Rangsdorf OT Groß Machnow (13.08.2022 - 14.08.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
10.06.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Rangsdorf OT Groß Machnow
Landesverband:
Berlin-Brandenburg
Online-Nennschluss:
18.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
12.08.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Anke Medrow
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
15834,
Rangsdorf / OT Groß Machnow,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Dirk Großmann
Richter:
Konstanze Dassler
Anna Jensen
Eberhard Mertens
Ramona Pede
Regina Stenz
Anna Jensen
Eberhard Mertens
Ramona Pede
Regina Stenz
Teilnahmeberechtigung:
Alle Stamm-Mitglieder von Vereinen des Landesverbandes Berlin-Brandenburg sowie weitere Teilnehmer auf Einladung.
Besondere Bestimmungen:
Einsatz/Nenngelder sowie 2,00 € Turniersportförderbeitrag pro reserviertem Startplatz sind mit der Nennung fällig. Mit der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO und der LK Berlin-Brandenburg 2022. Der Veranstalter erhebt eine Zusatzgebühr nach § 26.5 LPO von 5,00 € pro Teilnehmer. Diese beinhaltet die Parkplatzgebühr und die Mehraufwendungen, die sich aus der Umsetzung geltender Bestimmungen aufgrund der Corona-Pandemie ergeben. Diese ist UNBEDINGT bei der Nennung mit anzuhaken (siehe Sonstiges). Ohne Bezahlung dieser Gebühr erhält der TN keinen Zutritt zum Veranstaltungsgelände und keine Startberechtigung. Bei Überweisung für WBO-Prüfungen: Bankverbindung: IBAN DE21 1605 0000 1000 7694 50, MBS Potsdam. Unvollständige und unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet. Die Zeiteinteilung wird in Neon und auf HYPERLINK "http://www.psv-rangsdorf.de/" veröffentlicht. Unterstellmöglichkeiten für Pferde bestehen nicht. Das Parken ist nur auf den dafür ausgewiesenen Flächen erlaubt. Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Eine den Prüfungsanforderungen entsprechende Kopfbedeckung gemäß LPO ist in allen Prüfungen und auf den Abreiteplätzen vorgeschrieben. Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, frei von ansteckenden Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza- Schutzimpfung sein. Der Pferdepass ist mitzuführen und auf Verlangen dem Tierarzt/der Turnierleitung vorzuzeigen. Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus. Der Veranstalter behält sich vor, unter besonderen Umständen das Turnier oder einzelne Prüfungen zu verlegen oder ausfallen zu lassen. Es werden 1/3 der gestarteten Teilnehmer platziert, die Geldpreisauszahlung erfolgt für 1/4 der in der Prüfung gestarteten Teilnehmer (gem. LPO §25). Bei Nennung-Online werden rechtzeitig vor dem Turnier, abhängig von dann gültigen Bestimmungen die konkreten Anforderungen und Verfahrensregeln veröffentlicht.
Das Datenblatt Pferd ist für alle in WBO-Prüfungen startenden Pferde auszufüllen und vor Prüfungsbeginn in der Meldestelle abzugeben.
Wertung VR Bank Fläming Cup
Pferde: 5j.+älter
Junioren Jg. 04+jünger LK 6,5,4 nur Teiln. der KRV PM und TF
je Teiln. 2Pferde
Dressur: Prüfung 8
Springen: Prüfung 11
Wertung Kreismeisterschaft TF Springen
Ponyreiter: Prüfung 7
Junioren: Prüfung 11
Junge Reiter: Prüfung 12
Reiter: Prüfung 14
Ü 40 Reiter: Prüfung 11
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: Sand, Abreiteplatz: Rasen
Dressurplatz: Sand, Abreiteplatz: Rasen
Dressurplatz: Sand, Abreiteplatz: Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 6,7,11,12; nachm.: 13,14,15,16
So. vorm.: 2,3,4,5,8; nachm.: 1,9,10,17
So. vorm.: 2,3,4,5,8; nachm.: 1,9,10,17
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
14.08.2022 ( n) | 2022-08-14 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
14.08.2022 ( v) | 2022-08-14 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
14.08.2022 ( v) | 2022-08-14 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab -Galopp | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
14.08.2022 ( v) | 2022-08-14 00:00:00 | 4. Dressur-WB (E 5/2, zu zweit) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.08.2022 ( v) | 2022-08-14 00:00:00 | 5. Dressur-WB (E 5/2, zu zweit) | 5 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
13.08.2022 ( v) | 2022-08-13 00:00:00 | 6. Springreiter-WB | 6 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
13.08.2022 ( v) | 2022-08-13 00:00:00 | 7. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 7 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.08.2022 ( v) | 2022-08-14 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.08.2022 ( n) | 2022-08-14 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.A** | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.08.2022 ( n) | 2022-08-14 00:00:00 | 10. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
13.08.2022 ( v) | 2022-08-13 00:00:00 | 11. Stilspringprfg.m.St.Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
13.08.2022 ( v) | 2022-08-13 00:00:00 | 12. Punktespringprfg.Kl.A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
13.08.2022 ( n) | 2022-08-13 00:00:00 | 13. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
13.08.2022 ( n) | 2022-08-13 00:00:00 | 14. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 14 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
13.08.2022 ( n) | 2022-08-13 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.L m.Siegerrunde | 15 | SPR | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
13.08.2022 ( n) | 2022-08-13 00:00:00 | 16. Stilspringprüfung Kl.A* | 16 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.08.2022 ( n) | 2022-08-14 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.A* | 17 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |