Pausin (14.10.2023 - 15.10.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
18.08.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 03.10.2023
Für die WBO Prüfung am Sonntag werden keine Nachnennung mehr angenommen.
Veranstaltungsort:
Pausin
Landesverband:
Berlin-Brandenburg
Online-Nennschluss:
02.10.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
13.10.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sebastian Bernholz-Koch
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
14621,
Schönwalde/Glien - Pausin,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Peter Mächold
Richter:
Katharina Fuchs
Helmut Kannengießer
Stella Maria Stöhr
Anja Vandree
Helmut Kannengießer
Stella Maria Stöhr
Anja Vandree
Teilnahmeberechtigung:
Alle Stamm-Mitglieder von Vereinen der FN
Für die Prüfungen 9-13, mit max. Startpläten, sind nur Teilnehmer aus den ostdeutschen Landesverbänden und geladene Gäste zugelassen.
Besondere Bestimmungen:
Einsätze/Nenngelder sowie 2.00 € Turniersportförderbeitrag pro reserviertem Startplatz sind mit der Nennung fällig. In allen Prüfungen wird 1/3 der gestarteten Teilnehmer platziert, jedoch haben nur 1/4 der Starter Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
Bei Nichterreichen der verlangten Nennungen behält sich der Veranstalter vor kein Geld gem. § 25.3 LPO auszuzahlen.
Der Veranstalter behält sich vor, unter besonderen Umständen das Turnier oder einzelne Prüfungen zu verlegen oder ausfallen zu lassen.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, frei von ansteckenden Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza- und Herpes-Schutzimpfung sein. Der Pferdepass ist mitzuführen.
Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO / WBO und der LK Berlin-Brandenburg 2023.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen, in einzelnen Prüfungen weitere Startplätze zu vergeben, oder das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
Einsprüche müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden gem. §§ 910-916 LPO.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startlisten und Ergebnisse in Aushängen, im Internet und in den Publikationen des Vereins/Verbandes sowie in Presse-mitteilungen des Vereins/Verbandes einverstanden.
Zeiteinteilung und Pferdeliste wird unter www.nennung-online.de veröffentlicht
Das "Datenblatt Pferd" ist unter der Veranstaltung bei www.nennung-online.de hinterlegt und spätestens bis zum Nennungsschluss an sebastianbernholz-koch@alice.de (für jedes Pferd ein gesondertes Blatt) zu senden.
Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920 dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. LPO § 921 belegt werden.
Bei Nichterreichen der verlangten Nennungen behält sich der Veranstalter vor kein Geld gem. § 25.3 LPO auszuzahlen.
Der Veranstalter behält sich vor, unter besonderen Umständen das Turnier oder einzelne Prüfungen zu verlegen oder ausfallen zu lassen.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, frei von ansteckenden Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza- und Herpes-Schutzimpfung sein. Der Pferdepass ist mitzuführen.
Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO / WBO und der LK Berlin-Brandenburg 2023.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen, in einzelnen Prüfungen weitere Startplätze zu vergeben, oder das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
Einsprüche müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden gem. §§ 910-916 LPO.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startlisten und Ergebnisse in Aushängen, im Internet und in den Publikationen des Vereins/Verbandes sowie in Presse-mitteilungen des Vereins/Verbandes einverstanden.
Zeiteinteilung und Pferdeliste wird unter www.nennung-online.de veröffentlicht
Das "Datenblatt Pferd" ist unter der Veranstaltung bei www.nennung-online.de hinterlegt und spätestens bis zum Nennungsschluss an sebastianbernholz-koch@alice.de (für jedes Pferd ein gesondertes Blatt) zu senden.
Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920 dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. LPO § 921 belegt werden.
Der Veranstalter erhebt eine Zusatzgebühr von 5 € pro Nennung. Diese ist UNBEDINGT bei der
Nennung mit anzuhaken (siehe Sonstiges). Ohne Bezahlung dieser Gebühr erhält der Teilnehmer keinen Zutritt zum Veranstaltungsgelände und keine Startberechtigung! Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren und Mehraufwendungen, ohne diese eine Durchführung des Turniers nicht möglich ist
Nennung mit anzuhaken (siehe Sonstiges). Ohne Bezahlung dieser Gebühr erhält der Teilnehmer keinen Zutritt zum Veranstaltungsgelände und keine Startberechtigung! Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren und Mehraufwendungen, ohne diese eine Durchführung des Turniers nicht möglich ist
Beschaffenheit der Plätze:
Vorbereitungshalle 20x40m
Prüfungshalle 25x75m
Prüfungshalle 25x75m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6
So. vorm.: 8,9,10; nachm.: 7,11,12,13
So. vorm.: 8,9,10; nachm.: 7,11,12,13
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
14.10.2023 ( v) | 2023-10-14 00:00:00 | 1. Springreiter-WB | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.10.2023 ( v) | 2023-10-14 00:00:00 | 2. Standard-Spring-WB | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.10.2023 ( v) | 2023-10-14 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.A* | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
14.10.2023 ( n) | 2023-10-14 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl. A** | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
14.10.2023 ( n) | 2023-10-14 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
14.10.2023 ( n) | 2023-10-14 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
15.10.2023 ( n) | 2023-10-15 00:00:00 | 7. Führzügel-WB | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
15.10.2023 ( v) | 2023-10-15 00:00:00 | 8. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 8 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
15.10.2023 ( v) | 2023-10-15 00:00:00 | 9. Dressur-WB (E 5/2, zu zweit) | 9 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
15.10.2023 ( v) | 2023-10-15 00:00:00 | 10. Dressurreiterprüfung Kl.A | 10 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
15.10.2023 ( n) | 2023-10-15 00:00:00 | 11. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 11 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
15.10.2023 ( n) | 2023-10-15 00:00:00 | 12. Dressurprfg. Kl.L** - Tr. | 12 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
15.10.2023 ( n) | 2023-10-15 00:00:00 | 13. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 13 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |