Kirch Mummendorf (22.07.2022 - 24.07.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Mecklenburger Pferde Journal. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
09.06.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kirch Mummendorf
Landesverband:
Mecklenburg-Vorpommern
Online-Nennschluss:
05.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
21.07.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Klaus Czygan
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
23936,
Kirch Mummendorf
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Konstanze Friedrich
Richter:
Christian Beggerow
Rainer-Joachim Janenz
Franz Wego
Rainer-Joachim Janenz
Franz Wego
Teilnahmeberechtigung:
Mitglieder a. RV d. LV MV, HH, SH und 20 Gastreiter
Besondere Bestimmungen:
1. Es gelten die im Mecklenburger-Pferd veröffentlichten allgemeinen Bestimmungen.
2. Zusätzlich gilt für diese Veranstaltung:
- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung unbedingt beizufügen, da sonst keine Bearbeitung möglich
- Der Zeitplan und die Teilnehmerlisten werden unter www.pferdesportverband-mv.de/turnierkalender veröffentlicht. Falls kein Internet vorhanden ist, bitten wir um einen frankierten Rückumschlag.
- WBO-Nennungen nur auf vollständig ausgefüllten WBO-Formularen mit Angabe der Pony-Größe und Reiteralter ( sonst keine Bearbeitung möglich )
- Es werden 1/3 der gestarteten Teilnehmer plaziert. Auszahlungen des Geldpreises ist auf 1/4 der platzierten Teilnehmer begrenzt. (§ 25.1 LPO), Auszahlungen der Gewinngelder erfolgt bis 1 Stunde nach Turnierende.
- 1,75 LK-Abgabe je reservierten Startplatz
- Der Veranstalter hat entgegen der LPO § 40.4 keinen Schmied vor Ort.
- Navi: 23936 Stepenitztal OT Kirch Mummendorf Mühlenstrasse
- Kreismeisterschaftswertungsprüfungen:
WBO: KL E: Kreismeisterschaftswertung NWM für Nachwuchs
Jahrgang 2008 und jünger
1. Springen: Prf. 17 + 18
Junioren
1. Springen: Prf. 5 + 6
Junge Reiter
1. Springen: Prf. 5 + 10
Reiter
1. Springen: Prf. 7 + 10
Kreismeisterschaftswertung:
- je Reiter sind 2 Pferde erlaubt
- das beste Reiter-Pferd-Paar aus den Wertungsprüfungen wird für die Kreismeisterschaft gewertet.
- den Reitern ist es freigestellt, sich von vornherein für die Meisterschaftswertung für eine höhere Klasse zu entscheiden (vor der ersten Prüfung, Entscheidung welches Pferd für welche Meisterschaft gewertet wird)
- Mit unterschiedlichen Pferden können sie sich für die Meisterschaft für ihre Altersklasse und zusätzlich in einer höheren bewerben
- Wenn ein Reiter mit einem Pferd in 2 Meisterschaftskategorien startet, muss er sich bis Meldeschluss zur zweiten Wertung entscheiden, in welcher er für die Kreismeisterschaft gewertet werden soll.
- ein Pferd darf für die Meisterschaft in zwei verschiedenen Altersklassen und unter zwei verschiedenen Reitern starten.
- es gehen die Ergebnisse der beiden Wertungsprüfungen nach Platzziffernsystem in die Wertung ein.
- gewertet werden nur Teilnehmer aus Reitvereinen des Kreises NWM
- es werden zwei Junioren, ein Junger Reiter und 1 Reiter als Kreismeister ermittelt
- bei Platzzifferngleichheit im Springen entscheidet das bessere Ergebnis:
1. WBO Springen Prf. 17
2. JUN Springen Prf. 5
3. JR Springen Prf. 5
4. Reiter Springen Prf. 7
Die Ehrung der Kreismeister erfolgt am Samstag im Anschluss an die letzte Prüfung.
2. Zusätzlich gilt für diese Veranstaltung:
- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung unbedingt beizufügen, da sonst keine Bearbeitung möglich
- Der Zeitplan und die Teilnehmerlisten werden unter www.pferdesportverband-mv.de/turnierkalender veröffentlicht. Falls kein Internet vorhanden ist, bitten wir um einen frankierten Rückumschlag.
- WBO-Nennungen nur auf vollständig ausgefüllten WBO-Formularen mit Angabe der Pony-Größe und Reiteralter ( sonst keine Bearbeitung möglich )
- Es werden 1/3 der gestarteten Teilnehmer plaziert. Auszahlungen des Geldpreises ist auf 1/4 der platzierten Teilnehmer begrenzt. (§ 25.1 LPO), Auszahlungen der Gewinngelder erfolgt bis 1 Stunde nach Turnierende.
- 1,75 LK-Abgabe je reservierten Startplatz
- Der Veranstalter hat entgegen der LPO § 40.4 keinen Schmied vor Ort.
- Navi: 23936 Stepenitztal OT Kirch Mummendorf Mühlenstrasse
- Kreismeisterschaftswertungsprüfungen:
WBO: KL E: Kreismeisterschaftswertung NWM für Nachwuchs
Jahrgang 2008 und jünger
1. Springen: Prf. 17 + 18
Junioren
1. Springen: Prf. 5 + 6
Junge Reiter
1. Springen: Prf. 5 + 10
Reiter
1. Springen: Prf. 7 + 10
Kreismeisterschaftswertung:
- je Reiter sind 2 Pferde erlaubt
- das beste Reiter-Pferd-Paar aus den Wertungsprüfungen wird für die Kreismeisterschaft gewertet.
- den Reitern ist es freigestellt, sich von vornherein für die Meisterschaftswertung für eine höhere Klasse zu entscheiden (vor der ersten Prüfung, Entscheidung welches Pferd für welche Meisterschaft gewertet wird)
- Mit unterschiedlichen Pferden können sie sich für die Meisterschaft für ihre Altersklasse und zusätzlich in einer höheren bewerben
- Wenn ein Reiter mit einem Pferd in 2 Meisterschaftskategorien startet, muss er sich bis Meldeschluss zur zweiten Wertung entscheiden, in welcher er für die Kreismeisterschaft gewertet werden soll.
- ein Pferd darf für die Meisterschaft in zwei verschiedenen Altersklassen und unter zwei verschiedenen Reitern starten.
- es gehen die Ergebnisse der beiden Wertungsprüfungen nach Platzziffernsystem in die Wertung ein.
- gewertet werden nur Teilnehmer aus Reitvereinen des Kreises NWM
- es werden zwei Junioren, ein Junger Reiter und 1 Reiter als Kreismeister ermittelt
- bei Platzzifferngleichheit im Springen entscheidet das bessere Ergebnis:
1. WBO Springen Prf. 17
2. JUN Springen Prf. 5
3. JR Springen Prf. 5
4. Reiter Springen Prf. 7
Die Ehrung der Kreismeister erfolgt am Samstag im Anschluss an die letzte Prüfung.
Beschaffenheit der Plätze:
Springen: Sand 40x80m
Abreiteplatz Sand 35x80m
Abreiteplatz Sand 35x80m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4,9,12
Sa. vorm.: 5,7,17; nachm.: 6,10,11,18
So. vorm.: 8,13; nachm.: 14,15,16
Sa. vorm.: 5,7,17; nachm.: 6,10,11,18
So. vorm.: 8,13; nachm.: 14,15,16
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
23.07.2022 ( v) | 2022-07-23 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.A* | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl. A** | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23.07.2022 ( v) | 2022-07-23 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.L | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 9. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 10. Zeitspringprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M* | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.M* | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 13. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* | 13 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 14. Punktespringprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 15. Springprfg.Kl.S m.St.* | 15 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 16. Führzügel-WB | 16 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 WB |
23.07.2022 ( v) | 2022-07-23 00:00:00 | 17. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 17 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 18. Standard-Spring-WB | 18 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |