Würchwitz (19.06.2021 - 20.06.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
02.06.2021 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 02.06.2021
Weitere Infomationen und Formulare finden sie unter den "Teilnehmerinformation"
Veranstaltungsort:
Würchwitz
Landesverband:
Sachsen-Anhalt
Online-Nennschluss:
10.06.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
18.06.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sebastian Bernholz-Koch
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
06712,
Zeitz/OT Würchwitz,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Frank Bergmann
Richter:
Robert Greschuchna
Ulrike Hartmann
Marcella Huschka
Otto Körnig
Jürgen Schnelle
Ulrike Hartmann
Marcella Huschka
Otto Körnig
Jürgen Schnelle
Teilnahmeberechtigung:
Stammitglieder von Vereinen der LV Sachsen-Anhalt, Sachsen, Berlin-Brandenburg, Thüringen.
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder/LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck beizufügen
Es gelten die zum Veranstaltungstermin gültigen regelungen und Verordnungen zur Bekämpfung der Verbreitung des Corona-Virus im Land Sachsen-Anhalt sowie evtl. Vorgaben des Fachverbandes. Alle Teilnehmer, Pfleger verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung den Regelungen i.R. der Veranstaltung Folge zu leisten und die Anweisungen der Ordner zu befolgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Ausschluss. Sie können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
- Je reservierten Startplatz ist 1,- € LK Abgabe beizufügen
- Für WB lt.WBO sind die entsprechenden Vordrucke zu verwenden (sonst erfolgt keine Bearbeitung)
und die Teilnehmerlegitimation (Ausweis lt.BB-SAN ) vorzulegen
- Die Zeiteinteilung wird unter www.nennung-online.de veröffentlicht.
- Mit der Abgabe der Nennung erkannt der Nenner die "Allgemeinen und Besonderen Be-
stimmungen" der LK Sachsen-Anhalt an.
- Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO § 26.5 pro Startplatz erhoben, die bereits im Nenngeld enthalten
ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne die eine
Durchführung des Turniers nicht möglich wäre.
- In allen Prüfungen werden nur 50% des Geldpreises ausgezahlt
- Es wird besonders auf die einschlägigen Bestimmungen der LPO §§ 66,67 u. ADMR hinge-
wiesen und ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß sich jeder Nenner diesen und den
dazu erlassenen Durchführungsbestimmungen -vgl. Teil D der LPO- unterwirft.
- Hufschmied ist anwesend.
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
-Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymtome, die für
eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie verpflichten sich die Teilnehmer mit der
Abgabe ihrer Nennung zu einer Risikoübernahme bei der Verwirklichung nachfolgender Risiken. Ein
Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Nenngeldes besteht nicht: in jenen Fällen, in denen
aufgrund der Bestimmungen einer Verordnung und/oder aufgrund anderer behördlicher Verfügungen
die Teilnahme von Personen, die ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz innerhalb eines Corona-
Risikogebietes (u.a. Bezirk, Landkreis o.ä. über den ein "Lockdown" verhängt wurde) haben, untersagt
ist.
Das Betreten ist nur mit dem unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformation hinterlegten
Formular "Anwesenheitsnachweis" möglich.
Ein Mund-Nase-Schutz ist durch jede Person mitzubringen und in den durch den Veranstalter
entsprechend gekennzeichneten Bereichen (z.Bsp. Meldestelle) zu tragen.
Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen.
Die entsprechenden Hygieneregeln sind einzuhalten.
Mit der Abgabe der Nennung und der Teilnahme am Turnier erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass gegebenenfalls Foto- oder Videoaufnahmen von sich gemacht und veröffentlicht werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,5,8; nachm.: 11,14,15
So. vorm.: 3,4,6,7,9,10; nachm.: 1,12,13,16
So. vorm.: 3,4,6,7,9,10; nachm.: 1,12,13,16
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 1. Führzügel-WB mit Geschicklichkeitsaufgaben | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 WB |
19.06.2021 ( v) | 2021-06-19 00:00:00 | 2. Dressur-WB (E 6/1) | 2 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 3 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A** | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
19.06.2021 ( v) | 2021-06-19 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.A* | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 7. Standard-Spring-WB | 7 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
19.06.2021 ( v) | 2021-06-19 00:00:00 | 8. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 8 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 9. Springpferdeprüfung Kl.L | 9 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 10. Springpferdeprüfung Kl.A** | 10 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.06.2021 ( n) | 2021-06-19 00:00:00 | 11. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.A* | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 13. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
19.06.2021 ( n) | 2021-06-19 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl. A** | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
19.06.2021 ( n) | 2021-06-19 00:00:00 | 15. Punktespringprüfung Kl.L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 16. Springprfg.Kl.L m.St. | 16 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |