Hohenberg-Krusemark (16.07.2022 - 17.07.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.05.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hohenberg-Krusemark
Landesverband:
Sachsen-Anhalt
Online-Nennschluss:
04.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
15.07.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Hanna Preller
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
39596,
Hohenberg Krusemark,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Mike Bardehle - Holger Bartels
Richter:
Meylin Pietzsch
Heinz-Jürgen Preller
Katy Schreiber
Annett Schwarzer
Ernst Topp
Andreas Weiser
Heinz-Jürgen Preller
Katy Schreiber
Annett Schwarzer
Ernst Topp
Andreas Weiser
Teilnahmeberechtigung:
Stammitglieder von Vereinen deren LV Mitglied der FN ist, ausländische Reiter mit gültiger Gaststartlizenz.
Besondere Bestimmungen:
-Ansprechpartner des Veranstalters:
Isabell Huth, isabellhuth99@gmail.com, Tel.: 0151-70309700,
-Je reservierten Startplatz ist 1 Euro LK Abgabe beizufügen
-Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO und den Best.des LV Sachsen-Anhalt
-Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen bzw. das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen bzw. Prüfungen zu verlegen.
-Alle anwesenden Personen/ Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
-Der Veranstalter lehnt jede Verantwortung für Unfälle oder Krankheiten ab, die Besitzern von Pferden, Reitern, Pferdepfleger, Zuschauern oder Pferden während der Veranstaltung zustoßen können, desgleichen jede Verantwortung für Diebstähle, Feuer u. Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen oder sonstige Vorfälle
-Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert , frei von ansteckenden Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza-Schutzimpfung sein.
-Der Pferdepass ist mitzuführen.
Die Landesmeisterschaftswertung für Damen und Herren in Sachsen-Anhalt geht aus der Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L (Prüfung Nr.10)hervor.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
- Tierarzt und Hufschmied sind anwesend.
Boxen stehen in der Umgebung des Veranstaltungsgeländes zur Verfügung. Bitte erfragen sie diese bei Bedarf beim Ansprechpartner.
-Prüfung Nr. 3, Stilgeländeritt Klasse E, darf mit dem Pferd besichtigt werden.
(gem. Beschluss des Vielseitigkeitsausschuss SAN)
-Platziert wird 1/3, Geldpreise werden für 1/4 der platzierten Teilnehmer
(gem. § 25 LPO) wie folgt ausgezahlt: Prüfung 8-16. 100% des angegebenen Geldpreises. Eine Auszahlung des Geldpreises in Prüfung 1-7 entfällt.
Bei unter 15 Startern in den einzelnen Prüfungen erfolgt keine Geldpreisauszahlung!
-Zeiteinteilung und Pferdeliste unter www.nennung-online.de
Anschrift für Samstag: "Jägerhofwiese" an der Kreisstraße K1063 zwischen 39596 Klein Ellingen und 39596 Schwarzholz
Sonntag: Am Sportplatz, 39596 Hohenberg-Krusemark
Individuelle, zum Zeitpunkt der Veranstaltung notwendige Maßnahmen, die im
Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen, werden im Vorfeld in einem
gesonderten Teilnehmerbrief bekannt gegeben. Dieser ist unter
www.nennung-online.de einzusehen.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorbereitungsplatz Dressur und Gelände: Rasen
Prüfungsplatz Dressur und Gelände: Rasen
Vorbereitungsplatz Springen: Sand und Rasen
Prüfungsplatz Springen: Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,3,8,10; nachm.: 5,9,11
So. vorm.: 2,12; nachm.: 6,13,14
Sa vorm.:1,3,8a,10a; Sa nachm.: 5,8c),10c,9,11 So vorm.:2,8b),12; So nachm.: 10b,6,13,14
So. vorm.: 2,12; nachm.: 6,13,14
Sa vorm.:1,3,8a,10a; Sa nachm.: 5,8c),10c,9,11 So vorm.:2,8b),12; So nachm.: 10b,6,13,14
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 1. Dressur-WB | 1 | DRE | 0,00 € | 0 | 4 5 6 7 WB |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 2. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 4 5 6 7 WB |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 3. Stilgeländeritt-WB | 3 | GEV | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
4. Kombinierter Reit-WB (3 Teil-WB) | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 4 5 6 7 WB | ||
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 5. Führzügel-WB Cross-Country | 5 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 6. Führzügel-WB | 6 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
7. Kombinierter Reit-WB (2 Teil-WB) | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB | ||
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 8. Vielseitigkeitsprfg. Kl.A* | 8 | GEV | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 9. Geländeritt Kl.A* | 9 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 10. Vielseitigkeitsprfg. Kl.L | 10 | GEV | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 5 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 11. Geländeritt Kl.L | 11 | GEV | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.A* | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde | 14 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |