Jagdhaus Paaren (28.07.2023 - 30.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
14.06.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 30.07.2023
die genehmigte Ausschreibung finden sie unter den Teilnehmerinformation
Veranstaltungsort:
Jagdhaus Paaren
Landesverband:
Berlin-Brandenburg
Online-Nennschluss:
10.07.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.07.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sebastian Bernholz-Koch
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
14641,
Schönwalde/Glien,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Erik Schubert
Richter:
Klaus Michael Köster
Jürgen Lange
Michael Schoebel
Hans Steger
Anja Vandree
Rosemarie Ziese
Jürgen Lange
Michael Schoebel
Hans Steger
Anja Vandree
Rosemarie Ziese
Teilnahmeberechtigung:
LK 1,2,3 Stamm-Mitglieder aus Vereinen der ostdeutschen Landesverbände, sowie geladene Gäste
LK 4,5,6, 7 ,0 Stamm-Mitglieder von Vereinen des LV Berlin-Brandenburg sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
Einsätze/Nenngelder sowie 2.00 € Turniersportförderbeitrag pro reservierten Startplatz sind mit der Nennung fällig.
Bei WBO-Prüfungen (wenn nicht über nennung-online genannt) sind dieEinsätze/Nenngelder sowie 2.00 € Turniersportförderbeitrag pro reservierten Startplatz bis zum Nennungsschluss auf das Konto des RV Jagdhaus Paaren,
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: 74 1605 0000 3821 0010 10 zu überweisen.
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: 74 1605 0000 3821 0010 10 zu überweisen.
Der Veranstalter erhebt eine Zusatzgebühr von 5 € pro Teilnehmer als Infrastrukturabgabe. Diese ist UNBEDINGT bei der Nennung mit anzuhaken (NEON) bzw. zu überweisen.
Für beigelegtes Bargeld wird keine Haftung übernommen. Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Zeiteinteilungen werden nicht verschickt.
Die endgültige Zeiteinteilung sowie die Teilnehmer- u. Pferdeliste mit Kopfnr. wird vor Turnierbeginn in www.nennung-online.de veröffentlicht.
Jeder Teilnehmer hat sich eine Stunde vor Prüfungsbeginn bereitzuhalten.
Das Tragen einer DIN- gerechten Kappe ist bei allen Springprüfungen und auf dem Abreiteplatz gem. LPO vorgeschrieben.
4-jährige Pferde max. 2 Starts am WE
Der Veranstalter behält sich vor, unter besonderen Umständen, das Turnier oder einzelne Prüfungen zu verlegen oder ausfallen zu lassen.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, frei von ansteckenden Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza- und Herpes- Schutzimpfung sein. Der Pferdepass ist mitzuführen. Das Diagramm muss EU gerecht ausgefüllt sein.
Für Startnummern hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen.
Wenn nicht anders ausgeschrieben, ist für das Lesen der Dressuraufgaben jeder Reiter selbst verantwortlich.
Die Dressur findet entweder in der Halle oder im Freien statt.
Parkplätze für Pferdetransporter stehen zur Verfügung. Es darf nur auf den dafür vorgesehenen Stellflächen geparkt werden.
Eigene Paddocks aufzubauen ist nicht erlaubt.
Wohnwagenstellgebühr für das Wochenende 25 €.
Reservierung bei Axel Kees 0171 / 6241040 oder bei Eva Kees 0170 / 551 99 46.
In den Springpferdeprüfungen darf der Parcours zu Pferd im Schritt besichtigt werden.
Beim Platzieren von mehr als ¼ der Teilnehmer, haben die Mehrplatzierten keinen Anspruch auf ein Preisgeld!
Für Stammmitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
Es gelten die Bestimmungen der LK Berlin-Brandenburg 2023, sowie die aktuelle LPO u. WBO.
Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplätze:
Springplatz = Sand 90 x 90 m
Abreiteplatz= Sand 70 x 45 m
Dressurplatz= Sand 20 x 40 m / 20 x 60 m
Abreiteplatz= Sand 50 x 40 m
Dressurplatz= Halle 20 x 40 m / 20 x 60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 23,24,25; nachm.: 5,11,14,19
Sa. vorm.: 2,4,9,13,15; nachm.: 6,16,18,21
So. vorm.: 3,10,12,17; nachm.: 1,7,8,20,22,26
Sa. vorm.: 2,4,9,13,15; nachm.: 6,16,18,21
So. vorm.: 3,10,12,17; nachm.: 1,7,8,20,22,26
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 2. Dressur-WB (E 6/2) | 2 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
28.07.2023 ( n) | 2023-07-28 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L** Amateure | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M* | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M* | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.M** | 8 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 9. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) / WBO WB 265 | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 10. Standard-Spring-WB | 10 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
28.07.2023 ( n) | 2023-07-28 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.A* | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl. A** | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
28.07.2023 ( n) | 2023-07-28 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.L | 14 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 15. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 16. Amazonen-Punktespringprüfung Kl.L | 16 | SPR | 200,00 € | 200 | 0 LP |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.L | 17 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 18. Zeitspringprüfung Kl.M* | 18 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
28.07.2023 ( n) | 2023-07-28 00:00:00 | 19. Stilspringprfg.Kl.M* m.St. | 19 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.M* | 20 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 21. Springprüfung Kl.M** m.Siegerrunde | 21 | SPR | 600,00 € | 600 | 2 3 4 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 22. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 22 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
28.07.2023 ( v) | 2023-07-28 00:00:00 | 23. Springpferdeprüfung Kl.A* | 23 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.07.2023 ( v) | 2023-07-28 00:00:00 | 24. Springpferdeprüfung Kl.A** | 24 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.07.2023 ( v) | 2023-07-28 00:00:00 | 25. Springpferdeprüfung Kl.L | 25 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 26. Mannsch.-Kostümspringprfg.Kl.A* | 26 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |