Prussendorf (21.08.2020 - 23.08.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
28.07.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Prussendorf
Landesverband:
Sachsen-Anhalt
Online-Nennschluss:
17.08.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Heidi Hame
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
06780,
Zörbig/OT Prussendorf
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Martin Lühmann
Richter:
Sandra Bothe
Heinz-Jürgen Preller
Steffen Schubert
Heinz-Jürgen Preller
Steffen Schubert
Teilnahmeberechtigung:
Nur Reiter/Stammmitglieder von Vereinen aus SAN,SAC,BBG,THR,MVP und Hannover-Bremen deren LV Mitglied der FN ist sowie 20 Gastreiter auf Einladung des Veranstalters sind startberechtigt.
Besondere Bestimmungen:
Ansprechpartner: Herr Christian Legler Tel.: 03943-630383
-Es werden 1/3 der gestarteten Teilnehmer platziert, Geldpreisauszahlung erfolgt für 1/4 der in der Prüfung gestarteten Teilnehmer.
Bei unter 15 Startern in den einzelnen Prüfungen, erfolgt keine Preisgeldauszahlung!
- Es gibt keine Siegerehrung, keine Ehrenpreise,keine Schleifen
-Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen bzw. das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
-Der Veranstalter lehnt jede Verantwortung für Unfälle oder Krankheiten ab, die Besitzern von Pferden, Reitern, Pferdepflegern, Zuschauern oder Pferden während der Veranstaltung zustoßen können; desgleichen jede Verantwortung für Diebstähle, Feuer und Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen oder sonstige Vorfälle
Die LK gewährt Dispens bezüglich § 500.4
Hufschmied nicht anwesend
Boxen sind mit der Nennung zu bestellen. Boxenpreis 100,00 €, Spänebox: 110,00 €
-Mit der Abgabe der Nennung erkennt der Nenner die "Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen" der LK Sachsen-Anhalt an.
Die erhöhten Einsatzgelder werden für die Umsetzung der Hygienemaßnahmen
der Corona-Pandemie verwendet.
Für die Veranstaltung gelten folgende Schutzmaßnahmen für Teilnehmer und
Helfer :
1. Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - finden Sie ein
Formular "Anwesenheitsnachweis". Dieses ist Bestandteil der
Nennung/Ausschreibung und muss zwingend von jedem Reiter/Begleiter
unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der
Eingangskontrolle abgegeben werden, hier erfolgt dann die Ausgabe der
Tagesbänder, die ständig zu tragen sind und bei Verlangen vorzuzeigen.
Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich .
2.Beim Befahren oder Betreten des Turniergeländes ist eine
Akkreditierungsgebühr von 3,00 € in bar zu entrichten .
3.Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für die Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
4.Alle Zahlungen zur Turnierteilnahme und Abrechnung erfolgen per Überweisung.
5.Die Meldestelle agiert ausschließlich online (equi-score) oder per Telefon. Es erfolgt kein persönlicher Kontakt.
6.Es findet keine klassische Siegerehrung statt. Somit werden keine Preise wie
Pokale, Schleifen, Preisgeld etc. übergeben.
7.Es wird ein gesondertes Team eingesetzt, welches die Einhaltung aller
Infektionsschutzmaßnahmen kontrolliert.
8.Einhaltung von Abstandsregelungen von 2m zu anderen Personen - wo der
Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist ein Mund Nasenschutz zu
tragen.
9.Der Abstand zwischen den parkenden Pferdetranportern muss mind. 5m
betragen.
10.Auf dem Abreiteplatz sind max.6 Pferde erlaubt und maskenpflicht für Helfer.
Sonst gelten die in Sachsen-Anhalt gültigen Verordnungen zum Schutz vor
Neuinfektionen mit dem Corona -Virus.
Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem.
LPO § 920, 2.k.dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem.LPO § 921 belegt
werden bzw. Zuwiderhandlungen können behördlich mit Bußgeldern geahndet
werden.
Turnierleiter und Hygienebeauftragte: Anna Junge & Christian Legler
Beschaffenheit der Plätze:
WettkampfplatzSand
Abreiteplatz 1:Sand
Abreiteplatz 2Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4
Sa. vorm.: 5,6,7; nachm.: 8,9
So. vorm.: 10; nachm.: 11,12
Sa. vorm.: 5,6,7; nachm.: 8,9
So. vorm.: 10; nachm.: 11,12
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.08.2020 ( v) | 2020-08-21 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.E | 1 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
21.08.2020 ( v) | 2020-08-21 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.A* | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
21.08.2020 ( n) | 2020-08-21 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl. A** | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
21.08.2020 ( n) | 2020-08-21 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.L | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.A** | 5 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.L | 6 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.L | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
22.08.2020 ( n) | 2020-08-22 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.M* | 8 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
22.08.2020 ( n) | 2020-08-22 00:00:00 | 9. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M** | 9 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
23.08.2020 ( v) | 2020-08-23 00:00:00 | 10. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
23.08.2020 ( n) | 2020-08-23 00:00:00 | 11. Punktespringprüfung Kl.M* | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
23.08.2020 ( n) | 2020-08-23 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.S* | 12 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |