Berlin-Rudow (04.06.2022 - 05.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
12.04.2022 , 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Berlin-Rudow
Landesverband:
Berlin-Brandenburg
Online-Nennschluss:
09.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
03.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Manuela Jogsch
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
12355,
Berlin,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Dirk Großmann
Richter:
Konstanze Dassler
Katharina Fuchs
Claudia Herrmann
Klaus-Ernst Leinert
Gabriele Voyé
Bettina Wittler
Sabine Wolff
Katharina Fuchs
Claudia Herrmann
Klaus-Ernst Leinert
Gabriele Voyé
Bettina Wittler
Sabine Wolff
Teilnahmeberechtigung:
In allen Dressur- und Springprüfungen sind Stamm-Mitglieder von Vereinen des Landesverbandes Berlin-Brandenburg sowie zusaätzlich bis zu 15 vom Verein eingeladene Reiter teilnahmeberechtigt.
Besondere Bestimmungen:
Je reservierten Startplatz ist zum Einsatz 2,-€ Turniersportförderbeitrag beizufügen.
Für WB, die mit einem Formular genannt werden, sind das Nenngeld und der Turniersportförderbeitrag bis Nennungsschluss auf das Konto des Reiter-Verein Rudow e.V.,
BIC: BELADEBEXXX, IBAN: DE82100500001450009383 zu u¨berweisen.
Für Nachnennungen der WBO-Prüfungen wird jeweils doppeltes Nenngeld berechnet.
Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
Bei Fehlnennung wird kein Geld zurückerstattet.
Nennungen in den gehandicapten Prüfungen werden nur anerkannt, wenn sie ordnungsgemäß sind, oder bereits der Reiterwechsel mit Name und Vereinsangabe schriftlich mitgeteilt wird.
Jedes Pferd/Pony ist am Tag nur 3x startberechtigt (LPO+WBO). In WBO-Prüfungen darf ein Pferd/Pony von max. 2 verschiedenen Reitern gestartet werden.
Startnummern werden nicht zur Verfügung gestellt.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Transportkostenzuschuss wird nicht gezahlt.
Unterstellmöglichkeiten für Pferde bestehen nicht.
Leser für Dressuraufgabe wird nur teilweise gestellt.
Das Tragen einer Kappe (Kopfschutz) mit einem splittersicheren Schutz gem. LPO / WBO ist bei allen Springprüfungen und auf dem Abreiteplatz vorgeschrieben.
In allen Reiter- WB und beim Springen ist ein bruch-und splittersicherer Reiterhelm mit Drei- bzw. Vierpunktbefestigung zu tragen.
Parkplätze für Pferdetransporter stehen zur Verfügung.
Eigene Paddocks aufzubauen ist nicht erlaubt.
Geldpreise werden gem. 25.2. LPO zu 75 % ausgezahlt
Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO, der WBO und der LK Berlin-Brandenburg 2022.
Die endgültige Zeiteinteilung wird nach Nennungsschluss bekannt gegeben.
Achtung: es werden keine Zeiteinteilungen verschickt. Die Zeiteinteilung, Pferdeliste und der Reiterbrief werden nur online unter folgenden www.- Adressen zur Verfügung gestellt:
rv-rudow.de, lpbb.de, nennung-online.de, reiten-in-berlin.de.
Die Hygienebestimmungen und Kontaktbeschränkungen des Landes Berlin zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind zwingend einzuhalten.
Verstöße können behördlicherseits mit Bußgeldern belegt werden und es erfolgt der sofortige Turnierausschluss.
Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO§920 dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. LPO§921 belegt werden.
Bei Nennung-Online werden rechtzeitig vor dem Turnier abhängig von den dann gültigen behördlichen Bestimmungen die konkreten Anforderungen und Verhaltensregeln veröffentlicht.
Der Veranstalter erhebt eine Zusatzgebühr von 5 € pro Nennung. Diese ist UNBEDINGT bei der Nennung mit anzuhaken (siehe Sonstiges). Ohne Bezahlung dieser Gebühr erhält der Teilnehmer keinen Zutritt zum Veranstaltungsgelände und keine Startberechtigung! Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren und Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie.
Geforderte Bescheinigung für in WBO-Prüfungen startende Pferde/Ponys:
Das“ Datenblatt Pferd“ ist unter der Veranstaltung bei www.nennung-online.dehinterlegt und gesondert für jedes genannte Pferd/Pony spätestens zum Nennungsschluss an reiterverein-rudow@gmx.de zu senden.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressur: 20 x 60 m, Sand
Halle: 20 x 60 m Sand
Springen: 80 x 120 m, Sand
Springen: 80 x 120 m, Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,3,8,10; nachm.: 5,6,13,14,16
So. vorm.: 1,7,9,11; nachm.: 4,12,15,17
So. vorm.: 1,7,9,11; nachm.: 4,12,15,17
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 1. Dressurreiter-WB (RE 2) | 1 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 2. Dressur-WB (E 1, 2 bis 4 Reiter) | 2 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 3. Dressur-WB (E 6) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 4. Jump and Jump | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 5. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) / WBO WB 265 | 5 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.E | 6 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 7. Dressurreiterprüfung Kl.A | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.A** | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 10. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.E | 11 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.E | 12 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 13. Hunterklasse - 85er | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.A* | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl. A** | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.L | 16 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.L | 17 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 5 LP |