Hannover/Reiterstadion (20.07.2017 - 23.07.2017)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
06.06.2017 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hannover/Reiterstadion
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
26.06.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
19.07.2017 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Wilhelm Jabben
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
30179,
Hannover
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Marco Behrens - Claus Münkel
Richter:
Cornelia Albrecht
Ulrike Böckler
Peter Engel
Horst Eulich
Bärbel Geppert
Peter Mannheims
Jürgen Mönckemeyer
Martin Plewa
Edith Schless-Störtenbecker
Nicole Sievers
Bruno Six
Dieter Stut
Ursula Thiebes
Kerstin Weber
Ulrike Böckler
Peter Engel
Horst Eulich
Bärbel Geppert
Peter Mannheims
Jürgen Mönckemeyer
Martin Plewa
Edith Schless-Störtenbecker
Nicole Sievers
Bruno Six
Dieter Stut
Ursula Thiebes
Kerstin Weber
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-56 : Stammmitglieder eines in der Bundesrepublik Deutschland anerkannten RV und reingezogene Pferde Trakehner Abstammung oder Pferde, die am Zuchtprogramm des Trakehner Verbandes teilnehmen (nachstehend unter "Trakehner" mit berücksichtigt.) Darüber hinaus Reiter aus Großbritannien, Dänemark, Frankreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Österreich, Schweiz und anderen Ländern auf "Trakehnern".
Ausländische Pferde müssen der Nennung eine Kopie des Abstammungsnachweises beifügen. Die Kosten für die Gastlizenz werden bei Start auf Antrag zu 50% erstattet.
Ausländische Pferde müssen der Nennung eine Kopie des Abstammungsnachweises beifügen. Die Kosten für die Gastlizenz werden bei Start auf Antrag zu 50% erstattet.
Prfg. 42(Geländepferdeprfg. Kl. L ): Stammmitglieder eines der Bundesrepublik Deutschland anerkannten RV auf Pferden aller Rassen
Mannschaftswettkämpfe der Zuchtbezirke, Dressur und Springen
Jeder Zuchtbezirk kann für die LP 15+16 (L-Dressur), 17 + 18 (M-Dressur) u. 35 (L-Springen) eine oder mehrere Mannschaften benennen. Die Prüfungen werden im Einzelwettbewerb entschieden - dabei ergibt sich das Ergebnis der Mannschaft. Eine Mannschaft besteht bei jeder Disziplin aus mindestens 3, höchstens 4 Reitern, von denen jeweils die 3 Besten jeder Prüfung gewertet werden. Die 2. Wertungsprüfung der Dressur wird mit dem Faktor 1,5 multipliziert - bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der 2. Prüfung. Die Mannschaftsreiter müssen aufgrund ihrer Stammmitgliedschaft zum jeweiligen Zuchtbezirk gehören -im Bereich L-Springen und M-Dressur kann jeweils ein Reiter aus einem anderen Zuchtbezirk „geliehen“ werden (bitte mit Absprache!).
Nennungsschluss für Springen und Dressur Donnerstag, 18.00 Uhr
Jeder Reiter und jedes Pferd ist in der Spring-Mannschaftswertung nur einmal startberechtigt. Bei der Dressur darf ein Reiter sowohl in der L-Tour, wie auch in der M-Tour, jedoch mit unterschiedlichen Pferden, starten.
Für eine Mannschaftswertung Dressur Kl M werden bei Startbereitschaftserklärung mindestens 3 Mannschaften verlangt. Die Mannschaftsführer werden gebeten, ihre Telefonnr. bei der Meldestelle zu hinterlegen.
Sichtung zum DKB-Bundeschampionat
Der Zuchtverband sichtet und benennt die Teilnehmer für das DKB- Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes 2017
Vermittlung von verkäuflichen Pferden
Verkäufliche Pferde können auf den Starterlisten und im Pferdeverzeichnis gekennzeichnet werden. Sie können diesen kostenlosen Service nutzen, wenn Sie parallel zum Nennungsschluss die Daten Ihres verkäuflichen Pferdes an den Trakehner Verband, Neel-Heinrich Schoof, Postfach 2729, 24517 Neumünster (FAX 04321-902719, schoof@trakehner-verband.de) schicken. Bitte geben Sie auch an, in welchen Prüfungen ein Start geplant ist, damit potentielle Interessenten gezielt informiert werden können.
Besondere Bestimmungen:
- WBO-Nennungen über NEON sowie mit dem entsprechenden WBO-Nennungsformular möglich.
- WBO: Einsätze u. Nenngelder sind der Nennung als Scheck in EURO beizufügen
- WBO: Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1 € Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen
- Eine Boxenreservierung ist bei Nennung anzugeben. Das Boxengeld beträgt 100,-€ (Spänebox 120,-€).Nur bezahlte Boxen werden reserviert.
Spezielle Boxenwünsche bitte direkt an frese@trakehner-verband.de, bzw. Tel. 04321-90 27 11 o. 04871-763 50 60.
- Die Inanspruchnahme eines Stromanschlusses für Transport/Wohnmobile ist bei Nennung von 60,-€ anzumelden.
-Junioren (Jhrg. 1998 u. jün.), die auf dem Turnier starten, erhalten auf Antrag einen
Kostenzuschuß für die Box.
Die Reiter in einer der Kombinierten Prüfungen U16 Kl. E, U18 Kl. A oder U25 Kl. A erhalten einen Fahrtkostenzuschuss, wenn sie in zwei gerittenen Prüfungen dieser Kombinierten Wertungen gestartet sind. Die Staffelung beträgt
50-160 km: 30 Euro
161-240 km: 60 Euro
241-500 km: 100 Euro
ab 501 km: 130 Euro
Dieser Zuschuss kann während des Turniers bei der Meldestelle beantragt werden.
50-160 km: 30 Euro
161-240 km: 60 Euro
241-500 km: 100 Euro
ab 501 km: 130 Euro
Dieser Zuschuss kann während des Turniers bei der Meldestelle beantragt werden.
- Alle nationalen Dressuraufgaben (Einzelreiter) werden auswendig geritten.
- Trakehner Champions aller Kategorien können nur Trakehner Pferde mit Papieren des Trakehner Verbandes oder einer Trakehner Tochtervereinigung werden.
- Dispens der LK zu § 400.4 und 500.5 LPO
Wegbeschreibung:
- aus Richtung West oder Ost: A 2 Abfahrt Hannover Langenhagen, Richtung Hannover City, auf der Vahrenwalder Str. dritte Ampelkreuzung links (bei Mc Donalds links) in den Sahlkamp hinein dann der Ausschilderung ( Elchschaufel ) folgen.
- aus Richtung Nord: A7, A 352, Abfahrt Hannover Nord/Messe Richtung Hannover City ( Bundesstraße 552 ), geht über in die Vahrenwalder Str., dort 3. Ampelkreuzung (bei Mc Donalds links) links in den Sahlkamp hinein dann der Ausschilderung ( Elchschaufel )folgen.
- aus Richtung Süd: A 7, A 37 ( Messeschnellweg ), Kreuz Hannover Buchholz auf die A 2 wechseln Richtung Dortmund, dritte Abfahrt: Hannover Langenhagen, Richtung Hannover City, auf der Vahrenwalder Str. 3 Ampelkreuzung(bei Mc Donalds links) links in den Sahlkamp hinein, dann der Ausschilderung ( Elchschaufel ) folgen
In Hannover ist eine Umweltplakette am Fahrzeug erforderlich
Das Turnierhotel
Fora-HOTEL Hannover, Großer Kolonnenweg 19, 30163 Hannover
Tel. +49 - (0) 511 -67 06 0
Fax: +49 - (0) 511 - 67 06 111
E-Mail: reservation.hannover@fora.de
Internet: www.fora.de
Tel. +49 - (0) 511 -67 06 0
Fax: +49 - (0) 511 - 67 06 111
E-Mail: reservation.hannover@fora.de
Internet: www.fora.de
Das Hotel ist vom Turnierplatz zu Fuß zu erreichen!
Auch ein großes Zimmerkontingent ist schnell vergeben... BUCHEN SIE FRÜHZEITIG unter dem Stichwort „Trakehner“!
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplätze:
Springen: ca. 75x90 m Rasen
Dressur: 3x 20x60m Sandgemisch
Vorbereitungsplätze:
Springen : ca. 45 x90m Rasen , ca. 40x 60m Rasen
Dressur: 20x60m Sand, Sandbahn
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. nachm.: 40,41,42
Fr. vorm.: 9,10,12,17,21,27,28,30,34; nachm.: 1,2,15,24,35,50,51,55
Sa. vorm.: 5,6,18,29,47,48,49,52,53; nachm.: 11,13,16,20,22,25,31,32,36,37,43,44,45,46,56
So. vorm.: 7,8,14,19,38,54; nachm.: 3,4,23,26,33,39
Fr. vorm.: 9,10,12,17,21,27,28,30,34; nachm.: 1,2,15,24,35,50,51,55
Sa. vorm.: 5,6,18,29,47,48,49,52,53; nachm.: 11,13,16,20,22,25,31,32,36,37,43,44,45,46,56
So. vorm.: 7,8,14,19,38,54; nachm.: 3,4,23,26,33,39
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.07.2017 ( n) | 2017-07-21 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.07.2017 ( n) | 2017-07-21 00:00:00 | 2. Reitpferdeprüfung | 2 | RPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
23.07.2017 ( n) | 2017-07-23 00:00:00 | 3. Championat f.Reitpferde | 3 | RPF | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 5 6 LP |
23.07.2017 ( n) | 2017-07-23 00:00:00 | 4. Championat f.Reitpferde | 4 | RPF | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.07.2017 ( v) | 2017-07-22 00:00:00 | 5. Reitpferdeprüfung | 5 | RPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.07.2017 ( v) | 2017-07-22 00:00:00 | 6. Reitpferdeprüfung | 6 | RPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
23.07.2017 ( v) | 2017-07-23 00:00:00 | 7. Championat f.Reitpferde | 7 | RPF | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 5 6 LP |
23.07.2017 ( v) | 2017-07-23 00:00:00 | 8. Championat f.Reitpferde | 8 | RPF | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.07.2017 ( v) | 2017-07-21 00:00:00 | 9. Eignungsprüfung Kl.A für Reitpferde | 9 | EPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.07.2017 ( v) | 2017-07-21 00:00:00 | 10. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 10 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 11. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 11 | DPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 LP |
21.07.2017 ( v) | 2017-07-21 00:00:00 | 12. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 12 | DPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 13. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 13 | DPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
23.07.2017 ( v) | 2017-07-23 00:00:00 | 14. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 14 | DPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
21.07.2017 ( n) | 2017-07-21 00:00:00 | 15. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 15 | DRE | 450,00 € | 450 | 2 3 4 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 16. Dressurprfg. Kl.L** | 16 | DRE | 450,00 € | 450 | 2 3 4 LP |
21.07.2017 ( v) | 2017-07-21 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.M* | 17 | DRE | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
22.07.2017 ( v) | 2017-07-22 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.M** | 18 | DRE | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
23.07.2017 ( v) | 2017-07-23 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.M** | 19 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 4 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl.S* | 20 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
21.07.2017 ( v) | 2017-07-21 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl. S* | 21 | DRE | 1.200,00 € | 1200 | 1 2 3 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 22. Dressurprüfung Kl. S** | 22 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
23.07.2017 ( n) | 2017-07-23 00:00:00 | 23. Dressurprüfung Kl.S** | 23 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
21.07.2017 ( n) | 2017-07-21 00:00:00 | 24. Dressurreiterprüfung Kl.L U25 | 24 | DRE | 400,00 € | 400 | 3 4 5 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 25. Dressurprüfung Kl.M* | 25 | DRE | 450,00 € | 450 | 0 LP |
23.07.2017 ( n) | 2017-07-23 00:00:00 | 26. Dressurprüfung Kl.S*-Trense | 26 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
21.07.2017 ( v) | 2017-07-21 00:00:00 | 27. Springpferdeprüfung Kl.A* | 27 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.07.2017 ( v) | 2017-07-21 00:00:00 | 28. Springpferdeprüfung Kl.A* | 28 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.07.2017 ( v) | 2017-07-22 00:00:00 | 29. Springpferdeprüfung Kl.A** | 29 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.07.2017 ( v) | 2017-07-21 00:00:00 | 30. Springpferdeprüfung Kl.L | 30 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 31. Springpferdeprüfung Kl.L | 31 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 32. Springpferdeprüfung Kl.M* | 32 | SPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
23.07.2017 ( n) | 2017-07-23 00:00:00 | 33. Springpferdeprüfung Kl.M* | 33 | SPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
21.07.2017 ( v) | 2017-07-21 00:00:00 | 34. Springprüfung Kl.L | 34 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 5 LP |
21.07.2017 ( n) | 2017-07-21 00:00:00 | 35. Springprüfung Kl.L | 35 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 5 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 36. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 36 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 5 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 37. Punktespringprüfung Kl.M* | 37 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
23.07.2017 ( v) | 2017-07-23 00:00:00 | 38. Springprüfung Kl.M** | 38 | SPR | 750,00 € | 750 | 1 2 3 4 LP |
23.07.2017 ( n) | 2017-07-23 00:00:00 | 39. Springprüfung Kl.S* | 39 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
20.07.2017 ( n) | 2017-07-20 00:00:00 | 40. Eignungsprüfung Kl.A für Reitpferde mit Gelände | 40 | EPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
20.07.2017 ( n) | 2017-07-20 00:00:00 | 41. Geländepferdeprfg. Kl.A** | 41 | GPF | 250,00 € | 250 | 0 7 6 LP |
20.07.2017 ( n) | 2017-07-20 00:00:00 | 42. Geländepferdeprfg Kl.L | 42 | GPF | 200,00 € | 200 | 0 7 6 5 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 43. Komb. Prüfung Kl.A* | 43 | SOP | 250,00 € | 250 | 0 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 44. Komb. Prüfung Kl.A* | 44 | SOP | 250,00 € | 250 | 0 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 45. Komb. Prüfung Kl.A* - U18 | 45 | SOP | 250,00 € | 250 | 0 LP |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 46. Komb.Prüfung Kl.E U16 | 46 | SOP | 100,00 € | 100 | 0 7 6 LP |
22.07.2017 ( v) | 2017-07-22 00:00:00 | 47. Dressurprüfung Kl.A* | 47 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 5 6 LP |
22.07.2017 ( v) | 2017-07-22 00:00:00 | 48. Stilspringprüfung Kl.A* | 48 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 6 LP |
22.07.2017 ( v) | 2017-07-22 00:00:00 | 49. Springprüfung Kl.A* | 49 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 6 LP |
21.07.2017 ( n) | 2017-07-21 00:00:00 | 50. Stil-Geländeritt Kl.A* | 50 | GEV | 250,00 € | 250 | 0 7 6 LP |
21.07.2017 ( n) | 2017-07-21 00:00:00 | 51. Geländeritt Kl.A* | 51 | GEV | 250,00 € | 250 | 0 7 6 5 LP |
22.07.2017 ( v) | 2017-07-22 00:00:00 | 52. Dressurprüfung Kl.E | 52 | DRE | 100,00 € | 100 | 0 7 6 LP |
22.07.2017 ( v) | 2017-07-22 00:00:00 | 53. Stilspringprüfung Kl.E | 53 | SPR | 100,00 € | 100 | 0 7 6 LP |
23.07.2017 ( v) | 2017-07-23 00:00:00 | 54. Gruppengeländeritt-WB | 54 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 5 4 3 WB |
21.07.2017 ( n) | 2017-07-21 00:00:00 | 55. Umgang mit dem Pferd - Vormustern / WBO WB 103 | 55 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
22.07.2017 ( n) | 2017-07-22 00:00:00 | 56. Theorie | 56 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |