Braunschweig (02.03.2018 - 04.03.2018)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
05.01.2018 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Braunschweig
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
06.02.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
01.03.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Susanne Asendorf
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
38100,
Braunschweig
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Marco Behrens
Richter:
Franz Peter Bockholt
Joachim Geilfus
Peter-Jürgen Nissen
Kerstin Weber
Joachim Geilfus
Peter-Jürgen Nissen
Kerstin Weber
Teilnahmeberechtigung:
Präambel
A. Deutsche Meisterschaft der Landesverbände 2018
- jeder Landesverband der BR Deutschland ist berechtigt, eine Mannschaft mit 3 Reitern zu benennen. Auf Einladung der T-BS GmbH ist eine weitere Mannschaft für den PSV Hannover startberechtigt.
- sollte ein Landesverband keine Mannschaft benennen, ist die T.-BS GmbH berechtigt, eine zusätzliche Mannschaft der Landesverbände einzuladen (Zulassung auf der Grundlage „Leistungsstärke der Verbände -LK 1,2) . Mixed- Mannschaften aus mehreren Bundesländern sind nicht erlaubt.
B. Deutsches Hallenchampionat der Landesmeister 2018
- alle aktuellen Landesmeister Springen Reiter 2017 (Landesverbände, die die LM getrennt nach Damen und Herren durchführen, sind berechtigt, einen der beiden Sieger zu benennen).
- sollte einer der Landesmeister nicht teilnehmen, kann für diesen Startplatz ein weiterer Teilnehmer (auch Jun/JR) von dem jeweiligen LV/Sportausschuss bzw. Landestrainer in Abstimmung mit der T.-BS GmbH benannt werden.
- je Landesverband 1 weiterer Teilnehmer, der von den LV's/jeweiligen Sportausschüssen bzw. Landestrainern in Abstimmung mit der T.-BS GmbH benannt wird.
- wenn das vorgesehene Nennungsergebnis nicht erreicht wird, können nach dem Schlüssel LV-LM Teilnehmerzahl/LM-Anforderungen in Abstimmung zwischen dem LV-Koordinator und der T.-BS GmbH Teilnehmer nachrücken.
- Zusätzlich ist ein weiterer Reiter aus Niedersachsen auf Einladung der T.-BS GmbH startberechtigt.
C. Starter-Cup der Sportförderung Löwen Classics
- alle gem. Präambel A.+B. zugelassenen Teilnehmer, die von ihren Landesverbänden für Prfg. 8-10 und / oder Prfg. 11-13 benannt wurden, mit bis zu 2 Pferden, die nicht in den Prfg. 1-7 gestartet werden. Je Pferd 1 Start pro Tag. Je Reiter können max. 2 Pferde für Prfg. 8-16 genannt und gestartet werden.
- darüber hinaus weitere Reiter, die eine persönliche Einladung des Veranstalters erhalten mit bis zu 2 Pferden. Je Pferd 2 Starts pro Tag.
D. HGW Bundesnachwuchschampionat
- 25 Jun/JR(Jahrgang 1999 und jünger), die vom Bundestrainer Springen Jun/JR über das DOKR benannt werden und eine besondere Starterlaubnis der FN erhalten
Besondere Bestimmungen:
Reitanlage: Volkswagen Halle Braunschweig,
Europaplatz 1, 38100 Braunschweig
Turnierleitung: Axel Milkau
Büchnerstraße 2
38118 Braunschweig
Tel.: 0172 - 54 32 783
Fax: 0531-88543-50
E-Mail: axel.milkau@milkau.de
Sportlicher Direktor: Franke Sloothaak
- Der Veranstalter lehnt jede Verantwortung für Unfälle und Krankheiten ab, die Besitzern von Pferden, Reitern, Pferdepflegern, Zuschauern oder Pferden während der Veranstaltung zustoßen können; desgleichen jede Verantwortung für Diebstähle, Feuer und Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen (Tierhalterhaftung) oder sonstigen Vorfällen.
- Stallungen stehen zur Verfügung; die Kosten pro Box betragen € 140,00 zzgl. MwSt. für die Dauer der PLS inkl. erster Einstreu (Stroh). Entsorgungsgebühr: EUR 40,-/Box. Der Wunsch nach Spänen ist mit der Nennung anzugeben. Späne sind zusätzlich zu bezahlen (€14,- / Ballen). Futter ist mitzubringen. Bei Abgabe der Nennungen ist die erforderliche Anzahl von Boxen zu bestellen und die Gebühr zu entrichten. Nur bis zum Nennungsschluss bezahlte Boxen werden reserviert. Eine Erstattung bei Nichtbeanspruchung ist nicht möglich.
- Bei Qualifikationsprüfungen behält sich die Turnierleitung eine geringfügige Erhöhung der Starterzahlen vor.
- Für alle Pferde muss der gültige Pferde- oder FEI-Paß vorgelegt werden.
- Je genannter Landesverbandsmannschaft 100,- Euro; je genanntem Einzelreiter zum Deutschen Hallenchampionat der Landesmeister 50,- Euro als Organisationskostenbeitrag
- Die Unterbringung der Teilnehmer erfolgt im Turnierhotel in Braunschweig. Ein Kontingent an Zimmern ist reserviert. Zimmerreservierungen können über den Veranstalter auf eigene Kosten vorgenommen werden und müssen mit der Nennung bestellt werden.
- Private Stallzelte sind nicht möglich. Die Aufstellung eigener Wohnwagen und bewohnter Transporter ist gegen Entrichtung einer Gebühr von € 70,- inkl. Mwst. möglich und muss bei der Nennung bestellt und bezahlt werden, da sonst kein Stromanschluss gewährt werden kann.
- Die Zeiteinteilung für NEON-Nenner finden Sie unter www. nennung-online.de
Beschaffenheit der Plätze:
Turnierplatz: Sand 36x63mVorbereitungsplatz: Springen: Sand 20x55m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 11,14; nachm.: 1,2,12,13; abend: 6
Sa. vorm.: 8,9,15; nachm.: 3,10,17; abend: 4
So. vorm.: 7,16; nachm.: 5,18
Sa. vorm.: 8,9,15; nachm.: 3,10,17; abend: 4
So. vorm.: 7,16; nachm.: 5,18
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
02.03.2018 ( n) | 2018-03-02 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.S** -international- | 1 | SPR | 4.000,00 € | 4000 | 0 LP |
02.03.2018 ( n) | 2018-03-02 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.S*** -international- | 2 | SPR | 10.000,00 € | 10000 | 0 LP |
03.03.2018 ( n) | 2018-03-03 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.S*** m.Stechen -international- | 3 | SPR | 24.700,00 € | 24700 | 0 LP |
03.03.2018 ( a) | 2018-03-03 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.S*** m.Stechen -international- | 4 | SPR | 24.700,00 € | 24700 | 0 LP |
04.03.2018 ( n) | 2018-03-04 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl. S**** m.Stechen -Großer Preis- 155 cm -international- | 5 | SPR | 85.300,00 € | 85300 | 0 LP |
02.03.2018 ( a) | 2018-03-02 00:00:00 | 6. Springprüfung -international- | 6 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 0 LP |
04.03.2018 ( v) | 2018-03-04 00:00:00 | 7. Zweiphasenspringprfg. Kl.S* -international- | 7 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 0 LP |
03.03.2018 ( v) | 2018-03-03 00:00:00 | 8. Mannsch.-Springprfg.Kl.S* | 8 | SPR | 10.000,00 € | 10000 | 1 2 3 LP |
03.03.2018 ( v) | 2018-03-03 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.S* | 9 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
03.03.2018 ( n) | 2018-03-03 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.S* | 10 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
02.03.2018 ( v) | 2018-03-02 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.S** | 11 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
02.03.2018 ( n) | 2018-03-02 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.S*** | 12 | SPR | 8.000,00 € | 8000 | 0 LP |
02.03.2018 ( n) | 2018-03-02 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.S*** | 13 | SPR | 8.000,00 € | 8000 | 0 LP |
02.03.2018 ( v) | 2018-03-02 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.S* | 14 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
03.03.2018 ( v) | 2018-03-03 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.S* | 15 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
04.03.2018 ( v) | 2018-03-04 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.S* | 16 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
03.03.2018 ( n) | 2018-03-03 00:00:00 | 17. Stilspringprüfung Kl.M* | 17 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
04.03.2018 ( n) | 2018-03-04 00:00:00 | 18. Stilspringprüfung Kl.M* | 18 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
19. CSI3* - total fee per horse | 19 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
20. CSIYH1* - total fee per horse | 20 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |