Gadow (05.06.2021 - 05.06.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 21.05.2021
ACHTUNG,
Prfg. 5 + 6 nur KRV PR und OPR sowie eingeladene Reiter.
>> Die Zusatzgebühr in Höhe von 15 EUR ist zwingend anzuhaken !!
Pferdedaten müssen mit Halterdaten in Neon aktuell sein.
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Dorthe Fischer
Berno Papenbroock
Teilnahmeberechtigung:
Besondere Bestimmungen:
Geldpreisauszahlung nach § 25.2 LPO zu 50%. Es wird ein Drittel platziert.
Transportkostenzuschuss wird nicht gezahlt.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO und den Bestimmungen der LK Berlin-Brandenburg 2021, sowie den Bestimmungen dieser Ausschreibung.
Geforderte Bescheinigung für alle Pferde:
jedes Pferd benötigt eine tierärztliche Bescheinigung (Gesundheitsbescheinigung) nicht älter als 5 Tage, dass es aus einem seuchenfreien Bestand kommt. Das ausgefüllte Formular ist bei Anreise in der Meldestelle zu hinterlegen.
Der Veranstalter erhebt eine Zusatzgebühr gem. § 26.5 LPO von 10 € pro Teilnehmer. Diese ist UNBEDINGT bei der Nennung mit anzuhaken (siehe Sonstiges). Ohne Bezahlung dieser Gebühr erhält der Teilnehmer keinen Zutritt zum Veranstaltungsgelände und keine Startberechtigung! Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren, Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie sowie ggf. Mund-/Nasenschutz, ohne diese eine Durchführung des Turniers nicht möglich ist.
Das Preisgeldwird nur per Überweisung ausgezahlt.
Es sind keine Teilnehmernachträge vor Ort möglich.
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular Anwesenheitsnachweis . Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben - bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) - an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder.
Pro 1 Pferd sind nur 2 Pfleger/Begleiter zugelassen
Zuschauer sowie Pferdebesitzer und sonstige Personen, die nicht Reiter oder dem Reiter zuzuordnende Pferdepfleger sind, bzw. nicht zum Team des Turnierveranstalters gehören sind auf dem Gelände nicht gestattet.
Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und bei Verlangen vorzuzeigen.
Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss.
Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
Nach der Springprüfung haben die Reiter/Pfleger das Turniergelände zügig Richtung Parkplatz zu verlassen. Ein unnützes Verweilen auf dem Turniergelände ist nicht gestattet.
Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden !
Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt auch einen Verstoß gem. LPO § 920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. §921 LPO belegt werden
Beschaffenheit der Plätze:
Aufwärmplatz: 30mx50m (max. 8 Pferde)
Abspringen Reithalle: 20mx60m (max. 8 Pferde)
Vorläufige Zeitenteilung:
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.06.2021 ( v) | 2021-06-05 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
05.06.2021 ( v) | 2021-06-05 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
05.06.2021 ( v) | 2021-06-05 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
05.06.2021 ( n) | 2021-06-05 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
05.06.2021 ( n) | 2021-06-05 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.A* | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
05.06.2021 ( n) | 2021-06-05 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
05.06.2021 ( n) | 2021-06-05 00:00:00 | 7. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.M* | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |