Kraatz (27.04.2025 - 27.04.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg

Online-Veröffentlichung:

07.01.2025 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Kraatz

Landesverband:

Berlin-Brandenburg

Online-Nennschluss:

14.04.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

15.04.2025 , 18:00 Uhr

Turnierverwalter:

Andreas Much

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

16775, Gransee,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Maren Kardel

Richter:

Catharina Hebrock
Kathleen Mießner
Sabine Müller-Albrechts

Teilnahmeberechtigung:

In allen Prüfungen: Alle Stamm-Mitglieder von eingetragenen Vereinen der FN sowie max. 20 eingeladene Reiter.

Besondere Bestimmungen:

Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO und der LK Berlin-Brandenburg 2025.

Einsätze/Nenngelder sowie 2.00 € Turniersportförderbeitrag pro reserviertem Startplatz sind mit der Nennung fällig.

Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.

In jeder Prüfung werden 1/3 der Teilnehmer platziert, jedoch nur 1/4 der Platzierten haben Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.

Geldpreise werden nicht in den Prüfungen 1 bis 4 ausgezahlt. Geldpreisauszahlung in den Prüfungen 5 bis 7 nach LPO § 25.1.

Ausnahme: Wird in einer Prüfung nicht die Anzahl der verlangten Nennungen erreicht, behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Auszahlung nach LPO §25.2 (50%) vorzunehmen.

Das Parken von Pferdetransportern und Pferdeanhängern ist nur auf den dafür vorgeschriebenen Stellflächen gestattet.

Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.

Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.

Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert und im Besitz einer gültigen Influenza-Schutzimpfung sein. Der Pferdepass ist mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.

Für alle in WBO-Prüfungen startenden Pferde ist das Datenblatt Pferd (für jedes Pferd einzeln) vor Prüfungsbeginn in der Meldestelle abzugeben.

Nennungen für Schaubilder (Kombiniertes Hindernisfahren und weitere) unbedingt erwünscht.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplatz: Rasen

Abreiteplatz: Rasen
 

Vorläufige Zeitenteilung:

So. vorm.: 2,3,4; nachm.: 1,5,6,7
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Ausschreibung 27.01.2025 2025-01-27 16:03:00 87,79 KB PDF
Kreismeisterschaft Oberhavel 27.02.2025 2025-02-27 22:19:00 27,92 KB PDF
Teilnehmerliste 23.04.2025 2025-04-23 21:08:00 280,04 KB PDF
Zeiteinteilung 18.04.2025 2025-04-18 06:59:00 165,58 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 1. Führzügel-WB 1 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 2 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 3. Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 70cm 3 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 4. Standard-Spring-WB mit zwei Phasen 80cm 4 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 5. Springprüfung Kl.A* 90cm 5 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 6. Punktespringprfg. Kl.A* 90cm 6 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 7. Springprfg.Kl.A** m.St. 100cm 7 SPR 150,00  € 150 2 3 4 5 6 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN