Hohenkirchen-Hohen Wieschendorf (20.03.2025 - 23.03.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Mecklenburger Pferde Journal. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
05.02.2025 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 15.02.2025
Hotels in der Nähe:
Bades HUK Marina Hotel
Boltenhagener Appartment und Immobilienservice
Veranstaltungsort:
Hohenkirchen-Hohen Wieschendorf
Landesverband:
Mecklenburg-Vorpommern
Online-Nennschluss:
07.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
19.03.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Merve Henningsen
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
23968,
Hohen Wieschendorf,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Dorthe Fischer
Dierk Groth
Peter Olsson
Britta Papendorf
Gabriele Sellmann
Bianca Simon-Schön
Annika Winter
Dierk Groth
Peter Olsson
Britta Papendorf
Gabriele Sellmann
Bianca Simon-Schön
Annika Winter
Teilnahmeberechtigung:
Zugelassen sind:
Prfg. 1-15: Stammmitgl. PSV MV, SH,HH, NS und BB dazu bis zu 15 Gastreiter
Präambel Prfg. 16:
Femfert Amateur Cup
Qualifikation für Stammmitglieder des Pferdesportverbandes MV, Gastreiter nach Absprache mit Veranstalter:
Für die Teilnahme am Finale müssen mindestens 2 Qualifikationen geritten werden. Es müssen zweimal 60% in einer Qualifikation für den Einzug ins Finale erreicht werden. Sofern Reiter mit einem Pferd nach zwei
Qualifikationen dieses Cups in einer zeitlich nach der 2. Qualifikation stattfindenden S-Dressur einen Sieg erreitet, sind sie trotzdem mit diesem Pferd entsprechend der erreichten Punkte aus den Qualifikationen im Finale
startberechtigt. Der Start im Finale ist pro Reiter auf ein Pferd/Pony, und zwar das jeweils beste Pferd/Pony, begrenzt
Sofern Reiter mit einem Pferd nach zwei Qualifikationen dieses Cups in einer zeitlich nach der 2. Qualifikation stattfindenden S Dressur einen Sieg erreitet, sind sie trotzdem mit diesem Pferd entsprechend der erreichten
Qualifikation im Finale startberechtigt.
Prfg. 1-15: Stammmitgl. PSV MV, SH,HH, NS und BB dazu bis zu 15 Gastreiter
Präambel Prfg. 16:
Femfert Amateur Cup
Qualifikation für Stammmitglieder des Pferdesportverbandes MV, Gastreiter nach Absprache mit Veranstalter:
Für die Teilnahme am Finale müssen mindestens 2 Qualifikationen geritten werden. Es müssen zweimal 60% in einer Qualifikation für den Einzug ins Finale erreicht werden. Sofern Reiter mit einem Pferd nach zwei
Qualifikationen dieses Cups in einer zeitlich nach der 2. Qualifikation stattfindenden S-Dressur einen Sieg erreitet, sind sie trotzdem mit diesem Pferd entsprechend der erreichten Punkte aus den Qualifikationen im Finale
startberechtigt. Der Start im Finale ist pro Reiter auf ein Pferd/Pony, und zwar das jeweils beste Pferd/Pony, begrenzt
Sofern Reiter mit einem Pferd nach zwei Qualifikationen dieses Cups in einer zeitlich nach der 2. Qualifikation stattfindenden S Dressur einen Sieg erreitet, sind sie trotzdem mit diesem Pferd entsprechend der erreichten
Qualifikation im Finale startberechtigt.
Besondere Bestimmungen:
Zusätzlich gilt für diese Veranstaltung:
- Stallungen stehen begrenzt zur Verfügung, Nachfrage unter Tel. 0173-2406354, Gebühr: Box/Stroh 180,00 €, Box/Späne 200 €, erste Einstreu wird gestellt, Strom 80 €, Reservierung von Boxen und Strom erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss entsprechend den verfügbaren Kapazitäten, weitere Fragen bitte an Christoph Lanske Tel. 0173 2406354
-Turnierhotel:Hotel Zierow, Strandstr. 3, 23968 Zierow, Tel.:038428 635510
- -Je reserviertem Startplatz in der genannten Prüfung sind 1,75 Euro LK-Abgabe der Nennung beizufügen.
- Achtung Geldpreisauszahlung: gem. § 25 LPO u.d. dazugehörigen Durchführungsbestimmungen gilt Folgendes: In allen Prüfungen werden 100% Geldpreise ausgezahlt.
- ACHTUNG: In Prfg.1-16 wird gem.§ 27 LPO ein erhöhter Organisations-Anteil v. 5,- EUR je reserviertem Startplatz erhoben, der im Einsatz/ Nenngeld enthalten ist.
- Der Veranstalter erhebt eine Zusatzgebühr (Infrastrukturabgabe) von 3 Euro / je reservierten Startplatz gem. § 26.5 LPO, der mit der Nennung fällig wird.
- Es wird kein Vorleser gestellt.
- Stallungen stehen begrenzt zur Verfügung, Nachfrage unter Tel. 0173-2406354, Gebühr: Box/Stroh 180,00 €, Box/Späne 200 €, erste Einstreu wird gestellt, Strom 80 €, Reservierung von Boxen und Strom erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss entsprechend den verfügbaren Kapazitäten, weitere Fragen bitte an Christoph Lanske Tel. 0173 2406354
-Turnierhotel:Hotel Zierow, Strandstr. 3, 23968 Zierow, Tel.:038428 635510
- -Je reserviertem Startplatz in der genannten Prüfung sind 1,75 Euro LK-Abgabe der Nennung beizufügen.
- Achtung Geldpreisauszahlung: gem. § 25 LPO u.d. dazugehörigen Durchführungsbestimmungen gilt Folgendes: In allen Prüfungen werden 100% Geldpreise ausgezahlt.
- ACHTUNG: In Prfg.1-16 wird gem.§ 27 LPO ein erhöhter Organisations-Anteil v. 5,- EUR je reserviertem Startplatz erhoben, der im Einsatz/ Nenngeld enthalten ist.
- Der Veranstalter erhebt eine Zusatzgebühr (Infrastrukturabgabe) von 3 Euro / je reservierten Startplatz gem. § 26.5 LPO, der mit der Nennung fällig wird.
- Es wird kein Vorleser gestellt.
- Femfert Dressage Trophy 2025 - Dressurserie für Amateure der neuen Bundesländer - Eine Förderung der Familie Femfert und der Generalagentur der Nürnberger Versicherung aus Greifswald in Gedenken an Dressurreiterlegende und Reitmeister Wolfgang Müller. Teilnehmerkreis: Amateure des LV Sachsen, PSV Mecklenburg-Vorpommern, LV Berlin-Brandenburg, LV SachsenAnhalt , LV Thüringen mit Option A / Amateur, Leistungsklasse 2 bis 4, auf Pferden ohne Sieg Kl. S* u./o. höher bis zum Nennschluss des jeweiligen Turniers der Qualifikation oder dem Finale Sonderehrenpreis der Firma PURR für den Zweitplatzierten der Qualifikationsprüfung. Prüfung Nr. 8 Femfert Dressage Trophy 2025: Nur Amateure der LV SAC, MV, BBG, SAN, THR | Keine Gastreiter
- Das Finale der MeLa Kür* 2025 ist am 14.09.2025 in Mühlengeez. Wird mit 2.000 € dotiert und auf Rasen geritten. Es qualifizieren sich die besten 4 Reiter-Pferd-Paare aus Prfg. 11 in Hohen Wieschendorf am 22.03.2025 und in einer Prüfung beim Landesturnier in Redefin im Juli . Es müssen nicht beide Qualifikationsprüfungen geritten werden. Die 4 Reiter mit der höchsten Prozentzahl (mindestens 60 % und besser) qualifizieren sich. Bei Start in beiden Qualifikationen wird das beste Ergebnis gewertet. Bei Startverzicht rückt der 5 beste Reiter nach usw.
Beschaffenheit der Plätze:
Platz Halle:20 x 60 m
Vorbereitung Halle 20x 60 m
beides Ebbe-Flut Boden
Vorbereitung Halle 20x 60 m
beides Ebbe-Flut Boden
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. nachm.: 1,2,3
Fr. vorm.: 4,7; nachm.: 10,13
Sa. vorm.: 5,8; nachm.: 11,14
So. vorm.: 6,9; nachm.: 12,15,16
Bei geringen Nennungszahlen finden Prfg. 1-3 am Freitag und Prfg. 4+7 am Samstag statt.
Fr. vorm.: 4,7; nachm.: 10,13
Sa. vorm.: 5,8; nachm.: 11,14
So. vorm.: 6,9; nachm.: 12,15,16
Bei geringen Nennungszahlen finden Prfg. 1-3 am Freitag und Prfg. 4+7 am Samstag statt.
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
20.03.2025 ( n) | 2025-03-20 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
20.03.2025 ( n) | 2025-03-20 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
20.03.2025 ( n) | 2025-03-20 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
21.03.2025 ( v) | 2025-03-21 00:00:00 | 4. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
22.03.2025 ( v) | 2025-03-22 00:00:00 | 5. Amateur-Dressurprfg. Kl.L** | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
23.03.2025 ( v) | 2025-03-23 00:00:00 | 6. Amateur-Dressurprfg. Kl.L** | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
21.03.2025 ( v) | 2025-03-21 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M* | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
22.03.2025 ( v) | 2025-03-22 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 8 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
23.03.2025 ( v) | 2025-03-23 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 9 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
21.03.2025 ( n) | 2025-03-21 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 10 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
22.03.2025 ( n) | 2025-03-22 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl. S* Kandare | 11 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
23.03.2025 ( n) | 2025-03-23 00:00:00 | 12. St.Georg Special* Kandare | 12 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
21.03.2025 ( n) | 2025-03-21 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl. S*** | 13 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
22.03.2025 ( n) | 2025-03-22 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl. S*** | 14 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
23.03.2025 ( n) | 2025-03-23 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.S*** | 15 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 3 LP |
23.03.2025 ( n) | 2025-03-23 00:00:00 | 16. Amateur-Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 16 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |