Niederwerbig (30.06.2023 - 02.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 19.05.2023
Bitte beachten:
Prüfung Nr. 14 ist nur für JJ/JR
Prüfung Nr. 15 ist nur für Akl. Reiter
Prüfung Nr. 17 ist 7. kleines Niederwerbiger Springderby - Kombination aus
50 % abwerfbaren Geländehindernissen und 50 % Parcours-
hindernissen
Prüfung Nr. 28 - LK 6 ist ebenfalls startberechtigt
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschefs:
Richter:
Bärbel Lüdecke
Franz Maier
Marion Merke-Bormann
Eberhard Mertens
Michael Randau
Martin Teltsch
Sylvia Werkmeister
Teilnahmeberechtigung:
Besondere Bestimmungen:
Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
Die endgültige Zeiteinteilung wird nach Nennungsschluss bekannt gegeben.
Jeder Teilnehmer hat sich eine Stunde vor Prüfungsbeginn bereitzuhalten.
Der Veranstalter behält sich vor, unter besonderen Umständen das Turnier oder einzelne Prüfungen zu verlegen oder ausfallen zu lassen.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, frei von ansteckenden Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza- und Herpes-Schutzimpfung sein.
Der Pferdepass ist mitzuführen.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Für das Vorlesen der Dressuraufgaben ist jeder Reiter selbst verantwortlich.
Parken ist nur auf den dafür ausgewiesenen Flächen erlaubt.
Wird die verlangte Nennungszahl nicht erreicht, wird kein Preisgeld gezahlt
Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO / WBO und der LK Berlin-Brandenburg 2023.
Die LKBB erteilt Dispens zu § 23.3. LPO, da Kreismeisterschaften in 4 Disziplinen durchgeführt werden..
Kreismeisterschaft Springen für PM:
Ponyreiter: WN aus Prfg.12+ 14
Junioren: PZS aus Prfg. 14+ 16
Junge Reiter: PZS aus Prfg. 18+ 19
Reiter: PZS aus Prfg. 20+ 22
Senioren: PZS aus Prfg. 15+ 16
Kreismeisterschaft Dressur für PM:
Ponyreiter: WN aus Prfg. 3+ 5
Junioren: WN aus Prfg. 4+ 5
Junge Reiter: WN aus Prfg. 6+ 7
Reiter: WN aus Prfg. 6+ 7
Senioren: WN aus Prfg. 4+ 5
Kreismeisterschaft Vielseitigkeit für PM:
Ponyreiter/Jun.: WN aus Prfg. 3+12+ 27
Junge Reiter: WN aus Prfg. 5+14+ 28
Reiter/Senioren: PZS aus Prfg. 5+15+ 28
Kreismeisterschaft Fahren für PM:
Ponyfahrer Einspänner: PZS aus Prfg. 23 +24
Fahrer Einspänner: PZS aus Prfg. 23 +24
Ponyfahrer Zweispänner: PZS aus Prfg. 25 +26
Fahrer Zweispänner: PZS aus Prfg. 25 +26
Detaillierte Bestimmungen der KM sind über den KRV PM erhältlich.
Bei Gleichheit zählt die unterstrichende Prüfung mehr.
Die KM-Ehrung findet am Sonntag-Nachmittag ohne Pferde, aber mit Reitkleidung statt.
Eine Teilnahme an der KM findet nur mit Anmeldung (Formular) im Richterturm vor der ersten Prüfung statt.
(Preisgeld PM für die Kreismeisterschaft.: 1.Platz: 50 € - 2. Platz: 30 € - 3. Platz: 20 €)
Bei Nichtteilnahme entfällt die Platzierung und der Nächste rückt auf.
VR-Bank –Cup: Eine Teilnahme am VR-Bank Cup findet nur mit Anmeldung vor der ersten Prüfung im Richterturm statt. Teilnahmeberechtigt sind Junioren 2005 und jünger, LK 3,4,5,6 aus den Landkreisen Teltow-Fläming (TF) und Potsdam Mittelmark (PM).
Beschaffenheit der Plätze:
Dressur: Abreiteplatz & Dressurviereck: Sand
Fahren: Abreiteplatz & Dressurviereck: Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,3,12,14,15; nachm.: 4,18,20,28
So. vorm.: 6,16,19,21,23,25; nachm.: 1,7,17,22,24,26
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 1. Führzügel-WB Cross-Country | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp / WBO WB 234 | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 3. Dressur-WB (E 7/1) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.06.2023 ( n) | 2023-06-30 00:00:00 | 5. Dressurreiterprüfung Kl.A | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 7. Dressurprfg. Kl.L* | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
30.06.2023 ( n) | 2023-06-30 00:00:00 | 8. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 8 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.06.2023 ( n) | 2023-06-30 00:00:00 | 9. Springpferdeprüfung Kl.A* | 9 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.06.2023 ( n) | 2023-06-30 00:00:00 | 10. Springpferdeprüfung Kl.A** | 10 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.06.2023 ( n) | 2023-06-30 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.L | 11 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 12. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 12 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.06.2023 ( n) | 2023-06-30 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.A* | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.A* | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.A* | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 16. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** | 16 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 17. Springprfg.Kl.A** m.St. | 17 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.L | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 19. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 19 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 20. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* | 20 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 21. Punktespringprüfung Kl.M* | 21 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 22. Springprfg.Kl.M* m.St. | 22 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 23. Dress.Fahrpf.Kl.A* | 23 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 24. Hindernisfahren | 24 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 25. Dress.Fahrpf.Kl.A* | 25 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 26. Hindernisfahren | 26 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.06.2023 ( n) | 2023-06-30 00:00:00 | 27. Stilgeländeritt-WB | 27 | GEV | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 28. Stil-Geländeritt Kl.A* | 28 | GEV | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 LP |