Göttingen- Holtensen (01.08.2020 - 02.08.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
01.07.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Göttingen- Holtensen
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
28.07.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Charlene Devantier
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
37079,
Göttingen
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Andre Braunsdorf
Anja Henne
Rosemarie Hölscher
Anja Henne
Rosemarie Hölscher
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover, Bremen, Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt
sowie bis zu 20 geladene Einzelreiter für die ges. PLS
Besondere Bestimmungen:
- Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5 € pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren, Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne die eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
-Zu § 59 Abs. 2.1 LPO wird Dispens erteilt (keine Siegerehrungen). Es werden keine Ehrenpreise ausgegeben.
-Gem. § 25.2 LPO erfolgt die Auszahlung von Geldpreisen i. H. v. 50 %
- Teilnehmernachträge während der Veranstaltung sind nicht zulässig.
-es werden keine Dressurprotokolle geschrieben, es erfolgt ggf. ein kurzer mündlicher Kommentar
-Hunde sind ausschließlich an der Leine zu führen
-Für alle teilnehmenden Pferde / Ponys gilt Impfschutz gemäß§ 66.6.10 LPO /Durchführungsbestimmungen
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
- Zeiteinteilung und Pferdeliste sind unter www.reitverein-holtensen.de und www.nennung-online.de einzusehen
- Wenn auf die Gastronomie aufgrund kommunaler Vorgaben nicht verzichtet werden muss, sind die derzeit gültigen Empfehlungen und Vorschriften einzuhalten.
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular "Anwesenheitsnachweis ". Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben - bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) - an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder.
Pro 2 Pferde ist nur 1 Pfleger/Begleiter zugelassen, jedoch max. 2 Pfleger/Begleiter bei 3 und mehr Pferden.
Zuschauer sowie Pferdebesitzer sind nicht gestattet
Reiter und Begleitperson dürfen nur am Prüfungstag anwesend sein, an dem das Pferd / die Pferde gestartet werden.
Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und bei Verlangen vorzuzeigen.
Anreise : Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen
Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome,
die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind
KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN
Aktuelle Auszüge Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus
hier: Niedersachsen (Stand 22.06.2020)
§ 1.Abs.1 Jede Person hat physische Kontakte zu anderen Menschen, die nicht zu den Angehörigen des eigenen Hausstandes gehören, auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren.
§ 1.Abs.8 Die Sportausübung auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen und ähnlichen Einrichtungen einschliesslich Fitnessstudios ist zulässig, wenn
1.) diese kontaktlos zwischen den beteiligten Personen erfolgt,
2.) ein Abstand von 2 Metern jeder Person zu jeder anderen beteiligten Person, die nicht zum eigenen Hausstand gehört, jederzeit eingehalten wird,
3.) Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf gemeinsam genutzte Sportgeräte, durchgeführt werden.,
4.) beim Zutritt zur Sportanlage Warteschlangen vermieden werden,
5.) Zuschauerinnen und Zuschauer ausgeschlossen sind und die Zahl der aus Anlass der Sportausübung tätigen Personen, wie zum Beispiel Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, auf das erforderliche Minimum vermindert wird.
Abweichend von Satz 1 Nr. 5 sind Zuschauerinnen und Zuschauer bei einer Sportausübung (analog bei einem Sportwettkampf) im Freien zugelassen, wenn jede Zuschauerin und jeder Zuschauer einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu jeder anderen Person, die nicht zum eigenen Hausstand gehört, eingehalten wird; beträgt die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer mehr als 50 (max. 250), so ist Absatz 5c Sätze 2 bis 7 entsprechend anzuwenden (d.h. der Veranstalter hat sicher zu stellen, dass jede Besucherin und jeder Besucher sitzend an der Veranstaltung teilnimmt. Name, Anschrift, Datum, Uhrzeit des Besuches ist zu dokumentieren (Anm.: der Veranstalter lässt keine Zuschauer zu)
Hygienebeauftragte: Katrin Züchner, Kim Hildebrandt, Ariane Cernoch
- Meldestelle: Die Meldestelle ist während der Veranstaltung nur telefonisch erreichbar. Startmeldungen/Starterlisten/Ergebnisse werden ausschließlich über Equiscore abgewickelt. Das ggf. errittene Gewinngeld wird überwiesen bzw. erfolgt per V-Scheck. Evtl. gewünschte Teilnehmerabrechnungen müssen sofort im Anschluss an die Beendigung der Turnierteilnahme an der Meldestelle entgegengenommen werden. Dies erfolgt kontaktlos mittels Ausgabe über eine Scheibentrennung.
- Wir behalten uns vor, die Ausschreibung ggfs. den aktuellen Corona Maßnahmen zum Turniertermin anzupassen.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 65x65m - Nordsand
Halle: 20x40m - Nordsand
Abreiteplatz: 50x55m - Nordsand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5
So. vorm.: 6,7; nachm.: 8,9
So. vorm.: 6,7; nachm.: 8,9
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.08.2020 ( v) | 2020-08-01 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.08.2020 ( v) | 2020-08-01 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 2 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
01.08.2020 ( v) | 2020-08-01 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A** | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
01.08.2020 ( n) | 2020-08-01 00:00:00 | 4. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.08.2020 ( n) | 2020-08-01 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
02.08.2020 ( v) | 2020-08-02 00:00:00 | 6. Dressurreiterprüfung Kl.A | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
02.08.2020 ( v) | 2020-08-02 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A* | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
02.08.2020 ( n) | 2020-08-02 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L** | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
02.08.2020 ( n) | 2020-08-02 00:00:00 | 9. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 9 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |