Schwanewede (12.04.2025 - 13.04.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reitsport Magazin. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
03.02.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schwanewede
Landesverband:
Bremen
Online-Nennschluss:
07.04.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Silvia Burfeind
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
28790,
Schwanewede
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Klaus-Peter Klein
Richter:
Anja Rietbrock
Jens Thormählen
Jens Thormählen
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-5, 9-10 : Stammmitglieder aus Vereinen der BRD
Prfg. 6-8 : Stammmitglieder aus den PSV Bremen, Hannover, Weser-Ems
sowie 25 Einzelreiter für die gesamte PLS
Prfg. 6-8 : Stammmitglieder aus den PSV Bremen, Hannover, Weser-Ems
sowie 25 Einzelreiter für die gesamte PLS
Besondere Bestimmungen:
Die Zeiteinteilung wird unter unter www.turnierservice-burfeind.de und www.nennung-online.de veröffentlicht.
WBO-Nennungen nur über www.nennung-online.de möglich
Den Anweisungen des Parkplatzpersonals ist Folge zu leisten. Der Eintritt ist frei!
Tierarzt und Hufschmied in Rufbereitschaft
In allen LP dieser Ausschreibungen werden 100 % der Geldpreise ausgezahlt.
Meldestelle: Die Meldestelle ist über www.turnierservice-burfeind.de und telefonisch zu erreichen.
Starts außer Konkurrenz
Starts in einer LP außer Konkurrenz (d.h. ohne Wertung und ohne
Platzierungsmöglichkeit) sind durch eine Anmeldung an der Meldestelle zur
jeweiligen LP mit Zustimmung des Veranstalters in LPO-Prüfungen auf dieser PLS zulässig:
a) nur FN eingetragene und fortgeschriebeneTurnierpferde, die dem geforderten Mindestalter der jeweiligen LP entsprechen. Zudem gilt §47 (Kopfnummern).
b) nur Teilnehmer mit aktuell fortgeschriebener Jahresturnierlizenz und geforderten oder einer höheren Lkl.
c) .Anzahl der zulässigen Starts je Pferd pro Tag inklusive Starts „außer Konkurrenz"
d) Teilnehmer muss Start „außer Konkurrenz" bei Erklärung der Startbereitschaft anmelden.
e) Startplätze „außer Konkurrenz" werden für Teilung einer LP nicht berücksichtigt.
Haftungsbeschränkung
„Der Veranstalter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung von wesentlichen Verpflichtungen ist die Haftung auch bei einfacher Fahrlässigkeit gegeben, jedoch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Hiervon unberührt bleiben Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus zwingenden gesetzlichen Haftungsregelungen.“
Starts in einer LP außer Konkurrenz (d.h. ohne Wertung und ohne
Platzierungsmöglichkeit) sind durch eine Anmeldung an der Meldestelle zur
jeweiligen LP mit Zustimmung des Veranstalters in LPO-Prüfungen auf dieser PLS zulässig:
a) nur FN eingetragene und fortgeschriebeneTurnierpferde, die dem geforderten Mindestalter der jeweiligen LP entsprechen. Zudem gilt §47 (Kopfnummern).
b) nur Teilnehmer mit aktuell fortgeschriebener Jahresturnierlizenz und geforderten oder einer höheren Lkl.
c) .Anzahl der zulässigen Starts je Pferd pro Tag inklusive Starts „außer Konkurrenz"
d) Teilnehmer muss Start „außer Konkurrenz" bei Erklärung der Startbereitschaft anmelden.
e) Startplätze „außer Konkurrenz" werden für Teilung einer LP nicht berücksichtigt.
Haftungsbeschränkung
„Der Veranstalter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung von wesentlichen Verpflichtungen ist die Haftung auch bei einfacher Fahrlässigkeit gegeben, jedoch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Hiervon unberührt bleiben Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus zwingenden gesetzlichen Haftungsregelungen.“
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 95 x 60 m - Sand
Abreiteplatz: 25 x 95 m und 20 x 60 m - Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5
So. vorm.: 6,7,8; nachm.: 9,10
So. vorm.: 6,7,8; nachm.: 9,10
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung | 10.03.2025 | 2025-03-10 13:47:00 | 324,15 KB | |
Zeiteinteilung | 09.04.2025 | 2025-04-09 10:53:00 | 125,56 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.04.2025 ( v) | 2025-04-12 00:00:00 | 1. Gewöhnungs-Spring-LP n.Clear-Round-RV 80cm | 1 | GWS | 100,00 € | 100 | 1 2 3 4 5 6 7 LP |
12.04.2025 ( v) | 2025-04-12 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.04.2025 ( v) | 2025-04-12 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm | 3 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.04.2025 ( n) | 2025-04-12 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
12.04.2025 ( n) | 2025-04-12 00:00:00 | 5. Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 70cm | 5 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
13.04.2025 ( v) | 2025-04-13 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
13.04.2025 ( v) | 2025-04-13 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl. A** 100cm | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
13.04.2025 ( v) | 2025-04-13 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L 110cm | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
13.04.2025 ( n) | 2025-04-13 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M* 120cm | 9 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
13.04.2025 ( n) | 2025-04-13 00:00:00 | 10. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M** 130cm | 10 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |