Pausin (07.07.2023 - 09.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
28.04.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 06.06.2023
Die detaillierte Ausschreibung finden sie unter den Teilnehmerinformation.
Veranstaltungsort:
Pausin
Landesverband:
Berlin-Brandenburg
Online-Nennschluss:
26.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
06.07.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Vera Beschnidt
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
14621,
Schönwalde/Glien - Pausin,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Maria Hansen
Friedrich Lueken
Torsten Schmiedt
Regina Stenz
Rosemarie Ziese
Friedrich Lueken
Torsten Schmiedt
Regina Stenz
Rosemarie Ziese
Teilnahmeberechtigung:
Alle Stamm Mitglieder von Vereinen gesamten Bundesgebiet, ausländische Reiter mit Gastlizenz
Besondere Bestimmungen:
Einsätze/Nenngelder sowie 2.00 € Turniersportförderbeitrag pro reserviertem Startplatz sind mit der Nennung fällig. In allen Prüfungen wird 1/3 der gestarteten Teilnehmer platziert, jedoch haben nur 1/4 der Starter Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
Bei unter 10 Nennung in der Prüfung wird kein Preisgeld ausgezahlt.
Die Pferdeunterbringung erfolgt in Boxen. Strohboxen 150,00 Euro für die Dauer der Veranstaltung, incl. erster Einstreu. Späneboxen 160,00 Euro. Die Boxen sind ab Donnerstag den 06.07.2023 15.00 Uhr bezugsfertig.
Stromanschluss:60,00Euro/Fahrzeug. Bei in Nichtinanspruchnahme erfolgt keine Rückerstattung.
Bei unter 10 Nennung in der Prüfung wird kein Preisgeld ausgezahlt.
Die Pferdeunterbringung erfolgt in Boxen. Strohboxen 150,00 Euro für die Dauer der Veranstaltung, incl. erster Einstreu. Späneboxen 160,00 Euro. Die Boxen sind ab Donnerstag den 06.07.2023 15.00 Uhr bezugsfertig.
Stromanschluss:60,00Euro/Fahrzeug. Bei in Nichtinanspruchnahme erfolgt keine Rückerstattung.
Der Veranstalter erhebt eine Zusatzgebühr nach §26.5 LPO von 5 € pro Teilnehmer, diese ist unbedingt bei der Nennung mit anzuhaken. Der Beitrag wird zur Wiederherstellung der Parkflächen verwendet.
Der Veranstalter behält sich vor, unter besonderen Umständen das Turnier oder einzelne Prüfungen zu verlegen oder ausfallen zu lassen.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, frei von ansteckenden Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza- und Herpes-Schutzimpfung sein.
Eine Impfung des Pferdes gegen Herpes ist zwingend erforderlich um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Der Pferdepass ist mitzuführen.
Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO / WBO und der LK Berlin-Brandenburg 2023.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen, in einzelnen Prüfungen weitere Startplätze zu vergeben, oder das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
Einsprüche müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden gem. §§ 910-916 LPO.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startlisten und Ergebnisse in Aushängen, im Internet und in den Publikationen des Vereins/Verbandes sowie in Presse-mitteilungen des Vereins/Verbandes einverstanden.
Zeiteinteilung und Pferdeliste wird unter www.nennung-online.de veröffentlicht
Der Veranstalter behält sich vor, unter besonderen Umständen das Turnier oder einzelne Prüfungen zu verlegen oder ausfallen zu lassen.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, frei von ansteckenden Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza- und Herpes-Schutzimpfung sein.
Eine Impfung des Pferdes gegen Herpes ist zwingend erforderlich um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Der Pferdepass ist mitzuführen.
Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO / WBO und der LK Berlin-Brandenburg 2023.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen, in einzelnen Prüfungen weitere Startplätze zu vergeben, oder das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
Einsprüche müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden gem. §§ 910-916 LPO.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startlisten und Ergebnisse in Aushängen, im Internet und in den Publikationen des Vereins/Verbandes sowie in Presse-mitteilungen des Vereins/Verbandes einverstanden.
Zeiteinteilung und Pferdeliste wird unter www.nennung-online.de veröffentlicht
Beschaffenheit der Plätze:
Vorbereitungsplatz: 20x40m Sand und Halle 25x75m
Prüfungsplatz: 40x80m Sand
Prüfungsplatz: 40x80m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 1,2,3; abend: 10
Sa. vorm.: 4,5,13; nachm.: 6,8; abend: 11
So. vorm.: 7,9,14; nachm.: 12,15
Sa. vorm.: 4,5,13; nachm.: 6,8; abend: 11
So. vorm.: 7,9,14; nachm.: 12,15
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 4 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 5. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 5 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 6. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 7. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.M* | 8 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M** | 9 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
07.07.2023 ( a) | 2023-07-07 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.S* | 10 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
08.07.2023 ( a) | 2023-07-08 00:00:00 | 11. St.Georg Special* | 11 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl. S** | 12 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 13. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 13 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.M* | 14 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.M** | 15 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |