Verden (26.01.2017 - 29.01.2017)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
05.12.2016 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Verden
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
03.01.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
24.01.2017 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Heike Schnakenberg
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
27283,
Verden,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Marco Behrens
Richter:
Carola Bula
Alwin Dietrich
Beate Dünfründt
Bärbel Geppert
Gudrun Hofinga
Claudia Milz
Dieter Rippe
Christine Runge
Werner Tapken
Ute von Platen
Alwin Dietrich
Beate Dünfründt
Bärbel Geppert
Gudrun Hofinga
Claudia Milz
Dieter Rippe
Christine Runge
Werner Tapken
Ute von Platen
Teilnahmeberechtigung:
s. jeweilige Präambeln
Zusätzlich sind ca. 20 Einzelreiter auf Einladung des Veranstalters für die gesamte PLS zugelassen.
Zusätzlich sind ca. 20 Einzelreiter auf Einladung des Veranstalters für die gesamte PLS zugelassen.
Ausgenommen die Prüfungen 9,10 (Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter) und 17.
Besondere Bestimmungen:
1. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen
2. Unterbringung der Pferde, soweit möglich, in den Stallungen der Niedersachsenhalle.
3. Boxen werden nur bereitgehalten, wenn mit der NeOn-Nennungsabgabe bestellt und bezahlt wird.
2. Unterbringung der Pferde, soweit möglich, in den Stallungen der Niedersachsenhalle.
3. Boxen werden nur bereitgehalten, wenn mit der NeOn-Nennungsabgabe bestellt und bezahlt wird.
4. Pferde, die nur an einem Tag gestartet werden und Pferde von Teilnehmern aus einem Umkreis von 40 km,
werden nur dann in Boxen untergebracht, wenn Platz verfügbar ist.
5. Fahrzeuge erhalten einen Standplatz mit Stromanschluss nach Vorlage des
5. Fahrzeuge erhalten einen Standplatz mit Stromanschluss nach Vorlage des
Zahlungsnachweises (erhältlich in der Meldestelle). Standplatz muss spätestens 1 Woche
vorher über NeOn angemeldet werden.
6. Gebühren :
Strohbox 110,00 €/ Pferd
6. Gebühren :
Strohbox 110,00 €/ Pferd
Spänebox 150,00 €/ Pferd
Besitzerband 20,00 € (gültig für alle Turniertage)
Stromanschluss(Wohnwagen bzw. LKW) 30,00 €
Parkgebühr für Versicherungsschutz 3,00 €/ Fahrzeug je Veranstaltungstag,
Parkgebühr für Versicherungsschutz 3,00 €/ Fahrzeug je Veranstaltungstag,
6,00€/ Fahrzeug für die ges. Veranstaltung
7. Umsatzsteuerpflicht (%-Satz) ist für die Turnierabrechnung mit Nennungsabgabe unbedingt mitzuteilen.
8. Überweisung der Geldpreise bleibt vorbehalten
8. Überweisung der Geldpreise bleibt vorbehalten
9. Ponys sind nicht zugelassen. Ausgenommen sind die Prüfungen 9,10,16
10. Geldpreisauszahlung : In jeder Prüfung werden 1/3 der gestarteten Teilnehmer platziert (Finalprüfungen
ausgenommen). Anspruch auf Preisgeld haben 1/4 der gestarteten Teilnehmer
11. Teilnehmer am Bundesnachwuchschampionat der Pony-Springreiter (Prüfung 9,10) - Sporenregelung : analog zu den FEI-Bestimmungen sind nur stumpfe Metallsporen zugelassen, max. 4 cm Sporenlänge, ohne Rädchen.Hammersporen zugelassen. Die Beschaffenheitsvorschriften gelten auch für
11. Teilnehmer am Bundesnachwuchschampionat der Pony-Springreiter (Prüfung 9,10) - Sporenregelung : analog zu den FEI-Bestimmungen sind nur stumpfe Metallsporen zugelassen, max. 4 cm Sporenlänge, ohne Rädchen.Hammersporen zugelassen. Die Beschaffenheitsvorschriften gelten auch für
den Vorbereitungsplatz.
12. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Siegerehrungen zu einem späteren Zeitpunkt
durchzuführen. Die sechs besten Teilnehmer je Prüfung verpflichten sich, an der Siegerehrung
teilzunehmen.
13. Während der Veranstaltung stehen Teilnehmern auf eigene Kosten Arzt, Tierarzt und Schmied
zur Verfügung.
14. Für die Punktermittlung wird das TORIS Bewertungssytem mit prüfungsbezogenen Faktoren eingesetzt,
das in der Meldestelle einsehbar ist.
15. Zeiteinteilung, Boxenliste sowie turnierspezifische Reiterinformationen werden
nicht mehr per Post zugestellt. Veröffentlichungen im Internet
16. Pferdepfleger mit Pflegerband erhalten ein Frühstück (Turniercataring) Jeder Reiter erhält ein Pflegerband (Ein weiteres Band pro 3 gestartete Pferde)
17. Dispens der LK zu § 400.4/500.4 LPO
Beschaffenheit der Plätze:
Niedersachsenhalle 24x60m, Sandboden
Abreitehalle I 20x60m, Sandboden
Abreitehalle II 20x60m, Sandboden
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 11; nachm.: 1,12; abend: 20
Fr. vorm.: 2,18; nachm.: 6,17,19
Sa. vorm.: 3,9,13; nachm.: 7,14,16; abend: 5
So. vorm.: 4,15; nachm.: 8,10
Freitag abend: Hengstschau
Fr. vorm.: 2,18; nachm.: 6,17,19
Sa. vorm.: 3,9,13; nachm.: 7,14,16; abend: 5
So. vorm.: 4,15; nachm.: 8,10
Freitag abend: Hengstschau
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
26.01.2017 ( n) | 2017-01-26 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 5 6 LP |
27.01.2017 ( v) | 2017-01-27 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.M** | 2 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 LP |
28.01.2017 ( v) | 2017-01-28 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.S* | 3 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 LP |
29.01.2017 ( v) | 2017-01-29 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.S* | 4 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 LP |
28.01.2017 ( a) | 2017-01-28 00:00:00 | 5. Zeitspringprüfung Kl.S* | 5 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 LP |
27.01.2017 ( n) | 2017-01-27 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.S* | 6 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 LP |
28.01.2017 ( n) | 2017-01-28 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.S** | 7 | SPR | 5.000,00 € | 5000 | 1 2 LP |
29.01.2017 ( n) | 2017-01-29 00:00:00 | 8. Springprf. Kl.S*** m.Siegerrunde | 8 | SPR | 12.000,00 € | 12000 | 1 2 LP |
28.01.2017 ( v) | 2017-01-28 00:00:00 | 9. Ponystilspringprfg.Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
29.01.2017 ( n) | 2017-01-29 00:00:00 | 10. Ponystilspringprfg.Kl.M* | 10 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
26.01.2017 ( v) | 2017-01-26 00:00:00 | 11. St.Georg Special* | 11 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
26.01.2017 ( n) | 2017-01-26 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl. S** | 12 | DRE | 1.450,00 € | 1450 | 1 2 3 LP |
28.01.2017 ( v) | 2017-01-28 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.S*** | 13 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 LP |
28.01.2017 ( n) | 2017-01-28 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl. S*** | 14 | DRE | 4.000,00 € | 4000 | 1 2 LP |
29.01.2017 ( v) | 2017-01-29 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.M-Kür* | 15 | DRE | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
28.01.2017 ( n) | 2017-01-28 00:00:00 | 16. Team Spring WB | 16 | SOS | 500,00 € | 500 | 0 WB |
27.01.2017 ( n) | 2017-01-27 00:00:00 | 17. Stilspringprüfung Kl.M* | 17 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
27.01.2017 ( v) | 2017-01-27 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.M* | 18 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 LP |
27.01.2017 ( n) | 2017-01-27 00:00:00 | 19. Mannsch.-Springprfg.Kl.M** | 19 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
26.01.2017 ( a) | 2017-01-26 00:00:00 | 20. Showwettkampf der Reitvereine | 20 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |