Schönwalde-Glien (01.07.2023 - 02.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
02.06.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 26.06.2023
Hinweis an die Teilnehmer:
Die Prüfg.Nr. 9 -Dressurprüfg.Kl. L entfällt aufgrund zu geringer Nennungszahlen.
Hame
Turnierverwalterin
Veranstaltungsort:
Schönwalde-Glien
Landesverband:
Berlin-Brandenburg
Online-Nennschluss:
19.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
30.06.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Heidi Hame
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
14621,
Schönwalde - Glien,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Stefanie Binkowski
Katharina Fuchs
Renate Hafenrichter
Anna Jensen
Dieter Krull
Gerhard Mielenz
Thomas Müller
Regina Stenz
Katharina Fuchs
Renate Hafenrichter
Anna Jensen
Dieter Krull
Gerhard Mielenz
Thomas Müller
Regina Stenz
Teilnahmeberechtigung:
Alle Stamm-Mitglieder aus Vereinen der ostdeutschen Bundesländer soweit nichts anderes bestimmt ist und eingeladene Teilnehmer.
Besondere Bestimmungen:
Preisgelder/ Platzierung
Es werden 1/3 der gestarteten Teilnehmer platziert.
In den Prüfungen erfolgt die Geldpreisauszahlung für ¼ der in der Prüfung gestarteten Teilnehmer.
In den Prüfungen bis Klasse M* erfolgt keine Preisgeldauszahlung gemäß§ 25.3 LPO. Bei unter 15 Startern in einer Prüfung erfolgt ebenfalls keine Preisgeldauszahlung gem. § 25.3 LPO.
Bei über 15 Startern erfolgt die Preisgeldauszahlung zu 50 % gem. § 25.2 LPO.
Allgemeines
Einsätze/Nenngelder sowie 2.00 € Turniersportförderbeitrag pro reserviertem Startplatz sind mit der Nennung fällig.
Für alle an der Veranstaltung beteiligten Personen gem. § 52.1, gelten die aktuellen Bestimmungen der LPO aktuelle Ausgabe, WBO aktuelle Ausgabe und die Bestimmungen der LKBB 2023.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Für das Vorlesen der Dressuraufgabe ist jeder Reiter selbst verantwortlich.
WBO-Nennungen gerne per Mail an heidihame@gmx.de.
Das Parken der Teilnehmer erfolgt ohne Parkgebühr. Das Aufstellen von Paddocks ist nicht gestattet.
Das Betreten der Stallgassen ist verboten.
4 jährige Pferde max. 2 Prüfungen am WE.
Die Zeiteinteilung und Teilnehmerliste mit genannten Prfg. und Pferden einschließlich Kopfnummern wird bei Nennung-Online veröffentlicht.
Bei hohem Nennungsergebnis behält sich der Veranstalter vor einzelne Prüfungen unter Flutlicht stattfinden zulassen, Prüfungen in die Halle zu verlegen und/ oder Prüfung 1 bis 3 auf Freitag vorzuverlegen.
Der Veranstalter erhebt eine Zusatzgebühr nach §26.5 LPO von 10,00 € pro Teilnehmer, gilt für LPO-Prüfungen. Die Mehraufwendungen begründen sich in der Instandhaltung der Weideflächen und fungiert als Parkplatzgebühr für alle Turniertage.
Qualifikation zum HKM-Bundeschampionat
Wie in jedem Jahr wird auf den HKM Bundeschampionaten der Impfstatus (gem. LPO DB zu § 66.1.7) eines jeden Pferdes/Ponys überprüft. Jedes Pferd/ Pony muss gegen Influenza und Herpes (EHV-1) geimpft sein. Lassen Sie, um bestmöglich auf die HKM Bundeschampionate vorbereitet zu sein, den Impfstatus Ihres Pferdes/Ponys durch die FN Abteilung Veterinärmedizin durchsehen. Senden Sie für das optionale Beratungsangebot gerne ab sofort bis zum 07.07.2023 übersichtliche Fotos/Scans aller Impfseiten des Equidenpasses des Pferdes/Ponys an vetmed@fn-dokr.de. Geben Sie den vollständigen Namen des Pferdes/Ponys und des Reiters an. Wichtig ist, dass alle durchgeführten Impfungen auf den Fotos/Scans je Pferd/Pony erkennbar sein müssen. Diese Durchsicht ersetzt allerdings weder die Kontrolle auf den HKM Bundeschampionaten, noch erfolgt eine Überprüfung der Qualifikationsanforderungen.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplätze: 20x60m
Abreiteplatz: Halle 20x60m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3,4,9,14; nachm.: 5,7,10,12,13
So. vorm.: 6,11,15,17,18,22; nachm.: 8,16,19,20,21,23,24
So. vorm.: 6,11,15,17,18,22; nachm.: 8,16,19,20,21,23,24
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 4 | DPF | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl. S* | 5 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.S** | 6 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 7. St.Georg Special* | 7 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.S** | 8 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 9. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.S* | 10 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.S* | 11 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.A* | 12 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 13. Dressurreiterprüfung Kl.A | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 14. Dressurponyprfg. Kl.A | 14 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 15. Dressurponyprfg. Kl.A | 15 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 16. Dressurponyprfg.Kl.L | 16 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 17. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 17 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.M* | 18 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 19. Führzügel-WB | 19 | SOS | 150,00 € | 150 | 7 0 WB |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 20. Dressurreiter-WB (RE 1/1 und RE 1/2) | 20 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl.A** | 21 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 22. Dressurprüfung Kl.M** | 22 | DRE | 500,00 € | 500 | 3 4 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 23. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 23 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 24. Reiter-WB Schritt - Trab | 24 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |