für Kopfnummern haben die Teilnehmer selbst zu sorgen.
- Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB dieser Ausschreibung startberechtigt.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der WBO und KLW einzuhalten.
- Für Kopfnummern haben die Teilnehmer selbst zu sorgen.
- Meldeschluss ist jeweils 1 Std. vor Wettbewerbsbeginn.
- Auf dem Turniergelände ist den Anweisungen des Ordnungsdienstes Folge zu leisten.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Bei dieser Veranstaltung steht ein Hufschmied NICHT zur Verfügung.
- Auf dem Turniergelände ist den Anweisungen des Ordnungsdienstes Folge zu leisten.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Bei dieser Veranstaltung steht ein Hufschmied NICHT zur Verfügung.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Dressur: Wettbewerbsplatz Viereck 20 x 40 m (Sand); Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand).
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne WB in der Reithalle (20 x 40 m) durchzuführen.
- Springen: Wettbewerbsplatz 30 x 60 m (Sand), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand).
- Veranstaltungsort und Navianschrift: Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Großer Weserbogen e. V., Lohfelder Str. 32a, 32457 Porta Westfalica.
- Dressur: Wettbewerbsplatz Viereck 20 x 40 m (Sand); Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand).
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne WB in der Reithalle (20 x 40 m) durchzuführen.
- Springen: Wettbewerbsplatz 30 x 60 m (Sand), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand).
- Veranstaltungsort und Navianschrift: Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Großer Weserbogen e. V., Lohfelder Str. 32a, 32457 Porta Westfalica.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 3,4,6,7,8; nachm.: 1,2,5,9,10,11
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
17.05.2025 ( n) | 2025-05-17 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
17.05.2025 ( n) | 2025-05-17 00:00:00 | 2. Führzügel-WB mit Geschicklichkeitsaufgaben | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
17.05.2025 ( v) | 2025-05-17 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
17.05.2025 ( v) | 2025-05-17 00:00:00 | 4. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
17.05.2025 ( n) | 2025-05-17 00:00:00 | 5. Reiter-WB mit 2 Sprüngen | 5 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
17.05.2025 ( v) | 2025-05-17 00:00:00 | 6. Dressurreiter-WB (DRW3) | 6 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
17.05.2025 ( v) | 2025-05-17 00:00:00 | 7. Dressurreiter-WB (DRW3) | 7 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
17.05.2025 ( v) | 2025-05-17 00:00:00 | 8. Dressur-WB (DW3) | 8 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
17.05.2025 ( n) | 2025-05-17 00:00:00 | 9. Einsteiger Stilspring-WB 50cm | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
17.05.2025 ( n) | 2025-05-17 00:00:00 | 10. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 75cm | 10 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
17.05.2025 ( n) | 2025-05-17 00:00:00 | 11. Standard-Spring-WB 75cm | 11 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |