Spoitgendorf (20.06.2021 - 20.06.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Mecklenburger Pferde Journal. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
17.05.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Spoitgendorf
Landesverband:
Mecklenburg-Vorpommern
Online-Nennschluss:
15.06.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
19.06.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Michael Arnhold
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
18276,
Spoitgendorf,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Torsten Lanske
Richter:
Franz Wego
Sabine Wego
Sabine Wego
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitgl. a. RV d. LV M-V, BB, HH, SH, NS
Besondere Bestimmungen:
1. Es gelten die im "Mecklenburger Pferde" veröffentlichten Allgemeinen Bestimmungen.
2. Sonst gelten die in MV gültigen Verordnungen zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona - Virus. Das Turnier wird abgesagt, wenn sich aufgrund der Corona-Zahlen die Bedingungen ändern (höhere Gewalt).
Hygienebeauftragte: Manuela Granzow
3. Zusätzlich gilt für diese Veranstaltung:
- Einsätze/Nenngelder/LK-Abgabe/Coronagebühr werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Je reservierten Startplatz in den genannten WB/LP sind 1,75 Euro LK-Abgabe der Nennung beizufügen
- Der Zeitplan und die Teilnehmerliste mit Kopfnummern wird im Internet unter www.pferdesportverband-mv.de sowie auf der Seite für Nennung Online veröffentlicht.
- Senioren Cup 2021 über die Turniere am:
01.05.2021 in Spoitgendorf
20.06.2021 in Spoitgendorf
02.10.2021 in Spoitgendorf (Finale)
Kleine Tour: jeweils 2 A-Springen
Große Tour: jeweils 2 L-Springen
Der Tourteilnehmer mit dem besten Ergebnis erhält eine Punktzahl, die der Anzahl der gestarteten Pferde +1 entspricht. Der Zweitplatzierte erhält 2 Punkte, der Drittplatzierte erhält 3 Punkte weniger usw. In Wertung kommt nur das bestplatzierte Pferd. Gewichtung 1:1:1
Die Punkte werden zusammengerechnet. Sieger in der Cup-Wertung wird der Reiter mit der höchsten Punktzahl. Bei Punktgleichheit ist die höhere Punktzahl des Finalturniers entscheidend. Finalturnier muss geritten werden.
In die Cup-Wertung kommen nur Reiter ohne S-Platzierung in 2020.
- Die LK gibt Dispens zu LPO §§ 500.3.
- Kein Schmied vor Ort.
Hygienebeauftragte: Manuela Granzow
3. Zusätzlich gilt für diese Veranstaltung:
- Einsätze/Nenngelder/LK-Abgabe/Coronagebühr werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Je reservierten Startplatz in den genannten WB/LP sind 1,75 Euro LK-Abgabe der Nennung beizufügen
- Der Zeitplan und die Teilnehmerliste mit Kopfnummern wird im Internet unter www.pferdesportverband-mv.de sowie auf der Seite für Nennung Online veröffentlicht.
- Senioren Cup 2021 über die Turniere am:
01.05.2021 in Spoitgendorf
20.06.2021 in Spoitgendorf
02.10.2021 in Spoitgendorf (Finale)
Kleine Tour: jeweils 2 A-Springen
Große Tour: jeweils 2 L-Springen
Der Tourteilnehmer mit dem besten Ergebnis erhält eine Punktzahl, die der Anzahl der gestarteten Pferde +1 entspricht. Der Zweitplatzierte erhält 2 Punkte, der Drittplatzierte erhält 3 Punkte weniger usw. In Wertung kommt nur das bestplatzierte Pferd. Gewichtung 1:1:1
Die Punkte werden zusammengerechnet. Sieger in der Cup-Wertung wird der Reiter mit der höchsten Punktzahl. Bei Punktgleichheit ist die höhere Punktzahl des Finalturniers entscheidend. Finalturnier muss geritten werden.
In die Cup-Wertung kommen nur Reiter ohne S-Platzierung in 2020.
- Die LK gibt Dispens zu LPO §§ 500.3.
- Kein Schmied vor Ort.
4. Corona - Regeln: Besondere Beachtung der Beeinträchtigungen in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der Ausschreibung werden: siehe Hygienekonzept, welches auf der Seite für Nennung Online veröffentlicht wird. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden und können zum Ausschluss von der Veranstaltung führen.
ACHTUNG : Der Veranstalter erhebt außerdem eine Hygieneabgabe von 15,00 Euro/ je Reiter gemäß LPO § 26.06. Diese Gebühr ist zwingend bei NEON unter besondere Leistungen mit zu nennen!!!
ACHTUNG : Der Veranstalter erhebt außerdem eine Hygieneabgabe von 15,00 Euro/ je Reiter gemäß LPO § 26.06. Diese Gebühr ist zwingend bei NEON unter besondere Leistungen mit zu nennen!!!
Beschaffenheit der Plätze:
Abreiteplatz Sandplatz (50x70)
Springplatz: Grasplatz (80x70)
Springplatz: Grasplatz (80x70)
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 1,3,5; nachm.: 2,4,6
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 1. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A* | 1 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 2. Punktespringprfg.Kl.A** | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 3. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 3 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 4. Springprfg.Kl.L m.St. | 4 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.A* | 5 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 6. Springprfg.Kl.M* m.St. | 6 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |