Stubben - Brunshausen (24.07.2020 - 26.07.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
15.06.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Stubben - Brunshausen
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
17.07.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Thekla Wichern
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
27616,
Beverstedt-Brunshausen
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Stefan Langkowski
Klaus-Jürgen Scheele
Bianca Simon-Schön
Jörg Turla
Klaus-Jürgen Scheele
Bianca Simon-Schön
Jörg Turla
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover, Bremen, Weser-Ems, Schleswig-Holstein
sowie bis zu 20 persönlich geladene Einzelreiter für die ges. PLS
Besondere Bestimmungen:
Bei allenFragen zum Turnier o. evtl. Startgenehmigungen als Einzel- o. Gastreiter bitte Email an Wolki95@web.de oder telefonisch unter 0176-21112686
Eine Geldpreisauszahlung findet nicht statt
Alle Prüfungen sind auswendig zu reiten
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstehen und für die er über die ARAG- Sportversicherung versichtert ist.
Boxen auf Anfrage, Wolki95@web.de oder telefonisch unter 0176-21112686 , Kosten 150,- pro Pferd/WE .
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft, TA ebenso
Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 3,00 € pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren, Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular "Anwesenheitsnachweis". Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben - bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) - an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder. Mund-/Nasenschutz ist mitzubringen!
Pro 2 Pferde ist nur 1 Pfleger/Begleiter zugelassen
Zuschauer sowie Pferdebesitzer sind nicht gestattet
Reiter und Begleitperson dürfen nur am Prüfungstag anwesend sein, an dem das Pferd / die Pferde gestartet werden.
Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und bei Verlangen vorzuzeigen.
Anreise:Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen
Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymtome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände besteht Pflicht des Tragens von Mund-/Nasenschutz (ausgenommen Reiter bei der Vorbereitung ihrer Pferde und auf dem Prüfungsplatz.)
KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN
Aktuelle Auszüge Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus hier: Niedersachsen (Stand 08.06.2020)
§ 1.Abs.1 Jede Person hat physische Kontakte zu anderen Menschen, die nicht zu den Angehörigen des eigenen Hausstandes gehören, auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren.
§ 1.Abs.8 Die Sportausübung auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen und ähnlichen Einrichtungen einschliesslich Fitnessstudios ist zulässig, wenn
1.) diese kontaktlos zwischen den beteiligten Personen erfolgt,
2.) ein Abstand von 2 Metern jeder Person zu jeder anderen beteiligten Person, die nicht zum eigenen Hausstand gehört, jederzeit eingehalten wird,
3.) Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf gemeinsam genutzte Sportgeräte, durchgeführt werden.,
4.) beim Zutritt zur Sportanlage Warteschlangen vermieden werden,
6.) Zuschauerinnen und Zuschauer ausgeschlossen sind und die Zahl der aus Anlass der Sportausübung tätigen Personen, wie zum Beispiel Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, auf das erforderliche Minimum vermindert wird. Geräteräume und andere Räume zur Aufbewahrung von Sportmaterial dürfen von Personen nur unter Einhaltung des Abstandes nach Satz 1 Nr. 2 betreten und genutzt werden.
Hygienebeauftragter:T. Wichern, K. Feldner
Die Meldestelle ist nur über turnierauskunft.de sowie telefonisch erreichbar. Kein persönlicher Kontakt.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 20x60m - Sand
Abreitehalle: 20x40m - Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 9,10,11; nachm.: 2
Sa. vorm.: 1,3; nachm.: 4,12
So. nachm.: 5,6,7
Sa. vorm.: 1,3; nachm.: 4,12
So. nachm.: 5,6,7
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
25.07.2020 ( v) | 2020-07-25 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.M* | 1 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
24.07.2020 ( n) | 2020-07-24 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.M** | 2 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
25.07.2020 ( v) | 2020-07-25 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.M** | 3 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
25.07.2020 ( n) | 2020-07-25 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.S* | 4 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
26.07.2020 ( n) | 2020-07-26 00:00:00 | 5. St.Georg Special* | 5 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
26.07.2020 ( n) | 2020-07-26 00:00:00 | 6. St.Georg Special* | 6 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
26.07.2020 ( n) | 2020-07-26 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl. S*** | 7 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
8. FÄLLT AUS - bitte nicht nennen -Dressurprüfung Kl. S*** | 8 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 3 LP | ||
24.07.2020 ( v) | 2020-07-24 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 9 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
24.07.2020 ( v) | 2020-07-24 00:00:00 | 10. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 10 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
24.07.2020 ( v) | 2020-07-24 00:00:00 | 11. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 11 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
25.07.2020 ( n) | 2020-07-25 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl. S*** | 12 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |