Scharnebeck (20.08.2020 - 23.08.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
12.08.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Scharnebeck
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
15.08.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
19.08.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sven Kiefer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
21379,
Scharnebeck
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Horst Millahn - Otmar Schmid
Richter:
Horst-Axel Ahrens
Juliane Gaigalat
Joachim Geilfus
Dieter Schniedermeier
Kerstin Weber
Juliane Gaigalat
Joachim Geilfus
Dieter Schniedermeier
Kerstin Weber
Teilnahmeberechtigung:
Springtouren: Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik Deutschland u. von d. FN lizensierte ausländische Gastreiter gem. LPO
Regio Tour Mini Springen: JG 2002 u. jünger TN aus dem PSV Han, sowie HH, SH. JG 2001 u. älter aus den KRV Lüneburg, Uelzen, Harburg, sofern sie Stammmitglied eines Vereines sind, welcher selbst in 2019/2020 ein Turnier gem LPO in D/S/VS durchführt, sowie bis zu 10 Schüler von Reitern, die in der Großen Tour an den Start gehen.
Regio Tour Maxi: TN aus dem PSV Hannover,sowie dem KRV Lauenburg, KRV Stormarn sofern sie Stammmitglied eines Vereines sind, welcher selbst in 2019/2020 ein Turnier gem LPO in D/S/VS durchführt.
Max. 30 Einzelreiter für die ges. PLS. Anfragen bitte per SMS/Whatsapp an 0179/8332852
Handicaps entfallen für Stammmitglieder des Veranstalters, soweit Anforderungen der LPO und Bes. Best. des PSV Hanover erfüllt werden. Davon ausgenommen ist das in den Prüfungen vorgegebene Teilnehmer-, Pferdealter und die in der Prüfung angegebene Leistungsklasse!
Stammmitglieder des Veranstalters: Hierzu gehören auch Teilnehmer, die eine Zweitmitgliedschaft im RFV Echem Scharnebeck nachweisen können.
Besondere Bestimmungen:
- Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1,- Euro Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen
-Nennungen ohne Nenngeld u./o. Förderbeitrag (auch Rücklastschriften) werden nur gegen eine Gebühr von 5 Euro je Nennung bearbeitet.
- Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 "Förderung des Spitzenreitsports im ländlichen Rahmen" von 5,00 € pro Startplatz ,der im Nenngeld enthalten ist.
Dieser Beitrag wird zur Deckung der Infrastrukturkosten und Corona-Folgen verwendet, ohne den eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
-Die Zeiteinteilung und das Pferdeverzeichnis sind im Internet unter www.reitverein-echem-scharnebeck.de sowie bei www.nennung-online.de veröffentlicht
Preise:
Parkgebühr:
PKW-Gespann – 3€
LKW 5€
Das Abfegen vom Anhänger/LKW ist ausdrücklich verboten - sonst erhebt der Veranstalter eine Reinigungspauschale in Höhe von 50€.
Box & Strom
Stromanschluss 230V für LKW/Wohnwagen 90€
Dieser Betrag ist mit der Nennung für jeden Anschluss zu entrichten. Werden Stromanschlüsse widerrechtlich genutzt, wird hierfür eine Gebühr in Höhe von € 150,-- fällig
Box Späne 130€
Tagesboxen können nach Verfügbarkeit gegen 50€ vergeben werden
- Boxenbestellung / Stromanschluss LKW bzw. Wohnwagen : Auf dem Turniergelände befindet sich ein Boxenzelt (auf Gras aufgebaut)
- Erste Ersteinstreu Späne werden gestellt, weitere können vor Ort erworben werden. Unterbringung der Pferde auf eigene Gefahr.
Bei Teilung von Prüfungen kann auf den Mindestgeldpreis zurück gegangen werden.
- Die Veranstaltung beginnt 30 Min vor Beginn der jeweils ersten Prüfung und endet 30 Min. nach der letzten Platzierung
In geschlossenen Prüfungen werden 50% Geldpreis ausbezahlt. In Prfg. bis einschließlich Kl. A erfolgt keine Geldpreisauszahlung - In Prüfungen bis Kl. M** werden 80% ausbezahlt sofern 30 Nennungen erreicht werden, in Kl. M**/S 100% ab 50 Nennungen, andernfalls wird der Geldpreis prozentual reduziert.
- Der Veranstalter behält sich vor Prüfungen bis M* auf dem Sand-Nebenplatz (Fairground Boden 48x65m) durchzuführen - ausgenommen Youngstertour
- Alle Stilspringen ab A* sind Wertungsprüfungen für den Lüneburger Stilpreis www.kpsv-lüneburg.de
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular "Anwesenheitsnachweis".
Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter
unterschrieben - bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) - an der Eingangskontrolle abgegeben werden .
Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder. Pro 2
Pferde ist nur 1 Pfleger/Begleiter zugelassen.
Die gültige Einlassberechtigung ist ständig zu tragen und bei Verlangen vorzuzeigen. Anreise: Den
Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen.
Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome die für eine
Infektion mit dem Coronavirus typisch sind
KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN
Aktuelle Auszüge Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus
hier: Niedersachsen (Stand 06.07.2020)
§ 1.Abs.1 Jede Person hat physische Kontakte zu anderen Menschen, die nicht zu den Angehörigen des
eigenen Hausstandes gehören, auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren.
§ 1.Abs.8 Die Sportausübung auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen und ähnlichen
Einrichtungen einschliesslich Fitnessstudios ist zulässig, wenn
1.) diese kontaktlos zwischen den beteiligten Personen erfolgt,
2.) ein Abstand von 2 Metern jeder Person zu jeder anderen beteiligten Person, die nicht zum eigenen
Hausstand gehört, jederzeit eingehalten wird,
3.) Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf gemeinsam genutzte Sportgeräte,
durchgeführt werden,
4.) beim Zutritt zur Sportanlage Warteschlangen vermieden werden
Zuschauerinnen und Zuschauer bei einer Sportausübung sind zugelassen, wenn jede Zuschauerin und jeder
Zuschauer einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu jeder anderen Person, die weder zum eigenen noch zu
einem weiteren Hausstand noch zu einer gemeinsamen Gruppe von nicht mehr als 10 Personen gehört, einhält;
beträgt die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer mehr als 50, so ist Absatz 5 c Sätze 2 bis 7 entsprechend
anzuwenden.
5c) Satz 2-7: Die Zahl der Besucherinnen und Besucher darf 500 Personen nicht übersteigen. Die Veranstalterin
oder der Veranstalter hat sicherzustellen, dass jede Besucherin und jeder Besucher sitzend an der
Veranstaltung teilnimmt. Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat Maßnahmen zur Steuerung des Zutritts
und der Zu- und Abfahrt sowie Hygienemaßnahmen für den Besuch der Veranstaltung zu treffen, die geeignet
sind, die Gefahr einer Infektion mit dem Corona- Virus SARS-CoV-2 zu vermindern.
Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat den Familiennamen, den Vornamen, die vollständige Anschrift und
eine Telefonnummer jeder Besucherin und jedes Besuchers sowie Datum und Uhrzeit der Veranstaltung zu
3
dokumentieren und diese Daten für die Dauer von drei Wochen nach Beendigung der Veranstaltung
aufzubewahren, damit eine eventuelle Infektionskette nachvollzogen werden kann; andernfalls darf der Zutritt
zur Veranstaltung nicht gewährt werden. Die Dokumentation nach Satz 5 ist dem zuständigen Gesundheitsamt
auf Verlangen vorzulegen. Spätestens einen Monat nach Beendigung der Veranstaltung sind die Daten der
jeweils betreffenden Person zu löschen.
- Weitere aktuelle Anordnungen/Hinweise bzgl. der zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem
Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden !
Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920, 2.k. dar und kann
mit einer Ordnungsmaßnahme gem. §921 LPO belegt werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz 85x125 m Gras (gelocht und gesandet)
Abreiteplatz Springen 40x75 m Fairground Sandplatz
Abreiteplatz Nebenplatz 35 x 65m Sand
Nebenplatz 48x65m Fairground Sandplatz (max. bis Kl. M*)
Halle 20x55m (Sand/ Vlies Gemisch)
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 3,4,5,6; nachm.: 10,14
Fr. vorm.: 7,17,30; nachm.: 1,2,12,15,22,23
Sa. vorm.: 8,24,27,28,29,31,32; nachm.: 11,18,20; abend: 25
So. vorm.: 16,19,26,33,34; nachm.: 9,13,21,35
Fr. vorm.: 7,17,30; nachm.: 1,2,12,15,22,23
Sa. vorm.: 8,24,27,28,29,31,32; nachm.: 11,18,20; abend: 25
So. vorm.: 16,19,26,33,34; nachm.: 9,13,21,35
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.08.2020 ( n) | 2020-08-21 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
21.08.2020 ( n) | 2020-08-21 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
20.08.2020 ( v) | 2020-08-20 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.A** | 3 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
20.08.2020 ( v) | 2020-08-20 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.L | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
20.08.2020 ( v) | 2020-08-20 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.M* | 5 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 LP |
20.08.2020 ( v) | 2020-08-20 00:00:00 | 6. Youngster-Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 LP |
21.08.2020 ( v) | 2020-08-21 00:00:00 | 7. Youngster-Springprüfung Kl.M** | 7 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 8. Youngster-Springprüfung Kl.M** | 8 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
23.08.2020 ( n) | 2020-08-23 00:00:00 | 9. Youngster- Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S* | 9 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
20.08.2020 ( n) | 2020-08-20 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.S* | 10 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
22.08.2020 ( n) | 2020-08-22 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.S** | 11 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
21.08.2020 ( n) | 2020-08-21 00:00:00 | 12. Springprf. Kl.S** m.Siegerrunde | 12 | SPR | 7.500,00 € | 7500 | 1 2 3 LP |
23.08.2020 ( n) | 2020-08-23 00:00:00 | 13. Springprfg.Kl.S m.St.*** | 13 | SPR | 12.500,00 € | 12500 | 1 2 LP |
20.08.2020 ( n) | 2020-08-20 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 LP |
21.08.2020 ( n) | 2020-08-21 00:00:00 | 15. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M* | 15 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 LP |
23.08.2020 ( v) | 2020-08-23 00:00:00 | 16. Punktespringprüfung Kl.M** mit Joker | 16 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
21.08.2020 ( v) | 2020-08-21 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.M** | 17 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
22.08.2020 ( n) | 2020-08-22 00:00:00 | 18. Zeitspringprüfung Kl.S* | 18 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
23.08.2020 ( v) | 2020-08-23 00:00:00 | 19. Punktespringprüfung Kl.S** | 19 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
22.08.2020 ( n) | 2020-08-22 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.S* | 20 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
23.08.2020 ( n) | 2020-08-23 00:00:00 | 21. Springprfg.Kl.S m.St.* | 21 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
21.08.2020 ( n) | 2020-08-21 00:00:00 | 22. Springprfg.m.Mindeststilnote Kl.M* | 22 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
21.08.2020 ( n) | 2020-08-21 00:00:00 | 23. Springprüfung Kl.M** | 23 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 24. Springprüfung Kl.S* | 24 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
22.08.2020 ( a) | 2020-08-22 00:00:00 | 25. Springprüfung Kl.L | 25 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
23.08.2020 ( v) | 2020-08-23 00:00:00 | 26. Ponyspringprüfung Kl.M* | 26 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 27. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) 70cm | 27 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 28. Stilspringprüfung Kl.E | 28 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 29. Stilspringprüfung Kl.A* | 29 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
21.08.2020 ( v) | 2020-08-21 00:00:00 | 30. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 30 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 31. Stilspringprüfung Kl.L | 31 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 32. Springprüfung Kl.L | 32 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
23.08.2020 ( v) | 2020-08-23 00:00:00 | 33. Stilspringprüfung Kl.M* | 33 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
23.08.2020 ( v) | 2020-08-23 00:00:00 | 34. Springprüfung Kl.M* | 34 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
23.08.2020 ( n) | 2020-08-23 00:00:00 | 35. Führzügel-WB | 35 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |