Jüterbog / Werder (22.04.2023 - 22.04.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
14.02.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Jüterbog / Werder
Landesverband:
Berlin-Brandenburg
Online-Nennschluss:
03.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
21.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Leonore Buschmann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
14913,
Jüterbog,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Thomas Wienig
Richter:
Achim Genennichen
Eberhard Mertens
Ramona Pede
Eberhard Mertens
Ramona Pede
Teilnahmeberechtigung:
Alle Stamm-Mitglieder von Vereinen des Landesverbandes Berlin-Brandenburg, der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt sowie 20 eingeladene Reiter.
Besondere Bestimmungen:
Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO / WBO und der LK Berlin-Brandenburg 2023.
Einsätze/Nenngelder sowie 2,00 € Turniersportförderbeitrag pro reserviertem Startplatz sind mit der Nennung fällig. Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
Pferdeunterkünfte stehen nicht zur Verfügung. Es ist kein Turnierschmied am Platz.
Für Rückfragen bitte Herrn Bernd Brandis unter 0170/5024194 kontaktieren oder Mail an turnier@rv-flaeming.de .
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
In den Prüfungen werden 33% der Teilnehmer platziert, jedoch erhalten nur die ersten 25 % Preisgeld.
Für alle Pferde ist Influenza- und Herpes- Impfschutz Pflicht.
Weitere Informationen zu den Plätzen & Prüfungen sowie den Rahmenprüfungen finden Sie auf der Internetseite www.rv-flaeming.de
Neben den gültigen Pferdepässen mit aktueller Impfung ist von den Teilnehmern für jedes Pferd ein Gesundheitsnachweis vorzulegen, der bescheinigt, dass das jeweilige Pferd aus einem infektionsfreien Stall bzw. Unterkunft kommt und frei von Anzeichen und Symptomen für übertragbare Krankheiten ist..
Geforderte Bescheinigung für in WBO-Prüfungen startende Pferde:
Das „Datenblatt Pferd“ ist unter der Veranstaltung bei www.nennung-online.de hinterlegt und spätestens bis zum Nennungsschluss an leonoreb@aol.com (für jedes Pferd ein gesondertes Blatt) zu senden.
Einsätze/Nenngelder sowie 2,00 € Turniersportförderbeitrag pro reserviertem Startplatz sind mit der Nennung fällig. Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
Pferdeunterkünfte stehen nicht zur Verfügung. Es ist kein Turnierschmied am Platz.
Für Rückfragen bitte Herrn Bernd Brandis unter 0170/5024194 kontaktieren oder Mail an turnier@rv-flaeming.de .
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
In den Prüfungen werden 33% der Teilnehmer platziert, jedoch erhalten nur die ersten 25 % Preisgeld.
Für alle Pferde ist Influenza- und Herpes- Impfschutz Pflicht.
Weitere Informationen zu den Plätzen & Prüfungen sowie den Rahmenprüfungen finden Sie auf der Internetseite www.rv-flaeming.de
Neben den gültigen Pferdepässen mit aktueller Impfung ist von den Teilnehmern für jedes Pferd ein Gesundheitsnachweis vorzulegen, der bescheinigt, dass das jeweilige Pferd aus einem infektionsfreien Stall bzw. Unterkunft kommt und frei von Anzeichen und Symptomen für übertragbare Krankheiten ist..
Geforderte Bescheinigung für in WBO-Prüfungen startende Pferde:
Das „Datenblatt Pferd“ ist unter der Veranstaltung bei www.nennung-online.de hinterlegt und spätestens bis zum Nennungsschluss an leonoreb@aol.com (für jedes Pferd ein gesondertes Blatt) zu senden.
Beschaffenheit der Plätze:
Abreiteplatz & Springplatz: Rasenplatz
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,3,4; nachm.: 1,5,6,7
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
22.04.2023 ( v) | 2023-04-22 00:00:00 | 2. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
22.04.2023 ( v) | 2023-04-22 00:00:00 | 3. Stilspringprüfung Kl.A* | 3 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 6 LP |
22.04.2023 ( v) | 2023-04-22 00:00:00 | 4. Punktespringprfg. Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 5. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 LP |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L | 6 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |