Werder (Bonhomme) (27.06.2018 - 01.07.2018)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
08.05.2018 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Werder (Bonhomme)
Landesverband:
Berlin-Brandenburg
Online-Nennschluss:
04.06.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
26.06.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Silvia Burfeind
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
14542,
Werder (Havel) / OT Kemnitz,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Marco Behrens - Tammo Ibershoff
Richter:
Ludwig Hecke
Helmut Kannengießer
Gerd Küst
Dieter Mehrens
Kassandra Mohr
Helmut Kannengießer
Gerd Küst
Dieter Mehrens
Kassandra Mohr
Teilnahmeberechtigung:
A: Stammmitglieder aus Vereinen der Bundesrepublik Deutschland, die nicht in Prüfung 19 bis 21 starten.
B: Die Reiter/innen des Amateurspringreiterclubs sind ausschließlich in den Prüfungen 1-7 und 19-21 zugelassen:
alle Reiter/Senioren, der LKL 1, 2+3 mit zwei Pferden, die Mitglied im Amateurspringreiterclubs e.V. sind.
Zusätzlich bis zu 10 Gastreiter Reiter/Senioren, Jahrg. 91+ält. der LKL 2+3 mit einem Pferd.
Es sind höchstens zwei Gastreiterstarts ohne Mitgliedschaft möglich, je Saison ist ein Gastreiterstart möglich.
Gastreiter müssen vor Abgabe der Nennung einen Gastreiter-Antrag an den Amateurspringreiterclub e.V. stellen.
Ein Gastreiterantrag kann im Web unter http://www.springreiterclub.de/turniersport_gastreiterformular_index.html gestellt werden.
Dieser Startplatz kann nur nach schriftlicher Genehmigung des Gastreiterantrags vor Nennschluss durch den Amateurspringreiterclub e.V. erfolgen.
Besondere Bestimmungen:
Einsätze/Nenngelder sowie 1.00 € LK-Abgabe pro reserviertem Startplatz sind mit der Nennung fällig.
Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO und der LK Berlin-Brandenburg 2018.
In den Finalprüfungen Nrn. 7 , 10, 15 und 18 behält sich der Veranstalter vor, die Anzahl der Startplätze ggf. geringfügig zu erhöhen.
Für Zusendung der Zeiteinteilung bitte Fax oder Emailadresse angeben
Stallgeld pro Box 120,00 € incl. 1 Einstreu Stroh. Spänebox 140,00 € incl. 1. Einstreu Späne.
Wohnwagen / Stromanschluß sind mit der Nennung anzumelden, pro Stromanschluß 70 € incl. Abfall-Entsorgung.
Die Boxen sind mit der Nennung zu bezahlen.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz 100 x 120 m Sand,
Abreiteplatz 30 x 70 m Sand + Halle 30 x 70 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa.: 19
Mi. vorm.: 1; nachm.: 3,8
Do. vorm.: 2,4; nachm.: 5,11,12
Fr. vorm.: 13,14,16; nachm.: 6,9
Sa. vorm.: 15,20; nachm.: 10,17
So. vorm.: 7,21; nachm.: 18
Der VA behält sich vor die Prf. 11 im Ausnahmefall von Donnerstag auf Mittwoch zu verlegen und die Prf. 9 von Freitag auf Donnerstag.
Mi. vorm.: 1; nachm.: 3,8
Do. vorm.: 2,4; nachm.: 5,11,12
Fr. vorm.: 13,14,16; nachm.: 6,9
Sa. vorm.: 15,20; nachm.: 10,17
So. vorm.: 7,21; nachm.: 18
Der VA behält sich vor die Prf. 11 im Ausnahmefall von Donnerstag auf Mittwoch zu verlegen und die Prf. 9 von Freitag auf Donnerstag.
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
27.06.2018 ( v) | 2018-06-27 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.L | 1 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
28.06.2018 ( v) | 2018-06-28 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.M* | 2 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
27.06.2018 ( n) | 2018-06-27 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.M* | 3 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
28.06.2018 ( v) | 2018-06-28 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M** | 4 | SPF | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
28.06.2018 ( n) | 2018-06-28 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M** | 5 | SPR | 800,00 € | 800 | 1 2 3 LP |
29.06.2018 ( n) | 2018-06-29 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.S* | 6 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
01.07.2018 ( v) | 2018-07-01 00:00:00 | 7. Springprfg.Kl.S m.St.* | 7 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
27.06.2018 ( n) | 2018-06-27 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 LP |
29.06.2018 ( n) | 2018-06-29 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M* | 9 | SPR | 500,00 € | 500 | 3 4 LP |
30.06.2018 ( n) | 2018-06-30 00:00:00 | 10. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* | 10 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 3 4 LP |
28.06.2018 ( n) | 2018-06-28 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M* | 11 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
28.06.2018 ( n) | 2018-06-28 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.M* | 12 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
29.06.2018 ( v) | 2018-06-29 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.M** | 13 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
29.06.2018 ( v) | 2018-06-29 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.M** | 14 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
30.06.2018 ( v) | 2018-06-30 00:00:00 | 15. Springprfg.Kl.S m.St.* | 15 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
29.06.2018 ( v) | 2018-06-29 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.S* | 16 | SPR | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 LP |
30.06.2018 ( n) | 2018-06-30 00:00:00 | 17. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S** | 17 | SPR | 4.000,00 € | 4000 | 1 2 LP |
01.07.2018 ( n) | 2018-07-01 00:00:00 | 18. Springprfg.Kl.S m.St.*** | 18 | SPR | 10.000,00 € | 10000 | 1 2 LP |
19. Springprüfung Kl.M** | 19 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP | ||
30.06.2018 ( v) | 2018-06-30 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.S* | 20 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
01.07.2018 ( v) | 2018-07-01 00:00:00 | 21. Springprfg.Kl.S m.St.* | 21 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |