Timmendorf (31.03.2023 - 02.04.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Mecklenburger Pferde Journal. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
06.02.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Timmendorf
Landesverband:
Mecklenburg-Vorpommern
Online-Nennschluss:
14.03.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
30.03.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Birca Roos
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
23999,
Timmendorf,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Jörg Schreiter - Ralf Stehr
Richter:
Doreen Krause
Berno Papenbroock
Christian Schacht
Franz Wego
Jörg Weinhold
Berno Papenbroock
Christian Schacht
Franz Wego
Jörg Weinhold
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitgl. aus RV d. LV MV,BB,SA,HH,SH,NS sowie 20 Gastreiter
Besondere Bestimmungen:
1. Es gelten die im "Mecklenburger Pferde" veröffentlichten Allgemeinen Bestimmungen.
2. Der Veranstalter erhebt eine Abgabe von 5,00 Euro je Teilnehmer für Parkplatzgebühr & Wiederherstellung der Flächen gem. LPO § 26.5.
3. Zusätzlich gilt für diese Veranstaltung:
- Die LK gibt Dispens zu LPO § 500.4.
- Ein Schmied steht während der Veranstaltung in Rufbereitschaft zur Verfügung.
- Je reserviertem Startplatz in der genannten Prüfung sind 1,75 Euro LK-Abgabe der Nennung beizufügen.
- Boxen stehen begrenzt zur Verfügung, Nachfragen unter: Tel. 038425/20760 oder 0163/8593400
- Gebühr Box: 150,00 Euro pro WE, Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung über NEON. Der RFSV Insel Poel unterstützt alle Jun/JR bei Start in Prüfung 12 und 16 pro Box mit 75,00€. Rückrechnung erfolgt in der Meldestelle.
- Hotels und Pensionen im Umland werden vermittelt mit Angabe der Betten- und Zimmerzahl, Tel. 0171/4783052
- Ab Kl. M erfolgt die Teilung nach Leistung (Reissverschlussverfahren).
2. Der Veranstalter erhebt eine Abgabe von 5,00 Euro je Teilnehmer für Parkplatzgebühr & Wiederherstellung der Flächen gem. LPO § 26.5.
3. Zusätzlich gilt für diese Veranstaltung:
- Die LK gibt Dispens zu LPO § 500.4.
- Ein Schmied steht während der Veranstaltung in Rufbereitschaft zur Verfügung.
- Je reserviertem Startplatz in der genannten Prüfung sind 1,75 Euro LK-Abgabe der Nennung beizufügen.
- Boxen stehen begrenzt zur Verfügung, Nachfragen unter: Tel. 038425/20760 oder 0163/8593400
- Gebühr Box: 150,00 Euro pro WE, Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung über NEON. Der RFSV Insel Poel unterstützt alle Jun/JR bei Start in Prüfung 12 und 16 pro Box mit 75,00€. Rückrechnung erfolgt in der Meldestelle.
- Hotels und Pensionen im Umland werden vermittelt mit Angabe der Betten- und Zimmerzahl, Tel. 0171/4783052
- Ab Kl. M erfolgt die Teilung nach Leistung (Reissverschlussverfahren).
- Das Gewinngeld wird zu 100 % ausgezahlt.
- Informationen zur Ausschreibung und Zeitplan finden Sie unter www.nennung-online.de
4. PARTNER PFERD CUP 2023:
Der PARTNER PFERDE CUP 2023 besteht aus verschiedenen Qualifikationsprüfungen und einem Finale für Reiter der ostdeutschen Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Wertung umfasst 15 Qualifikationsturniere in den ostdeutschen Bundesländern. Die 20 punktbesten Reiter aus den Qualifikationsprüfungen qualifizieren sich für das Finale in Leipzig bei der PARTNER PFERD 2023. Bei Startverzicht oder Doppelqualifikation rückt der nächstplatzierte Reiter nach. Gewertet wird jeweils das beste Ergebnis einer Qualifikationsprüfung. Zusätzlich können 5 Wildcards (LK 2 und 3) durch den Veranstalter an Reiter vergeben werden sowie je eine Wildcard (LK 2 und 3) durch den Landestrainer der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern. Gewertet werden alle ostdeutschen Teilnehmer der LK 2 und 3 an der jeweiligen Qualifikationsprüfung nach dem Modus:
1. Platz = TN +1
2. Platz = TN - 1
3. Platz = TN -2
usw.
Es müssen mindestens 3 Qualifikationen geritten werden. Pro Qualifikation wird nur das beste Pferd eines Reiters gewertet. Gewertet werden höchstens 6 Qualifikationen pro Reiter.
5. Qualifikation Junior-Future-Tour 2023 - Preis der Deutschen Kreditbank AG
Präambel A: Junioren, Junge Reiter und Reiter bis 25 Jahre aus allen LV der FN. In die Wertung für die Finalteilnahme gehen nur die Teilnehmer aus den ostdeutschen LV.
- Informationen zur Ausschreibung und Zeitplan finden Sie unter www.nennung-online.de
4. PARTNER PFERD CUP 2023:
Der PARTNER PFERDE CUP 2023 besteht aus verschiedenen Qualifikationsprüfungen und einem Finale für Reiter der ostdeutschen Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Wertung umfasst 15 Qualifikationsturniere in den ostdeutschen Bundesländern. Die 20 punktbesten Reiter aus den Qualifikationsprüfungen qualifizieren sich für das Finale in Leipzig bei der PARTNER PFERD 2023. Bei Startverzicht oder Doppelqualifikation rückt der nächstplatzierte Reiter nach. Gewertet wird jeweils das beste Ergebnis einer Qualifikationsprüfung. Zusätzlich können 5 Wildcards (LK 2 und 3) durch den Veranstalter an Reiter vergeben werden sowie je eine Wildcard (LK 2 und 3) durch den Landestrainer der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern. Gewertet werden alle ostdeutschen Teilnehmer der LK 2 und 3 an der jeweiligen Qualifikationsprüfung nach dem Modus:
1. Platz = TN +1
2. Platz = TN - 1
3. Platz = TN -2
usw.
Es müssen mindestens 3 Qualifikationen geritten werden. Pro Qualifikation wird nur das beste Pferd eines Reiters gewertet. Gewertet werden höchstens 6 Qualifikationen pro Reiter.
5. Qualifikation Junior-Future-Tour 2023 - Preis der Deutschen Kreditbank AG
Präambel A: Junioren, Junge Reiter und Reiter bis 25 Jahre aus allen LV der FN. In die Wertung für die Finalteilnahme gehen nur die Teilnehmer aus den ostdeutschen LV.
Beschaffenheit der Plätze:
Halle 25 x 50m
Abreiteplatz 35 x 55m
Abreiteplatz 35 x 55m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6,18
Sa. vorm.: 7,8; nachm.: 9,10,11,12
So. vorm.: 13,14; nachm.: 15,16,17
Sa. vorm.: 7,8; nachm.: 9,10,11,12
So. vorm.: 13,14; nachm.: 15,16,17
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
31.03.2023 ( v) | 2023-03-31 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
31.03.2023 ( v) | 2023-03-31 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
31.03.2023 ( v) | 2023-03-31 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
31.03.2023 ( n) | 2023-03-31 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
31.03.2023 ( n) | 2023-03-31 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M* | 5 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
31.03.2023 ( n) | 2023-03-31 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
01.04.2023 ( v) | 2023-04-01 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl. A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
01.04.2023 ( v) | 2023-04-01 00:00:00 | 8. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
01.04.2023 ( n) | 2023-04-01 00:00:00 | 9. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
01.04.2023 ( n) | 2023-04-01 00:00:00 | 10. Punktespringprüfung Kl.M* | 10 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
01.04.2023 ( n) | 2023-04-01 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M** | 11 | SPR | 750,00 € | 750 | 1 2 3 4 LP |
01.04.2023 ( n) | 2023-04-01 00:00:00 | 12. Zeitspringprüfung Kl.S* | 12 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
02.04.2023 ( v) | 2023-04-02 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
02.04.2023 ( v) | 2023-04-02 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
02.04.2023 ( n) | 2023-04-02 00:00:00 | 15. Spr.Kl.M** -Jagd um Punkte | 15 | SPR | 750,00 € | 750 | 1 2 3 4 LP |
02.04.2023 ( n) | 2023-04-02 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.S* | 16 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
02.04.2023 ( n) | 2023-04-02 00:00:00 | 17. Springprfg.Kl.S m.St.* | 17 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
31.03.2023 ( n) | 2023-03-31 00:00:00 | 18. Standard-Spring-WB | 18 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |