Luckau (30.04.2023 - 30.04.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
06.03.2023 , 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Luckau
Landesverband:
Berlin-Brandenburg
Online-Nennschluss:
11.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sabena Deckert
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
15926,
Cahnsdorf - Luckau,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Thomas Wienig
Richter:
Anna Jensen
Ramona Pede
Ilona Straßburger
Ramona Pede
Ilona Straßburger
Teilnahmeberechtigung:
Alle Stamm-Mitglieder von Vereinen der FN.
Besondere Bestimmungen:
Einsätze/Nenngelder sowie 2.00 € Turniersportförderbeitrag pro reserviertem Startplatz sind mit der Nennung fällig.
Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO / WBO und der LK Berlin-Brandenburg 2023.
Es gelten die zum Veranstaltungstermin gültigen Regelungen zur Bekämpfung der Verbreitung des Corona-Virus der Region LDS sowie eventuelle Vorgaben des Fachverbandes. Alle Teilnehmer, Pfleger verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung den Regelungen i.R. der Veranstaltung Folge zu leisten und die Anweisungen der Ordner zu befolgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Ausschluss. Sie können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
Nähere Informationen hierzu in den Teilnehmerinformationen/Zeitplan enthalten.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, frei von ansteckenden Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza- und Herpes-Schutzimpfung sein. Der Pferdepass ist mitzuführen.
Die LKBBG erteilt Dispens zu § 500.2 LPO.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Die Zeiteinteilung und Teilnehmerliste werden bei Nennung-online veröffentlicht.
Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen zeitlich oder auch auf den 29.04.2023 zu verlegen, oder in einzelnen Prüfungen weiter Startplätze zu vergeben.
Geforderte Bescheinigung für alle Pferde:
Das "Datenblatt Pferd"(gilt nur für WBO Nennungen) ist unter der Veranstaltung bei www.nennung-online.de hinterlegt und spätestens bis zum Nennungsschluss an deckert.meldestelle@gmx.de. (für jedes Pferd ein gesondertes Blatt) zu senden oder bei der Eingangskontrolle abzugeben. Ohne Vorlage des Formulars ist der Zutritt zum Turniergelände verboten und damit kein Start möglich.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungs- und Abreiteplatz: Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 1. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ)(WB 265) | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 2. Stilspringprüfung Kl.A* | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl. A** | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.A** | 4 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde | 6 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |