Köthen (12.04.2025 - 12.04.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg

Online-Veröffentlichung:

11.02.2025 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Köthen

Landesverband:

Berlin-Brandenburg

Online-Nennschluss:

24.03.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

11.04.2025 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Peter Löper

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

15910, Krausnick - Groß Wasserburg,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Christian Zehe

Richter:

Mike Bardehle
Achim Genennichen
Eberhard Mertens
Ramona Pede

Technischer Delegierter:

Eberhard Mertens

Teilnahmeberechtigung:

Alle Stamm-Mitglieder von Vereinen der FN.

Besondere Bestimmungen:

Zusatzgebühr gem. LPO § 26.5 „Zusatzleistung Einsatzpauschale“ ist mit der Nennung unter der Position „Einsatzpauschale“ pro Reiter eine Pauschale in Höhe von 10,00 Euro fällig. Dieser Betrag beinhaltet Parkgebühren sowie Mehraufwendungen für Infrastruktur und Personal, Bodenpflege und wird für die Sicherstellung der Versorgung durch den Sanitäter und den Tierarzt verwendet.

Die Zeiteinteilung und Teilnehmerlisten einschließlich Kopfnummern werden bei
www.nennung-online.de veröffentlicht.

Platzierung und Auszahlung von Geldpreisen gem. LPO § 25.2 (es wird ein Drittel platziert, ein Viertel erhält Geldpreise zu 50%). Bei unter 15 Nennungen in den einzelnen Prüfungen, erfolgt keine Preisgeldauszahlung.

Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,- schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.

Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, frei von ansteckenden Krankheiten, klinisch gesund und gegen Influenza geimpft sein. Pferdepässe mit vollständigem Impfnachweis sind mitzuführen und auf Verlangen dem Veranstalter bzw. dessen beauftragten vorzulegen, bei nachgewiesenem vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verstoß gegen diese Bestimmungen kann der Pferdebesitzer und/oder Reiter in vollem Umfang haftbar gemacht werden.



Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlung haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.

Datenschutz: Mit Abgabe der Nennung erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass der Veranstalter die zur Durchführung des Events notwendigen Daten des Teilnehmers entsprechend speichern darf, sowie Fotos und Filmaufnahmen, die während der Veranstaltung vom Teilnehmer gemacht werden, zur Veröffentlichung genutzt werden.

Tierarzt und Schmied sind vor Ort

Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO/WBO und der LK Berlin-Brandenburg 2025.

Einsätze/Nenngelder sowie 2.00 € LKBB-Turniersportförderbeitrag pro reserviertem Startplatz sind mit der Nennung fällig.

Haftungsbegrenzung:

Der Veranstalter lehnt jede Verantwortung für Unfälle und Krankheiten ab, die Besitzern von Pferden, Teilnehmern, Pferdepflegern, Zuschauern oder Pferden während der Veranstaltung zustoßen können, desgleichen jede Verantwortung für Diebstähle, Feuer und Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen oder sonstigen Vorfällen.

Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.

Wir haften ohne Beschränkung nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen. Wir haften ferner ohne Beschränkung nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen.

Beruht ein Schaden auf der einfach fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder auf der einfach fahrlässigen Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung unsere Vertragspartner regelmäßig vertrauen dürfen, so haften wir auch für einen solchen Schaden.

Weitergehende Haftungsansprüche gegen uns bestehen nicht und zwar unabhängig von der Rechtsnatur der gegen uns erhobenen Ansprüche.

Brandenburger Hunting Club e.V

Besondere Bedingungen:

Das Parken von Pferdetransportern, Pferdeanhängern und PKW ist ausschließlich auf den ausgeschilderten Parkplätzen gestattet. Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten.





Kreismeisterschaften Geländereiten:



Stil-Geländeritt Kl.E : LK 6 und 7

Stil-Geländeritt Kl.A* : LK 5 und 6

Stil-Geländeritt Kl.A** : LK 5 und höher



Jeder Reiter trägt sich Bitte in der Meldestelle vor Ort für die entsprechende Tour ein!

Beschaffenheit der Plätze:

Grasboden
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 1,2,6; nachm.: 3,4,5
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Prüfung 1 11.04.2025 2025-04-11 20:03:00 14,31 KB PDF
Prüfung 2 11.04.2025 2025-04-11 20:03:00 14,54 KB PDF
Prüfung 3/1 11.04.2025 2025-04-11 20:04:00 15,02 KB PDF
Prüfung 3/2 11.04.2025 2025-04-11 20:04:00 13,32 KB PDF
Teilnehmerliste 07.04.2025 2025-04-07 18:58:00 36,20 KB PDF
Zeitplan 07.04.2025 2025-04-07 18:58:00 71,96 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 1. Geländepferdeprüfung Kl.E 1 GPF 150,00  € 150 0 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 2. Geländepferdeprfg Kl.A* 2 GPF 150,00  € 150 0 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 3. Stil-Geländeritt Kl.E 3 GEV 150,00  € 150 6 7 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 4. Stil-Geländeritt Kl.A* 4 GEV 150,00  € 150 0 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 5. Stil-Geländeritt Kl.A** 5 GEV 150,00  € 150 0 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 6. Geländereiter-WB 60cm 6 GEV 0,00  € 0 6 7 0 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN