Kremkau (16.08.2024 - 18.08.2024)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

PFERDE in Mitteldeutschland

Online-Veröffentlichung:

20.06.2024 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 03.07.2024

Achtung
Änderung Prüfung
19 . Kombinierter Fahr-WB (2 Teil-WB)
Richtver. Dressur: WB 412; FW5
Kegelfahren WB 415

Veranstaltungsort:

Kremkau

Landesverband:

Sachsen-Anhalt

Online-Nennschluss:

29.07.2024 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

15.08.2024 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Inga Nethert

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

39624, Kremkau,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Philipp Pohle

Richter:

Henriette Aßmann
Mike Bardehle
Vera Beschnidt
Regina Brohmann
Ekkehard Freiberg
Klaus-Dieter Gärtner
Kathrin Rothe
Stefanie Schulze

Teilnahmeberechtigung:

Nur Stammitglieder von Vereinen des LV Sachsen-Anhalt, LV Hannover sowie auf Einladung des Veranstalters. Fahren alle LV

Besondere Bestimmungen:

Ansprechpartner: Frau Doris ArnoldTel. 039080-2989

Herr Thomas Schuppert: Tel. 0162-4081923

Herr Holger Dressel: Tel. 0151-17282771



- Einsätze für WBO-Wettbewerbe sind bis zum Nennungsschluss (29.07.2024) auf

das Konto des RFV Kremkau u.U.e.V. zu überweisen

DE88810555553031001167

BIC: NOLADE21SAW

Sparkasse Altmark West
- Je reservierten Startplatz ist 1,- € LK-Abgabe beizufügen

- WBO Nennungen per Email (siehe Meldestelle) unter Angabe der Daten auf dem

- WBO-Nennungsformular. Bitte Ponygröße und ggf. Spurbreite der Kutsche angeben

- Für alle Pferde/Ponys ist ein Equidenpass mitzuführen

- Alle Pferde müssen seuchenfrei sein, aus einem seuchenfreien Bestand kommen

und gem. d. Durchführungsbestimmungen "Impfschutz" der LPO geimpft sein

- Wagennummern, Kopfnummern und Vorleser werden nicht gestellt

- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die Besuchern,

Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters,

seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen

- Der Veranstalter behält sich vor, Prüfungen und/oder Wettbewerbe bei zu

geringer Nennungszahl entfallen zu lassen

- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen

- Es werden 1/3 der gestarteten Teilnehmer platziert, Geldpreisauszahlung erfolgt für 1/4 der gestarteten Teilnehmer.

- Bei unter 15 Nennungen behält sich der Veranstalter vor, halbes Preisgeld auszuzahlen.

- Je nach Nennungsergebnis behält sich der Veranstalter die Änderung der vorläufigen Zeiteinteilung vor.

- Fahrerlager mit Stellplätzen und Stromanschluß ist vorhanden; Preis 30,00 €, Duschen stehen zur Verfügung

- Anreise ist ab Freitag 16.08.24 10:00 Uhr möglich

-
wird eine Kutsche von mehreren Teilnehmern genutzt, ist das mit der Nennung anzugeben, sonst ist eine
Berücksichtigung bei der Startfolge nicht möglich

- weitere aktuelle Anordnungen/Hinweise, entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung

- für die Wertung zum Kremkauer Stilpreis für feines Reiten "Goldenes Händchen"

- Kl. E: Nennung der Prüfungsnummern 6, 7, 8

- Kl. A: Nennung der Prüfungsnummern 9, 10, 11



- Die Ergebnisse der Prüfungen 21,25,29,33 werden zur Ehrung der Kreismeister herangezogen.

- Eine Kreismeisterschaft kommt nur zustande, wenn mind. 3 Gespanne zum Nennungsschluss genannt haben. Bei
Doppelstarts muss das Kreismeisterschaftsgespann zur Starbereitschaft der Dressur benannt werden.

Das genannte Gespann startet in jeder Prüfung vor den anderen. Dem Sieger gebührt die Kreismeister-Schärpe.
Zweiter & Dritter Platz erhalten die silberne & bronzene Medaille.

-
Weitere aktuelle Anordnungen/Hinweise, entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung

Beschaffenheit der Plätze:

Springplatz: Rasen

Fahrplatz: Rasen oder Sand (verdichtet)

Dressurplatz: Sand

Vorbereitungsplatz: Rasen (teilweise Sand)

Marathonstrecke: Vorwiegend Feldwege
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Fr. nachm.: 1,2,3,22,26,30,34
Sa. vorm.: 5,7,8,12,13; nachm.: 19,23,27,31,35
So. vorm.: 14,16,18,20,24,28,32,36; nachm.: 4,10,11,15,17
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
16.08.2024 ( n) 2024-08-16 00:00:00 1. Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 90cm 1 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
16.08.2024 ( n) 2024-08-16 00:00:00 2. Springpferdeprüfung Kl.A** m.Clear-Round Modus 100cm 2 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
16.08.2024 ( n) 2024-08-16 00:00:00 3. Springpferdeprüfung Kl.L m.Clear-Round Modus 110cm 3 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
18.08.2024 ( n) 2024-08-18 00:00:00 4. Führzügel-WB 4 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
17.08.2024 ( v) 2024-08-17 00:00:00 5. Dressur-WB (DW 6, einzeln) 5 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
6. Kombinierter Dressur-u.Spring-WB 6 SOS 0,00  € 0 6 7 WB
17.08.2024 ( v) 2024-08-17 00:00:00 7. Dressurprüfung Kl.E 7 DRE 100,00  € 100 6 7 LP
17.08.2024 ( v) 2024-08-17 00:00:00 8. Stilspringprüfung Kl.E 80cm 8 SPR 100,00  € 100 6 7 LP
9. Kombinierter Dressur-u.Spring-WB 9 SOS 0,00  € 0 3 4 5 6 WB
18.08.2024 ( n) 2024-08-18 00:00:00 10. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* 10 DRE 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
18.08.2024 ( n) 2024-08-18 00:00:00 11. Stilspringprüfung Kl.A* 90cm 11 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
17.08.2024 ( v) 2024-08-17 00:00:00 12. Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 40cm 12 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
17.08.2024 ( v) 2024-08-17 00:00:00 13. Dressurprüfung Kl.A** 13 DRE 150,00  € 150 2 3 4 5 6 LP
18.08.2024 ( v) 2024-08-18 00:00:00 14. Dressurprüfung Kl.A** 14 DRE 150,00  € 150 2 3 4 5 6 LP
18.08.2024 ( n) 2024-08-18 00:00:00 15. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** 100cm 15 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
18.08.2024 ( v) 2024-08-18 00:00:00 16. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 16 DRE 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
18.08.2024 ( n) 2024-08-18 00:00:00 17. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L 110cm 17 SPR 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
18.08.2024 ( v) 2024-08-18 00:00:00 18. Eignungsprfg. f. Fahrpferde Kl.A 18 EPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
17.08.2024 ( n) 2024-08-17 00:00:00 19. Kombinierter Fahr-WB (2 Teil-WB) 19 FAP 0,00  € 0 6 7 0 WB
18.08.2024 ( v) 2024-08-18 00:00:00 20. Vielseitigkeitsprüfung Einspänner Kl.A 20 FAP 400,00  € 400 1 2 3 4 5 6 LP
21. Komb. Prüfung Pony- 21 FAP 250,00  € 250 1 2 3 4 5 6 LP
16.08.2024 ( n) 2024-08-16 00:00:00 22. Dress.Fahrpo.Kl.A* 22 FAP 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
17.08.2024 ( n) 2024-08-17 00:00:00 23. Geländefahren für 23 FAP 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP
18.08.2024 ( v) 2024-08-18 00:00:00 24. Kegelfahren 24 FAP 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP
25. Komb. Prüfung Pony- 25 FAP 250,00  € 250 1 2 3 4 5 6 LP
16.08.2024 ( n) 2024-08-16 00:00:00 26. Dress.Fahrpo.Kl.A* 26 FAP 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP
17.08.2024 ( n) 2024-08-17 00:00:00 27. Geländefahren für 27 FAP 250,00  € 250 1 2 3 4 5 6 LP
18.08.2024 ( v) 2024-08-18 00:00:00 28. Kegelfahren 28 FAP 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP
29. Komb. Prüfung Einspänner Kl.A 29 FAP 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP
16.08.2024 ( n) 2024-08-16 00:00:00 30. Dress.Fahrpf.Kl.A* 30 FAP 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP
17.08.2024 ( n) 2024-08-17 00:00:00 31. Geländefahren für 31 FAP 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP
18.08.2024 ( v) 2024-08-18 00:00:00 32. Kegelfahren 32 FAP 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP
33. Komb. Prüfung Zweispänner Kl.A 33 FAP 250,00  € 250 1 2 3 4 5 6 LP
16.08.2024 ( n) 2024-08-16 00:00:00 34. Dress.Fahrpf.Kl.A* 34 FAP 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP
17.08.2024 ( n) 2024-08-17 00:00:00 35. Geländefahren für 35 FAP 250,00  € 250 1 2 3 4 5 6 LP
18.08.2024 ( v) 2024-08-18 00:00:00 36. Kegelfahren 36 FAP 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN