Steyerberg (31.08.2018 - 02.09.2018)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reitsport Magazin. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
02.07.2018 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Steyerberg
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
07.08.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
30.08.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Katrin Bartolomeiczik
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
31595,
Steyerberg
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Friedhelm Oetting
Richter:
Claudia Bertram
Christoph Brüseke
Volker Dohme
Alke Lohmann
Christine Runge
Jürgen Strelow
Christoph Brüseke
Volker Dohme
Alke Lohmann
Christine Runge
Jürgen Strelow
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder aus Vereinen der Pferdesportverbände Hannover, Bremen, Weser-Ems und Westfalen
sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze u. Nenngelder sind der Nennung als Scheck in EURO beizufügen
- Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1 € Ausbildungs- u. Förderbeitrag
dem Einsatz beizufügen
- Hunde sind generell an der Leine zu führen
- Es werden Parkgebühren von 3 €/KFZ und Tag erhoben.
- Die Zeiteinteilung wird nur verschickt, wenn der Nennung ein adressierter und frankierter
Briefumschlag beiliegt, ansonsten ist sie im Internet unter www.nennung-online.de oder www.rfv-
steyerberg.de einsehbar.
- Es werden nur vollständig ausgefüllte WBO-Nennungen angenommen (Adresse des Reiters, Angabe LK, Geb.Datum)
- Aus der Annahme der Nennungen seitens des Veranstalters ist grundsätzlich keine Startberechtigung
abzuleiten (Bitte unbedingt Teilnahmebedingungen beachten!).
- Einzelne Prüfungen können bei schlechtem Wetter u./o. hohem Nennungsergebnis in die Reithalle
verlegt werden (außer Prfg. 13)
Zugelassene Reiter für die Buschi`s Einsteiger Trophy
Junioren der Jahrgänge 2003 bis 2010 mit LK 0, 6 und 7, mit 5 jährigen und älteren Pferden und Ponys. Sie müssen Stammmitglieder in einem Verein des KreisPferdeSportVerbandes Nienburg sein.
Für den Trophy-Sieg zählen die 4 besten Wertungsprüfungen von insgesamt 6 angebotenen Prüfungen.
Die Prüfungen müssen mit demselben Pferd/Pony geritten werden.
Auf der letzten Veranstaltung hier in Steyerberg wird der Trophy-Sieger sowie der 2. und 3. Platzierte ermittelt.
Geritten wird:
1. Dressurreiter-WB/WBO WB 241/B (E)
2. Springreiter-WB/WBO WB 261 (E)
3. Geländereiter-WB (E), 4-6 Geländehindernisse ca. 50 bis 70 Hecke und Hochweitsprung bis ca. 90 cm
4 . Kombinierter-WB (3-Teil-WB) (E
Wertungsmodus
Die Wertung für die Kombiprüfung setzt sich aus den Teil-WB Dressurreiter-WB, Springreiter-WB und Geländereiter-WB zusammen, die einzeln genannt werden müssen.
TN und Pferd müssen in allen Teil-WB dieselben sein.
Gewichtung der Teil-WB: 1 : 1 : 1, die Wertnoten werden addiert.
Bei Wertnotengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus dem Dressurreiter-WB.
- Barre Stilpokal-Finale
Wie auch in den letzten Jahren wird das Finale des Barre Stil-Pokals am Sonntag, den 02.September 2018 während der „Desteler Pferdetage“ des Reiterverein Destel ausgetragen.
Ausgeschrieben wird das Finale als Springprfg. Kl. M* mit Siegerrunde (Beibehaltung der Strafpunkte) mit einem Gesamtpreisgeld von 1000,00 €. Des Weiteren erhält der Sieger einen Wanderpokal der Privatbrauerei Ernst Barre.
Reiter, die sich in 2018 nach Nennungsschluss oder nach dem Finale qualifizieren, haben die Möglichkeit, am Finale im Jahr 2019 teilzunehmen. Bei Rückfragen dazu wenden Sie sich bitte an die Privatbrauerei Barre.
Wertung der Kreismeisterschaften des KPSV Nienburg:
Bitte bei der Nennung gesondert angeben, in welcher Kreismeisterschaft gestartet werden soll.
Um die KM können sich nur Stammmitglieder aus Reitvereinen des KPSV Nienburg bewerben. Jeder Reiter darf sich nur mit 1 Pferd für jede Disziplin um die KM bewerben. Bei mehreren genannten Pferden ist anzugeben, mit welchem Pferd um die KM geritten wird, andernfalls entfällt das Anrecht auf die KM. Für die Mannschaften für die KM gilt dies ebenfalls. Teilnehmer der KM müssen auch für die KM die Startbereitschaft erklären. Es wird kein gesonderter Einsatz erhoben. Ponyreiter dürfen auch bei den Großpferden starten, dann entfällt jedoch die Startberechtigung für die KM in den Ponyprüfungen. Für die Wertung werden mindestens 4 Starter verlangt. Bei zu geringer Beteiligung in den einzelnen Meisterschaften behält sich der KPSV vor, die einzelnen Meisterschaften der Junioren, Jungen Reiter und Reiter zusammenzulegen.
Der Sieger erhält 30 Punkte, der 2. 28 Punkte, der 3. 27 Punkte usw. Für den Anspruch auf die KM-Platzierung sind beide Wertungsprüfungen zu reiten. Scheidet ein Teilnehmer aus, so erhält er 0 Punkte, bleibt aber in der Wertung.
Meisterschaftsehrungen finden am Sonntag nach der letzten Prüfung des Tages statt. Alle für die KM platzierten Teilnehmer der Mannschaften und Einzelprüfungen müssen an der Meisterschaftsehrung beritten teilnehmen, ansonsten entfällt das Anrecht auf die KM und nachfolgende Teilnehmer rücken auf .
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: Gras 80 x80m
Vorbereitungsplatz Springen: Sand 80 x 35m
Dressurplatz: Sand 20 x 60m
Reithalle: 20 x 50m
Vorbereitungsplatz Dressur: Sand 25x60m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 13,14,15,17,23,24,25,29
Sa. vorm.: 5,8,12,16,26; nachm.: 2,3,11,20,21,31,32
So. vorm.: 6,9,18,22,27,28; nachm.: 1,4,7,10,19,30,33
Sa. vorm.: 5,8,12,16,26; nachm.: 2,3,11,20,21,31,32
So. vorm.: 6,9,18,22,27,28; nachm.: 1,4,7,10,19,30,33
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Formular für die Mannschaften | 23.08.2018 | 2018-08-23 17:48:00 | 44,07 KB | |
Lavesformular | 23.08.2018 | 2018-08-23 17:48:00 | 51,44 KB | |
Teilnehmer-/Pferdeliste 2018 | 23.08.2018 | 2018-08-23 17:47:00 | 88,11 KB | |
Zeiteinteilung Steyerberg 2018 | 23.08.2018 | 2018-08-23 17:47:00 | 62,97 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
02.09.2018 ( n) | 2018-09-02 00:00:00 | 1. Führzügel-WB / WBO WB 221 | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
01.09.2018 ( n) | 2018-09-01 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab / WBO WB 233 | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
01.09.2018 ( n) | 2018-09-01 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp / WBO WB 234 | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
02.09.2018 ( n) | 2018-09-02 00:00:00 | 4. Dressurreiter-WB (RE 3) | 4 | DRE | 100,00 € | 100 | 0 7 WB |
01.09.2018 ( v) | 2018-09-01 00:00:00 | 5. Springreiter-WB / WBO WB 261 | 5 | SPR | 100,00 € | 100 | 7 0 WB |
02.09.2018 ( v) | 2018-09-02 00:00:00 | 6. Geländereiter-WB | 6 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
02.09.2018 ( n) | 2018-09-02 00:00:00 | 7. Kombinierter Reit-WB (3 Teil-WB) | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.09.2018 ( v) | 2018-09-01 00:00:00 | 8. Dressur-WB (E 5/2, zu zweit) | 8 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
02.09.2018 ( v) | 2018-09-02 00:00:00 | 9. Pony-Dressur-WB (E 6/2) | 9 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
02.09.2018 ( n) | 2018-09-02 00:00:00 | 10. Pony-Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 10 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
01.09.2018 ( n) | 2018-09-01 00:00:00 | 11. Standard-Spring-WB | 11 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
01.09.2018 ( v) | 2018-09-01 00:00:00 | 12. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 12 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
31.08.2018 ( n) | 2018-08-31 00:00:00 | 13. Reitpferdeprüfung | 13 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
31.08.2018 ( n) | 2018-08-31 00:00:00 | 14. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 14 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
31.08.2018 ( n) | 2018-08-31 00:00:00 | 15. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 15 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
01.09.2018 ( v) | 2018-09-01 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.A* | 16 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
31.08.2018 ( n) | 2018-08-31 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.A* | 17 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.09.2018 ( v) | 2018-09-02 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.A** | 18 | DRE | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 LP |
02.09.2018 ( n) | 2018-09-02 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.A* | 19 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
01.09.2018 ( n) | 2018-09-01 00:00:00 | 20. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 20 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
01.09.2018 ( n) | 2018-09-01 00:00:00 | 21. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 21 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
02.09.2018 ( v) | 2018-09-02 00:00:00 | 22. Dressurprüfung Kl.M* | 22 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
31.08.2018 ( n) | 2018-08-31 00:00:00 | 23. Springpferdeprüfung Kl.A** | 23 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
31.08.2018 ( n) | 2018-08-31 00:00:00 | 24. Springpferdeprüfung Kl.L | 24 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
31.08.2018 ( n) | 2018-08-31 00:00:00 | 25. Springprfg.m.Mindeststilnote Kl.A* | 25 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
01.09.2018 ( v) | 2018-09-01 00:00:00 | 26. Stilspringprüfung Kl.A* | 26 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.09.2018 ( v) | 2018-09-02 00:00:00 | 27. Springprüfung Kl. A** | 27 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.09.2018 ( v) | 2018-09-02 00:00:00 | 28. Springprüfung Kl.A* | 28 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
31.08.2018 ( n) | 2018-08-31 00:00:00 | 29. Springprüfung Kl. A** | 29 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.09.2018 ( n) | 2018-09-02 00:00:00 | 30. Springprfg.m.Mindeststilnote Kl.L | 30 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.09.2018 ( n) | 2018-09-01 00:00:00 | 31. Springprüfung Kl.L | 31 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
01.09.2018 ( n) | 2018-09-01 00:00:00 | 32. Stilspringprfg.Kl.M* m.St. | 32 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
02.09.2018 ( n) | 2018-09-02 00:00:00 | 33. Springprfg.Kl.M* m.St. | 33 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
34. KM der Pony-Dressurreiter | 34 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
35. KM der Junioren Dressurreiter | 35 | SOS | 0,00 € | 0 | 4 5 6 WB | ||
36. KM der Jungen Dressurreiter | 36 | SOS | 0,00 € | 0 | 2 3 4 5 WB | ||
37. KM der Reiter Dressurreiten | 37 | SOS | 0,00 € | 0 | 2 3 4 WB | ||
38. KM der Pony-Springreiter | 38 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
39. KM der Junioren Springreiter | 39 | SOS | 0,00 € | 0 | 4 5 6 WB | ||
40. KM der Jungen Springreiter | 40 | SOS | 0,00 € | 0 | 2 3 4 5 WB | ||
41. KM der Reiter Springreiten | 41 | SOS | 0,00 € | 0 | 2 3 4 WB | ||
42. KM im Abteilungsreiten | 42 | SOS | 0,00 € | 0 | 3 4 5 6 WB | ||
43. KM im Mannschaftswettkampf um die Wanderstandarte | 43 | SOS | 0,00 € | 0 | 3 4 5 6 WB | ||
44. KM der Junioren Vielseitigkeit | 44 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |