Neustadt (Dosse) (12.06.2021 - 13.06.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 31.05.2021
Die Pferdedaten müssen mit Halterdaten in Neon aktuell sein. Das Pferde-Datenblatt ist nur für die WBO Prüfungen erforderlich.
Bitte die besonderen Bestimmungen zum Turnier und die Hinweise zur Corona Pandemie in der Ausschreibung beim Nennen beachten. Zusatzgebühr von 5 EUR bitte nicht vergessen anzuklicken.
Die Pferde-Gesundheitsbescheinigung nicht älter als 5 Tage ist erforderlich.
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Heinrich Blume
Maria Hansen
Helmut Kannengießer
Anke Richter-Irps
Teilnahmeberechtigung:
Besondere Bestimmungen:
Einsätze/Nenngelder sowie 2.00 €Turniersportförderbeitrag pro reserviertem Startplatz sind mit der Nennung fällig.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, frei von ansteckenden Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza-Schutzimpfung sein.
Der Pferdepass ist mitzuführen.
Geforderte Bescheinigungen für alle Pferde:
Jedes Pferd benötigt eine tierärztliche Bescheinigung, dass es aus einem seuchenfreien Bestand kommt.
Es sind keine Teilnehmernachträge vor Ort möglich.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Boxenreservierung ist nicht möglich.
Ein Schmied ist bei der PLS nicht anwesend.
Eine Teilnehmer-Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5€ pro Teilnehmer unter Zusatzkosten bei Nennung-online sind zwingend zu nennen und zu bezahlen, andernfalls wird die Nennung nicht akzeptiert!
Zu § 59 Abs. 2.1 LPO wird Dispens erteilt, das bedeutet es finden keine Siegerehrungen statt. Des Weiteren werden keine Preisschleifen und Ehrenpreise ausgegeben.
Die Meldestelle ist nur telefonisch zu erreichen. Kein persönlicher Kontakt. Das ggf. erittene Gewinngeld wird nach Ende der Veranstaltung überwiesen. Dafür sind entsprechende Formulare mit Angabe der Bankverbindungen von allen Teilnehmern auszufüllen und der Meldestelle zukommen zu lassen.
Zutritt und Anwesenheitsnachweise
a) Unter www.nennung-online.de -Teilnehmerinformation - ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" zu finden. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann eine Ausgabe der Tagesbänder.
b) Es gilt: je Teilnehmer ist eine Begleitperson zulässig.
c) Für Zuschauer sowie sonstige Personen, die nicht Teilnehmer oder einem Teilnehmer zuzuordnende Begleitperson sind bzw. nicht auf der Anwesenheitsliste des Veranstalters geführt werden, ist der Zutritt auf das Veranstaltungsgelände nicht gestattet.
d) Teilnehmer und Begleitperson dürfen nur am Prüfungstag anwesend sein, an dem das Pferd/die Pferde gestartet werden (1,5 Std. vor Beginn des 1. Starts bis 40 min. nach Beendigung des letzten Starts). Ein weiteres Verweilen auf dem Turniergelände ist nicht gestattet.
e) die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und auf Verlangen vorzuweisen.
f) Anreise: den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss! Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. De Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt auch einem Verstoß gem. LPO § 920 Abs. 2.k dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
g) Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind. Auf dem gesamten Gelände kann das Tragen von Mund-/Nasenschutz (ausgenommen Teilnehmern bei der Vorbereitung ihrer Pferde und auf dem Vorbereitungs- bzw. Prüfungsplatz) behördlich angeordnet werden.
Beschaffenheit der Plätze:
- Prüfungsplatz Springen : Sand 70 x 40 m
Das Longieren auf sämtlichen Abreiteplätzen oder Parkplätzen ist nicht gestattet und führt bei Zuwiderhandlung zum sofortigen Ausschluss vom Turnier. Das Longieren ist nur möglich in der kleinen alten Reithalle (gegenüber der T-Halle)!
Das Freilaufenlassen von Hunden auf dem gesamten Turniergelände (einschließlich Stallbereichen) ist ebenfalls nicht gestattet. Hunde sind stets angeleint zu führen.
Auch hier können Zuwiderhandlungen zum Ausschluss vom Turnier führen.
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 6,7,8; nachm.: 9,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.06.2021 ( v) | 2021-06-12 00:00:00 | 1. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
12.06.2021 ( v) | 2021-06-12 00:00:00 | 2. Springprüfung m.Idealzeit Kl.A* | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
12.06.2021 ( v) | 2021-06-12 00:00:00 | 3. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
12.06.2021 ( n) | 2021-06-12 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.L | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
12.06.2021 ( n) | 2021-06-12 00:00:00 | 5. Springprfg.Kl.M* m.St. | 5 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
13.06.2021 ( v) | 2021-06-13 00:00:00 | 6. Dressurreiter-WB (RE 1/1 und RE 1/2) | 6 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
13.06.2021 ( v) | 2021-06-13 00:00:00 | 7. Dressurreiterprüfung Kl.A | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
13.06.2021 ( v) | 2021-06-13 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
13.06.2021 ( n) | 2021-06-13 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M* | 9 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
13.06.2021 ( n) | 2021-06-13 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.S* | 10 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |