Pausin (18.06.2021 - 18.06.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 14.06.2021
Änderung ZE. vorm: 5,1,2 nachm: 3,4
In Prüfung 2 sind LK 1 nur mit S+ unplatzierten Pferden und höher startberechtigt.
Bitte beachten sie die Teilnehmerbeschränkung in Prüfung 5!
Eingangskontrolle, Tagesband und Test
Jede Person muss sich bei der Eingangskontrolle listen lassen (Zuschauer haben keinen Zutritt) und eine Bescheinigung über einen max. 24 h alten negativen PCR Test bzw. einen tagaktuellen Selbsttest, welcher in Form eines Handyfotos dokumentiert ist, der luftdicht verpackt mitgeführt wird (da sich das Ergebnis ansonsten verändern kann), vorzuzeigen.
- Bei Anreise ist der Anwesenheitsnachweis sowie die Pferde-Gesundheitsbescheinigung( nicht älter als 5 Tage) an der Eingangskontrolle abzugeben und man erhält dann das Tagesband. - Tagesbänder sind ganztägig sichtbar zu tragen und bei Verlangen vorzuzeigen
- Das „Datenblatt Pferd“ (für jedes Pferd ein gesondertes Blatt) ist bis zum Nennungsschluss an sebastianbernholz-koch@alice.de zu senden( Turnier in Betreff benennen) oder bei Anfahrt zum Turnier mit dem Anwesenheitsnachweis abzugeben. Bei Startmeldung über Equi-score können alternativ die Daten auf https://my.equi-score.com hinterlegt werden. Transpondernummer nicht vergessen ! Nur bei korrekter Angabe der Daten in FN-Neon kann hierauf verzichtet werden.
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Ulrike Hartmann
Helmut Kannengießer
Teilnahmeberechtigung:
Besondere Bestimmungen:
Der Veranstalter behält sich vor, unter besonderen Umständen das Turnier oder einzelne Prüfungen zu verlegen oder ausfallen zu lassen.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, frei von ansteckenden Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza-Schutzimpfung sein.
Der Pferdepass ist mitzuführen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen, in einzelnen Prüfungen weitere Startplätze zu vergeben, oder das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorläufige Zeitenteilung:
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
18.06.2021 ( v) | 2021-06-18 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.L | 1 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
18.06.2021 ( v) | 2021-06-18 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.M* | 2 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
18.06.2021 ( n) | 2021-06-18 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.M** | 3 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
18.06.2021 ( n) | 2021-06-18 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.S* | 4 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
18.06.2021 ( v) | 2021-06-18 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.A** Weg u.Zeit | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |