Lüneburg-Hagen (14.08.2020 - 16.08.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
02.06.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Lüneburg-Hagen
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
20.07.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
11.08.2020 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Lena Pfaff
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
21337,
Lüneburg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Klaus-Peter Klein
Richter:
Horst-Axel Ahrens
Hans-Joachim Giebel
Wiebke Hennig
Renate Pries
Gudrun-Maria Przygode-Quathamer
Heinz-Peter Schwingen
Heinfried Simon
Hans-Joachim Giebel
Wiebke Hennig
Renate Pries
Gudrun-Maria Przygode-Quathamer
Heinz-Peter Schwingen
Heinfried Simon
Teilnahmeberechtigung:
Präambel I: Stammmitglieder aus Vereinen des KPSV Lüneburg und KRV Harburg
Präambel II: Stammmitglieder aus Vereinen des KPSV Lüneburg, KRV Harburg, KRV Uelzen und KRV Lüchow-Dannenberg
Präambel III: Stammmitglieder aus Vereinen der Bundesrepublik Deutschland
sowie bis zu 20 Einzelreiter für die gesamte PLS
Besondere Bestimmungen:
- WBO: Einsätze u. Nenngelder sind der Nennung als Scheck in Euro beizufügen.
- WBO: Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1€ Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen.
- WBO: Nennungen ohne Nenngeld u./o. Förderbeitrag werden nur gegen 5€ Bearbeitungsgebühr bearbeitet.
- Die Zeiteinteilung wird im Internet unter www.reitclub-hagen.de und unter www.nennung-online.de zur Verfügung gestellt.
- In allen WB/LP gehen Ponys nach Möglichkeit am Ende der Prüfung.
- Je Pferd/Pony 3 Starts/Tag erlaubt.
- Der Veranstalter zahlt in Prüfungen bis Kl. A +L keine Geldpreise (§ 25.3 LPO) aus. Ab Kl. M* werden 50 % des Geldpreises ausgezahlt.
- Es werden folgende Parkgebühren erhoben: PKW 2€/Tag, Gespann 3€/pro Tag, LKW/ 5€/pro Tag
- Ein Hufschmied steht zur Verfügung.
- Dressurprüfungen ab Kl. L auswendig oder mit eigenem Vorleser.
- Der Veranstalter behält sich vor die Prüfung 19 (ggf. eine Abteilung) auf Sa vorzuverlegen.
- Prüfung 37 findet im Anschluss an das Flutlichtspringen statt und ist für Jedermann. Eine Nennung ist auch auf dem Turnier bis Samstag 15.00 Uhr noch möglich.
Handicaps entfallen für Stammmitglieder des Veranstalters, soweit Anforderungen der LPO und bes. Best. des PSV Hanover erfüllt werden. Davon ausgenommen ist das in den Prüfungen vorgegebene Teilnehmer-, Pferdealter und die in der Prüfung angegebene Leistungsklasse!
Lüneburger Oldie Cup
Der Lüneburger Oldie Cup ist eine Dressurprüfungs- und Springserie, die sich an Reiter der Altersklasse Ü40 des KPSV Lüneburg richtet. Er ist ausschließlich für Mitglieder von Vereinen des KPSV LG gedacht. Er wird gem. den Ausschreibungsmodalitäten des KPSV Lüneburg durchgeführt.
Kombinierte Prüfungen
Die Kom. Prf. sind Teil einer Wertungsserie, die auf den Turnieren Brietlingen, Dachtmissen, Lüneburg Hagen und Scharnebeck Herbst durchgeführt wird. Es sind nur Junioren/Junge Reiter des KPSV Lüneburg zugelassen. Für die Teilnahme an einer Komb. Prf. muss die jeweilige Komb. Prf. und die beiden zugehörigen Teilprüfungen genannt und bezahlt werden. Die Teilprüfungen müssen nicht mit demselben Pferd/Pony geritten werden. Am Ende wird an die jeweils 3 Punktbesten der Serie ein Sonderpreis vergeben. Es kann nur an einer kombinierten Prfg je PLS teilgenommen werden.
Hagener Dressurreiterpreis
Mit einem Sonderehrenpreis wird der Reiter mit den meisten Punkten (Verhältnis 1:1) der Prüfungen 16 und 18 bedacht. Alle Altersklassen sind teilnahmeberechtigt.
Hagener Stilspringpreis
Mit einem Sonderehrenpreis wird der Reiter mit den meisten Punkten (Verhältnis 1:1) der Prüfungen 28 und 31 bedacht. Alle Altersklassen sind teilnahmeberechtigt.
- WBO: Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1€ Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen.
- WBO: Nennungen ohne Nenngeld u./o. Förderbeitrag werden nur gegen 5€ Bearbeitungsgebühr bearbeitet.
- Die Zeiteinteilung wird im Internet unter www.reitclub-hagen.de und unter www.nennung-online.de zur Verfügung gestellt.
- In allen WB/LP gehen Ponys nach Möglichkeit am Ende der Prüfung.
- Je Pferd/Pony 3 Starts/Tag erlaubt.
- Der Veranstalter zahlt in Prüfungen bis Kl. A +L keine Geldpreise (§ 25.3 LPO) aus. Ab Kl. M* werden 50 % des Geldpreises ausgezahlt.
- Es werden folgende Parkgebühren erhoben: PKW 2€/Tag, Gespann 3€/pro Tag, LKW/ 5€/pro Tag
- Ein Hufschmied steht zur Verfügung.
- Dressurprüfungen ab Kl. L auswendig oder mit eigenem Vorleser.
- Der Veranstalter behält sich vor die Prüfung 19 (ggf. eine Abteilung) auf Sa vorzuverlegen.
- Prüfung 37 findet im Anschluss an das Flutlichtspringen statt und ist für Jedermann. Eine Nennung ist auch auf dem Turnier bis Samstag 15.00 Uhr noch möglich.
Handicaps entfallen für Stammmitglieder des Veranstalters, soweit Anforderungen der LPO und bes. Best. des PSV Hanover erfüllt werden. Davon ausgenommen ist das in den Prüfungen vorgegebene Teilnehmer-, Pferdealter und die in der Prüfung angegebene Leistungsklasse!
Lüneburger Oldie Cup
Der Lüneburger Oldie Cup ist eine Dressurprüfungs- und Springserie, die sich an Reiter der Altersklasse Ü40 des KPSV Lüneburg richtet. Er ist ausschließlich für Mitglieder von Vereinen des KPSV LG gedacht. Er wird gem. den Ausschreibungsmodalitäten des KPSV Lüneburg durchgeführt.
Kombinierte Prüfungen
Die Kom. Prf. sind Teil einer Wertungsserie, die auf den Turnieren Brietlingen, Dachtmissen, Lüneburg Hagen und Scharnebeck Herbst durchgeführt wird. Es sind nur Junioren/Junge Reiter des KPSV Lüneburg zugelassen. Für die Teilnahme an einer Komb. Prf. muss die jeweilige Komb. Prf. und die beiden zugehörigen Teilprüfungen genannt und bezahlt werden. Die Teilprüfungen müssen nicht mit demselben Pferd/Pony geritten werden. Am Ende wird an die jeweils 3 Punktbesten der Serie ein Sonderpreis vergeben. Es kann nur an einer kombinierten Prfg je PLS teilgenommen werden.
Hagener Dressurreiterpreis
Mit einem Sonderehrenpreis wird der Reiter mit den meisten Punkten (Verhältnis 1:1) der Prüfungen 16 und 18 bedacht. Alle Altersklassen sind teilnahmeberechtigt.
Hagener Stilspringpreis
Mit einem Sonderehrenpreis wird der Reiter mit den meisten Punkten (Verhältnis 1:1) der Prüfungen 28 und 31 bedacht. Alle Altersklassen sind teilnahmeberechtigt.
KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN
Aktuelle Auszüge Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus
hier: Niedersachsen (Stand 06.07.2020)
§ 1.Abs.1 Jede Person hat physische Kontakte zu anderen Menschen, die nicht zu den Angehörigen des eigenen Hausstandes gehören, auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren.
§ 1.Abs.8 Die Sportausübung auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen und ähnlichen Einrichtungen einschliesslich Fitnessstudios ist zulässig, wenn
1.) diese kontaktlos zwischen den beteiligten Personen erfolgt,
2.) ein Abstand von 2 Metern jeder Person zu jeder anderen beteiligten Person, die nicht zum eigenen Hausstand gehört, jederzeit eingehalten wird,
3.) Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf gemeinsam genutzte Sportgeräte, durchgeführt werden,
4.) beim Zutritt zur Sportanlage Warteschlangen vermieden werden
Zuschauerinnen und Zuschauer bei einer Sportausübung sind zugelassen, wenn jede Zuschauerin und jeder Zuschauer einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu jeder anderen Person, die weder zum eigenen noch zu einem weiteren Hausstand noch zu einer gemeinsamen Gruppe von nicht mehr als 10 Personen gehört, einhält; beträgt die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer mehr als 50, so ist Absatz 5 c Sätze 2 bis 7 entsprechend anzuwenden.
5c) Satz 2-7: Die Zahl der Besucherinnen und Besucher darf 500 Personen nicht übersteigen. Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat sicherzustellen, dass jede Besucherin und jeder Besucher sitzend an der Veranstaltung teilnimmt. Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat Maßnahmen zur Steuerung des Zutritts und der Zu- und Abfahrt sowie Hygienemaßnahmen für den Besuch der Veranstaltung zu treffen, die geeignet sind, die Gefahr einer Infektion mit dem Corona- Virus SARS-CoV-2 zu vermindern.
Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat den Familiennamen, den Vornamen, die vollständige Anschrift und eine Telefonnummer jeder Besucherin und jedes Besuchers sowie Datum und Uhrzeit der Veranstaltung zu dokumentieren und diese Daten für die Dauer von drei Wochen nach Beendigung der Veranstaltung aufzubewahren, damit eine eventuelle Infektionskette nachvollzogen werden kann; andernfalls darf der Zutritt zur Veranstaltung nicht gewährt werden. Die Dokumentation nach Satz 5 ist dem zuständigen Gesundheitsamt auf Verlangen vorzulegen. Spätestens einen Monat nach Beendigung der Veranstaltung sind die Daten der jeweils betreffenden Person zu löschen.
- Weitere aktuelle Anordnungen/Hinweise bzgl. der zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung
- Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 10,00 € pro Pferd, die auf der Veranstaltung zu entrichten ist. Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren, Mehraufwendungen aufgrund der CoronaPandemie, ohne die eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: 100x60m - Sand
Abreiteplatz: 30x70 - Sand
Halle: 20x40m - Sand
Dressurplatz: 20x60m - Sand
Abreiteplatz 30x60m - Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 21,22; nachm.: 11,12,23,24; abend: 14,33
Sa. vorm.: 13,15,25,26; nachm.: 10,17,18,29,31,34
So. vorm.: 16,27,28; nachm.: 19,20,32,35
Sa. vorm.: 13,15,25,26; nachm.: 10,17,18,29,31,34
So. vorm.: 16,27,28; nachm.: 19,20,32,35
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. ABGESAGT - bitte nicht nennen! Führzügel-WB / WBO WB 221 | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
2. ABGESAGT - bitte nicht nennen! Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp / WBO WB 234 | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB | ||
3. ABGESAGT - bitte nicht nennen! | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB | ||
4. ABGESAGT - bitte nicht nennen! Dressurreiter-WB (RE 4) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
5. ABGESAGT - bitte nicht nennen! Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 5 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
6. ABGESAGT - bitte nicht nennen! Kombinierter Reit-WB | 6 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
7. ABGESAGT - bitte nicht nennen! Dressur-WB (E 6) | 7 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
8. ABGESAGT - bitte nicht nennen! Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 8 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
9. ABGESAGT - bitte nicht nennen! Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
15.08.2020 ( n) | 2020-08-15 00:00:00 | 10. Komb. Prüfung Kl.A* | 10 | SOP | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.08.2020 ( n) | 2020-08-14 00:00:00 | 11. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 11 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
14.08.2020 ( n) | 2020-08-14 00:00:00 | 12. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 12 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
15.08.2020 ( v) | 2020-08-15 00:00:00 | 13. Dressurreiterprüfung Kl.A | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.08.2020 ( a) | 2020-08-14 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.A* | 14 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
15.08.2020 ( v) | 2020-08-15 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.A** | 15 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.08.2020 ( v) | 2020-08-16 00:00:00 | 16. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 16 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
15.08.2020 ( n) | 2020-08-15 00:00:00 | 17. Dressurprfg. Kl.L* | 17 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
15.08.2020 ( n) | 2020-08-15 00:00:00 | 18. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 18 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
16.08.2020 ( n) | 2020-08-16 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.M* | 19 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
16.08.2020 ( n) | 2020-08-16 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl.M** | 20 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
14.08.2020 ( v) | 2020-08-14 00:00:00 | 21. Springpferdeprüfung Kl.A* | 21 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
14.08.2020 ( v) | 2020-08-14 00:00:00 | 22. Springpferdeprüfung Kl.A** | 22 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
14.08.2020 ( n) | 2020-08-14 00:00:00 | 23. Springpferdeprüfung Kl.L | 23 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
14.08.2020 ( n) | 2020-08-14 00:00:00 | 24. Springpferdeprüfung Kl.M* | 24 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
15.08.2020 ( v) | 2020-08-15 00:00:00 | 25. Stilspringprüfung Kl.A* | 25 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
15.08.2020 ( v) | 2020-08-15 00:00:00 | 26. Springprüfung Kl.A** | 26 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
16.08.2020 ( v) | 2020-08-16 00:00:00 | 27. Springprüfung Kl. A** | 27 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.08.2020 ( v) | 2020-08-16 00:00:00 | 28. Stilspringprüfung Kl.L | 28 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
15.08.2020 ( n) | 2020-08-15 00:00:00 | 29. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 29 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
30. ABGESAGT - bitte nicht nennen! Springprfg.Kl.L m.St. | 30 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP | ||
15.08.2020 ( n) | 2020-08-15 00:00:00 | 31. Stilspringprüfung Kl.M* | 31 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
16.08.2020 ( n) | 2020-08-16 00:00:00 | 32. Punktespringprüfung Kl.M* mit Joker | 32 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
14.08.2020 ( a) | 2020-08-14 00:00:00 | 33. Springprüfung Kl.M* | 33 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
15.08.2020 ( n) | 2020-08-15 00:00:00 | 34. Springprfg.Kl.M** m.St. | 34 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
16.08.2020 ( n) | 2020-08-16 00:00:00 | 35. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 35 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
36. ABGESAGT - bitte nicht nennen! Mannsch.-Springprfg.Kl.A* | 36 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP | ||
37. ABGESAGT - bitte nicht nennen! Jump and Run | 37 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |