Westeregeln (19.06.2021 - 20.06.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
26.05.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Westeregeln
Landesverband:
Sachsen-Anhalt
Online-Nennschluss:
07.06.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
18.06.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Silke Golze-Franzelius
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
39448,
Westeregeln,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Stefanie Beschnidt
Frank Diener
Renate Hafenrichter
Thomas Müller
Anja Sporreiter-Nestorowicz
Rosemarie Ziese
Frank Diener
Renate Hafenrichter
Thomas Müller
Anja Sporreiter-Nestorowicz
Rosemarie Ziese
Teilnahmeberechtigung:
Stammitglieder von Vereinen des LV Sachsen-Anhalt, Berlin Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Niedersachsen sowie ausländische Reiter mit gültiger Gaststartlizenz und 20 geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Ansprechpartner: Frau Andrea Ackermann, Tel.: 0178-7042868
- Je reservierten Startplatz ist 1,- € LK Abgabe beizufügen
- Nennungen ohne Bezahlung werden nicht bearbeitet.
- Zeiteinteilungen werden im Internet unter www.nennung-online.de veröffentlicht..
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen bzw.das Turnier
unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
- Stromanschluss am Fahrplatz f. Transporter/Wohnwagen 30,- €/pro Anschluss
- Boxen sind im 17 km entfernten Reiterhof Nettekoven unter 0171-4219266 zu
reservieren.
- Mit der Abgabe der Nennung erkennt der Nenner die "Allgemeinen und Besonderen
Bestimmungen" 2021 der LK Sachsen-Anhalt an.
- Platziert werden 1/3 der Teilnehmer; Geldpreisauszahlung erfolgen an 1/4 der
Teilnehmer
- Bei Nichterreichen der verlangten Nennungen behält sich der Veranstalter vor das
Preisgeld zu halbieren.
- Hufschmied ist nicht anwesend.
Die erhöhten Einsatzgelder werden für die Umsetzung der Hygienemaßnahmen
der Corona-Pandemie verwendet.
Für die Veranstaltung gelten folgende Schutzmaßnahmen für Teilnehmer und
Helfer :
1. Das Turnier findet ohne Zuschauer statt.
2. Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - finden Sie ein
Formular "Anwesenheitsnachweis". Dieses ist Bestandteil der
Nennung/Ausschreibung und muss zwingend von jedem Reiter/Begleiter
unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der
Eingangskontrolle abgegeben werden, hier erfolgt dann die Ausgabe der
Tagesbänder, die ständig zu tragen sind und bei Verlangen vorzuzeigen.
Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich .
3.Die Anzahl von Pflegern und Helfern wird auf das Minimum reduziert. 1 Pfleger je
2 Pferde, Zuschauer sowie Pferdebesitzer sind nicht zugelassen.
4.Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für die Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
5.Die Turnierrichter werden zusätzliche Abstände zwischen einander einhalten.
6.Es findet keine klassische Siegerehrung statt. Somit werden keine Preise wie
Pokale, Schleifen, Preisgeld etc. übergeben.
7.Von Seiten des Veranstalters werden keine Übernachtungsmöglichkeiten für die
Teilnehmer zur Verfügung gestellt.
8. Es wird ein gesondertes Team eingesetzt, welches die Einhaltung aller
Infektionsschutzmaßnahmen kontrolliert.
9 .Einhaltung von Abstandsregelungen von 1,5m zu anderen Personen - wo der
Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist ein Mund Nasenschutz zu
tragen.
10.Der Abstand zwischen den parkenden Pferdetransportern muss mind. 5m
betragen.
Sonst gelten die in Sachsen-Anhalt gültigen Verordnungen zum Schutz vor
Neuinfektionen mit dem Corona -Virus.
Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem.
LPO § 920, 2.k.dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem.LPO § 921 belegt
werden bzw. Zuwiderhandlungen können behördlich mit Bußgeldern geahndet
werden.
Hygienebeauftragte: Andrea Ackermann, Roger Lange, Kathrin Großheim,
Sandra Drießlein
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplätze und Vorbereitungsplatz - Sand,
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,3,13,14,15; nachm.: 2,5,7
So. vorm.: 4,6,10; nachm.: 8,9,11,12
So. vorm.: 4,6,10; nachm.: 8,9,11,12
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
19.06.2021 ( v) | 2021-06-19 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.06.2021 ( n) | 2021-06-19 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.06.2021 ( v) | 2021-06-19 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A** | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
19.06.2021 ( n) | 2021-06-19 00:00:00 | 5. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 6. Pony-Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
19.06.2021 ( n) | 2021-06-19 00:00:00 | 7. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 9 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.M* | 10 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M** | 11 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 12. Führzügel-WB | 12 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
19.06.2021 ( v) | 2021-06-19 00:00:00 | 13. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
19.06.2021 ( v) | 2021-06-19 00:00:00 | 14. Reiter-WB Schritt - Trab | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
19.06.2021 ( v) | 2021-06-19 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.E | 15 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |