Nienburg (13.08.2020 - 16.08.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
02.07.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Nienburg
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
03.08.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
12.08.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Elisabeth Jungk
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
31582,
Nienburg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Joachim Stratmann
Richter:
Katharina Gausmann
Michael Schlenzig
Christian Schlicht
Michael Schlenzig
Christian Schlicht
Teilnahmeberechtigung:
Springen LPO: Stammmitglieder aus Vereinen der Verbände PSV Hannover, Bremen, Hamburg, Holstein, Westfalen, Hessen, Sachsen-Anhalt
30 Einzelreiter für die gesamte PLS, sowie 15 ausländische Teilnehmer mit Gastlizenz aus 4 Nationen gem. LPO auf Anfrage beim Veranstalter :
Kontakt: Carsten Biermann Tel. 0172-9007096
Marc Striewe Tel. 0173-6110383
Besondere Bestimmungen:
Zuschauer sowie Pferdebesitzer sind nicht gestattet.
Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen.
Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
Die Aufenthaltszeit auf dem Gelände ist auf ein Minimum zu beschränken.
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular "Anwesenheitsnachweis ". Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben - bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) - an der Eingangskontrolle abgegeben werden . Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder sowie Kontolle von selbst mitgebrachtem Mund-/Nasenschutz.
Pro 2 Pferde ist nur 1 Pfleger/Begleiter zugelassen
Zuschauer sowie Pferdebesitzer sind nicht gestattet
Reiter und Begleitperson dürfen nur am Prüfungstag anwesend sein, an dem das Pferd / die Pferde gestartet werden.
Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und bei Verlangen vorzuzeigen.
Anreise : Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen
Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymtome,
die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind
Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände besteht Pflicht des Tragens von Mund-/Nasenschutz (selbst mitzubringen) (ausgenommen Reiter bei der Vorbereitung ihrer Pferde und auf dem Prüfungsplatz.)
Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 7,00 € pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist.
Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren, Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN
Aktuelle Auszüge Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus
hier: Niedersachsen (Stand 22.06.2020)
§ 1.Abs.1 Jede Person hat physische Kontakte zu anderen Menschen, die nicht zu den Angehörigen des eigenen Hausstandes gehören, auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren.
§ 1.Abs.8 Die Sportausübung auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen und ähnlichen Einrichtungen einschliesslich Fitnessstudios ist zulässig, wenn
1.) diese kontaktlos zwischen den beteiligten Personen erfolgt,
2.) ein Abstand von 2 Metern jeder Person zu jeder anderen beteiligten Person, die nicht zum eigenen Hausstand gehört, jederzeit eingehalten wird,
3.) Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf gemeinsam genutzte Sportgeräte, durchgeführt werden.,
4.) beim Zutritt zur Sportanlage Warteschlangen vermieden werden,
5.) Zuschauerinnen und Zuschauer ausgeschlossen sind und die Zahl der aus Anlass der Sportausübung tätigen Personen, wie zum Beispiel Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und B etreuer sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, auf das erforderliche Minimum vermindert wird.
Abweichend von Satz 1 Nr. 5 sind Zuschauerinnen und Zuschauer bei einer Sportausübung (analog bei einem Sportwettkampf) im Freien zugelassen, wenn jede Zuschauerin und jeder Zuschauer einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu jeder anderen Person, die nicht zum eigenen Hausstand gehört, eingehalten wird; beträgt die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer mehr als 50 (max. 250), so ist Absatz 5c Sätze 2 bis 7 entsprechend anzuwenden (d.h. der Veranstalter hat sicher zu stellen, dass jede Besucherin und jeder Besucher sitzend an der Veranstaltung teilnimmt. Name, Anschrift, Datum, Uhrzeit des Besuches ist zu dokumentieren
- Weitere aktuelle Anordnungen/Hinweise bzgl. der zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung
-Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände an der Leine zu führen!
- Geldpreis: Aufgrund der Folgen durch die Corona-Krise werden die Geldpreise zu 80% gem. § 25.2 ausgeschüttet. Sollten Mittel zur Verfügung stehen, behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Prozentsatz ggfs. zu erhöhen. Es werden keine Ehrenpreise ausgegeben.
- Die Zeiteinteilung wird im Internet unter www.rfv-nienburg.de/reitsporttage veröffentlicht
- Die Einstallung erfolgt im Bereich des Turniergeländes. Boxenmiete 130,00 Euro (inkl. erste Einstreu/Stroh) ohne Futter und Nachstreu. Entsorgungsaufpreis für Boxen mit Späne 40,00 Euro pro Box.
- Stromanschlüsse für Pferdetransporter u./o. Wohnmobile müssen mit der. Nennung bestellt werden. Kosten pro Einheit: 40,00 Euro.
- Kosten für Boxen, Entsorgungsgebühr und Stromanschlüsse sind mit der Nennung fällig
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
-Zuschauer: Aufgrund der Corona-Bestimmungen zu Großveranstaltungen, behält sich der Veranstalter
das Recht vor, die Zuschaueranzahl auf ein Minimum zu reduzieren!
- Hotels vor Ort:
- Hotel zur Sonne: Parkstr. 3, 31582 Nienburg
www.hotel-zur-sonne-nienburg.de
- Hotel am Posthof: Kleine Kirchstr. 1, 31582 Nienburg
www.hotel-am-posthof.de
- Hotel Platon:Celler Str. 2, 31582 Nienburg
www.platon-hotel.de
- Hotel zur Post:Stöckser Str. 4, 31634 Steimbke
www.hotelzurpost-steimbke.de
-Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände an der Leine zu führen!
- Geldpreis: Aufgrund der Folgen durch die Corona-Krise werden die Geldpreise zu 80% gem. § 25.2 ausgeschüttet. Sollten Mittel zur Verfügung stehen, behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Prozentsatz ggfs. zu erhöhen. Es werden keine Ehrenpreise ausgegeben.
- Die Zeiteinteilung wird im Internet unter www.rfv-nienburg.de/reitsporttage veröffentlicht
- Die Einstallung erfolgt im Bereich des Turniergeländes. Boxenmiete 130,00 Euro (inkl. erste Einstreu/Stroh) ohne Futter und Nachstreu. Entsorgungsaufpreis für Boxen mit Späne 40,00 Euro pro Box.
- Stromanschlüsse für Pferdetransporter u./o. Wohnmobile müssen mit der. Nennung bestellt werden. Kosten pro Einheit: 40,00 Euro.
- Kosten für Boxen, Entsorgungsgebühr und Stromanschlüsse sind mit der Nennung fällig
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
-Zuschauer: Aufgrund der Corona-Bestimmungen zu Großveranstaltungen, behält sich der Veranstalter
das Recht vor, die Zuschaueranzahl auf ein Minimum zu reduzieren!
- Hotels vor Ort:
- Hotel zur Sonne: Parkstr. 3, 31582 Nienburg
www.hotel-zur-sonne-nienburg.de
- Hotel am Posthof: Kleine Kirchstr. 1, 31582 Nienburg
www.hotel-am-posthof.de
- Hotel Platon:Celler Str. 2, 31582 Nienburg
www.platon-hotel.de
- Hotel zur Post:Stöckser Str. 4, 31634 Steimbke
www.hotelzurpost-steimbke.de
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz : Fairground 65 x 70m - Sand
Abreiteplätze: Fairground Sand 25 x 63, Bei Regen Halle 20 x 65
Dressurplatz: Sand, 20 x 60 m
Abreiteplatz: Sand 18 x 60m
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5
Fr. vorm.: 6,7; nachm.: 8
Sa. vorm.: 9,10; nachm.: 11,12
So. vorm.: 13,14; nachm.: 15,16
Fr. vorm.: 6,7; nachm.: 8
Sa. vorm.: 9,10; nachm.: 11,12
So. vorm.: 13,14; nachm.: 15,16
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
13.08.2020 ( v) | 2020-08-13 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A** | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
13.08.2020 ( v) | 2020-08-13 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.L | 2 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
13.08.2020 ( v) | 2020-08-13 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.M* | 3 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
13.08.2020 ( n) | 2020-08-13 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
13.08.2020 ( n) | 2020-08-13 00:00:00 | 5. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
14.08.2020 ( v) | 2020-08-14 00:00:00 | 6. Youngster-Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
14.08.2020 ( v) | 2020-08-14 00:00:00 | 7. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M* | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
14.08.2020 ( n) | 2020-08-14 00:00:00 | 8. Punktespringprüfung Kl.S* | 8 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
15.08.2020 ( v) | 2020-08-15 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M** | 9 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
15.08.2020 ( v) | 2020-08-15 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.M** | 10 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
15.08.2020 ( n) | 2020-08-15 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.S* | 11 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
15.08.2020 ( n) | 2020-08-15 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.S** | 12 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
16.08.2020 ( v) | 2020-08-16 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.M* | 13 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
16.08.2020 ( v) | 2020-08-16 00:00:00 | 14. Youngster-Springprüfung Kl.S* | 14 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
16.08.2020 ( n) | 2020-08-16 00:00:00 | 15. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S* | 15 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
16.08.2020 ( n) | 2020-08-16 00:00:00 | 16. Springprfg.Kl.S m.St.** | 16 | SPR | 5.000,00 € | 5000 | 1 2 3 LP |