Altranft (29.04.2023 - 30.04.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 13.03.2023
Bitte beachten: Ab dem 01.01.2023 müssen alle Turnierpferde gem. LPO gegen das Equine Herpes Virus 1 geimpft sein. Die Impfung gegen Influenza gem. LPO gilt weiterhin unverändert (Merkblatt unter "Teilnehmerinformationen").
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Stefanie Binkowski
Claudia Herrmann
Jaqueline Maaß
Teilnahmeberechtigung:
Besondere Bestimmungen:
Zeiteinteilung und Teilnehmerliste mit genannten Prüfungen und Pferden werden bei Nennung-Online.de veröffentlicht. Für Nennungen von WBO-Prüfungen gilt gleichfalls der Nennungsschluss. Für WBO-Nennungen nach Nennungsschluss wird doppeltes Nenngeld erhoben.
Einsätze/Nenngelder sowie 2.00 € Turniersportförderbeitrag pro reservierten Startplatz sind mit der Nennung fällig.
Stallunterkünfte sind nicht vorhanden.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, frei von ansteckenden Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza- u. Herpes-Schutzimpfung sein. Der Pferdepass ist mitzuführen.
4j. Pferde max. zwei Prüfungen am Wochenende!
Preisgeld erhält ein Viertel, platziert wird ein Drittel der gestarteten Teilnehmer. Die Auszahlung des Preisgeldes erfolgt nach § 25.2. zu 90% (außer Prfg. 2+4).
Die Teilnahmebedingungen für den Sparkassen Oderlandcup bitte den gelben Seiten entnehmen.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 7,8,9; nachm.: 10,11,12
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 1. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 2. Stilspringprüfung Kl.A* | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl. A** | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.L | 4 | SPR | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 5. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 6. Springprfg.Kl.M* m.St. | 6 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.A* | 7 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.A** | 8 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 10. Punktespringprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.L | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde | 12 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |