Zeven (24.08.2020 - 25.08.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
16.07.2020 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 04.08.2020
WICHTIG!!!
Die Prüfung Nr. 9 (Dressurprüfung Kl. L) wird aus zeitlichen Gründen auf Montag den 24.08.2020 vorverlegt.
Veranstaltungsort:
Zeven
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
19.08.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Saskia Demmler
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
27404,
Zeven,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Susann Bendler
Waltraud Böhmke
Ingrid Schöne
Waltraud Böhmke
Ingrid Schöne
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder aus Vereinen des PSV Hannover und Bremen
sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS
Besondere Bestimmungen:
Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5,00 € pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren, Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist .
- Nennungen nur über www.nennung-online.de möglich
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
- Boxen stehen nicht zur Verfügung
- Kein gastronomisches Angebot vor Ort
- In allen Prfg. wird KEIN Geldpreis ausgezahlt
Zeiteinteilung : unter www.reitverein-zeven.de und www.turnierauskunft.de
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular "Anwesenheitsnachweis" . Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben - bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) - an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder. Mund-/Nasenschutz ist mitzubringen!
Pro 2 Pferde ist nur 1 Pfleger/Begleiter zugelassen
Zuschauer sowie Pferdebesitzer sind nicht gestattet
Reiter und Begleitperson dürfen nur am Prüfungstag anwesend sein, an dem das Pferd / die Pferde gestartet werden.
Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und bei Verlangen vorzuzeigen.
Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen
Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymtome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände besteht Pflicht des Tragens von Mund-/Nasenschutz (ausgenommen Reiter bei der Vorbereitung ihrer Pferde und auf dem Prüfungsplatz.)
KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN
Aktuelle Auszüge Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus
hier: Niedersachsen (Stand 06.07.2020)
§ 1.Abs.1 Jede Person hat physische Kontakte zu anderen Menschen, die nicht zu den Angehörigen des eigenen Hausstandes gehören, auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren.
§ 1.Abs.8 Die Sportausübung auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen und ähnlichen Einrichtungen einschliesslich Fitnessstudios ist zulässig, wenn
1.) diese kontaktlos zwischen den beteiligten Personen erfolgt,
2.) ein Abstand von 2 Metern jeder Person zu jeder anderen beteiligten Person, die nicht zum eigenen Hausstand gehört, jederzeit eingehalten wird,
3.) Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf gemeinsam genutzte Sportgeräte, durchgeführt werden,
4.) beim Zutritt zur Sportanlage Warteschlangen vermieden werden
Zuschauerinnen und Zuschauer bei einer Sportausübung sind zugelassen, wenn jede Zuschauerin und jeder Zuschauer einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu jeder anderen Person, die weder zum eigenen noch zu einem weiteren Hausstand noch zu einer gemeinsamen Gruppe von nicht mehr als 10 Personen gehört, einhält; beträgt die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer mehr als 50, so ist Absatz 5 c Sätze 2 bis 7 entsprechend anzuwenden.
5c) Satz 2-7: Die Zahl der Besucherinnen und Besucher darf 500 Personen nicht übersteigen. Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat sicherzustellen, dass jede Besucherin und jeder Besucher sitzend an der Veranstaltung teilnimmt. Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat Maßnahmen zur Steuerung des Zutritts und der Zu- und Abfahrt sowie Hygienemaßnahmen für den Besuch der Veranstaltung zu treffen, die geeignet sind, die Gefahr einer Infektion mit dem Corona- Virus SARS-CoV-2 zu vermindern.
Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat den Familiennamen, den Vornamen, die vollständige Anschrift und eine Telefonnummer jeder Besucherin und jedes Besuchers sowie Datum und Uhrzeit der Veranstaltung zu dokumentieren und diese Daten für die Dauer von drei Wochen nach Beendigung der Veranstaltung aufzubewahren, damit eine eventuelle Infektionskette nachvollzogen werden kann; andernfalls darf der Zutritt zur Veranstaltung nicht gewährt werden. Die Dokumentation nach Satz 5 ist dem zuständigen Gesundheitsamt auf Verlangen vorzulegen. Spätestens einen Monat nach Beendigung der Veranstaltung sind die Daten der jeweils betreffenden Person zu löschen.
Hygienebeauftragter: Tanja Weis und Saskia Demmler
Die Meldestelle ist nur über Turnierauskunft.de sowie telefonisch erreichbar. Kein persönlicher Kontakt.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 20x40m
Sandgemisch Vorbereitungsplätze: 38x50m Sandgemisch
Vorläufige Zeitenteilung:
Mo. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,9
Di. vorm.: 6,7; nachm.: 8
Di. vorm.: 6,7; nachm.: 8
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
24.08.2020 ( v) | 2020-08-24 00:00:00 | 1. Pony-Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
24.08.2020 ( v) | 2020-08-24 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
24.08.2020 ( v) | 2020-08-24 00:00:00 | 3. Dressurreiter-WB (RE 3) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
24.08.2020 ( n) | 2020-08-24 00:00:00 | 4. Dressurreiterprüfung Kl.E | 4 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
24.08.2020 ( n) | 2020-08-24 00:00:00 | 5. Dressurreiterprüfung Kl.A | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
25.08.2020 ( v) | 2020-08-25 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.E | 6 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
25.08.2020 ( v) | 2020-08-25 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A* | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
25.08.2020 ( n) | 2020-08-25 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A** | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
24.08.2020 ( n) | 2020-08-24 00:00:00 | 9. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |