Dannenberg (03.09.2020 - 06.09.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
10.08.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Dannenberg
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
24.08.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
02.09.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Silvia Burfeind
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
29451,
Dannenberg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Jens Hasfeld
Richter:
Horst-Axel Ahrens
Heidi Dörler
Gundula Fischer
Juliane Gaigalat
Bernd Melhorn
Dietmar Nichterlein
Heinfried Simon
Hilke Stampehl
Heidi Dörler
Gundula Fischer
Juliane Gaigalat
Bernd Melhorn
Dietmar Nichterlein
Heinfried Simon
Hilke Stampehl
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-12, 19-22, 28-36: Stammmitglieder aus Vereinen des PSV Hannover, Bremen, Weser-Ems, Hamburg, Schleswig-Holstein, Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin-Brandenburg und Sachsen-Anhalt
Prf. 23-27: BRV Lüneburg
WB 13-18: Stammmitglieder aus Vereinen des KRV Lüchow-Dannenberg, Uelzen u. Lüneburg
sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS
Besondere Bestimmungen:
- Für die Unterbringung der Pferde wird eine Stallgebühr von 40 € je Pf./Po./PLS erhoben.
- WBO Nennung nur über www.nennung-online.de möglich
- Quartierbestellung für Reiter hat jeder Reiter selbst vorzunehmen. Nachweis durch Gästeinformation Dannenberg, Tel. 05861-808545
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen
- Die Zeiteinteilung ist im Internet einsehbar unter www.turnierservice-burfeind.de http://www.turnierservice-burfeind.de oder www.rfv-dannenberg.de
- Der Tierarzt ist in Rufbereitschaft vorhanden
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
- Geldpreisauszahlung bis einschl. Kl. L 50%, ab Kl. M 75%
Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 4,00 € pro Startplatz (ausgenommen WB), die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren, Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist .
Hygienebeauftragte:Alice Brilmayer
KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN
Aktuelle Auszüge Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus
hier: Niedersachsen (Stand 06.07.2020)
§ 1.Abs.1 Jede Person hat physische Kontakte zu anderen Menschen, die nicht zu den Angehörigen des eigenen Hausstandes gehören, auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren.
§ 1.Abs.8 Die Sportausübung auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen und ähnlichen Einrichtungen einschliesslich Fitnessstudios ist zulässig, wenn
1.) diese kontaktlos zwischen den beteiligten Personen erfolgt,
2.) ein Abstand von 2 Metern jeder Person zu jeder anderen beteiligten Person, die nicht zum eigenen Hausstand gehört, jederzeit eingehalten wird,
3.) Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf gemeinsam genutzte Sportgeräte, durchgeführt werden,
4.) beim Zutritt zur Sportanlage Warteschlangen vermieden werden
Zuschauerinnen und Zuschauer bei einer Sportausübung sind zugelassen, wenn jede Zuschauerin und jeder Zuschauer einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu jeder anderen Person, die weder zum eigenen noch zu einem weiteren Hausstand noch zu einer gemeinsamen Gruppe von nicht mehr als 10 Personen gehört, einhält; beträgt die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer mehr als 50, so ist Absatz 5 c Sätze 2 bis 7 entsprechend anzuwenden.
5c) Satz 2-7: Die Zahl der Besucherinnen und Besucher darf 500 Personen nicht übersteigen. Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat sicherzustellen, dass jede Besucherin und jeder Besucher sitzend an der Veranstaltung teilnimmt. Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat Maßnahmen zur Steuerung des Zutritts und der Zu- und Abfahrt sowie Hygienemaßnahmen für den Besuch der Veranstaltung zu treffen, die geeignet sind, die Gefahr einer Infektion mit dem Corona- Virus SARS-CoV-2 zu vermindern.
Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat den Familiennamen, den Vornamen, die vollständige Anschrift und eine Telefonnummer jeder Besucherin und jedes Besuchers sowie Datum und Uhrzeit der Veranstaltung zu dokumentieren und diese Daten für die Dauer von drei Wochen nach Beendigung der Veranstaltung aufzubewahren, damit eine eventuelle Infektionskette nachvollzogen werden kann; andernfalls darf der Zutritt zur Veranstaltung nicht gewährt werden. Die Dokumentation nach Satz 5 ist dem zuständigen Gesundheitsamt auf Verlangen vorzulegen. Spätestens einen Monat nach Beendigung der Veranstaltung sind die Daten der jeweils betreffenden Person zu löschen.
- Wenn auf die Gastronomie aufgrund kommunaler Vorgaben nicht verzichtet werden muss, sind die derzeit gültigen Empfehlungen und Vorschriften einzuhalten.
- Die Meldestelle ist telefonisch oder über www.turnierservice-burfeind.de erreichbar
Beschaffenheit der Plätze:
Springen: zwei Rasenplätze (100x100, 40x60m (Dispens der LK)), Abreiteplatz: Sand (50x80m)
Dressur: zwei Sandplätze (20x40m, 20x60m), Abreiteplätze: Sand (20x40m, 20x60m)
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1,2,19,20; nachm.: 3,4,21,22
Fr. vorm.: 10,11,26,28,29; nachm.: 12,31
Sa. vorm.: 13,14,15,17,18,23; nachm.: 5,16,24,25
So. vorm.: 6,7,27,30; nachm.: 8,9,32,33
Fr. vorm.: 10,11,26,28,29; nachm.: 12,31
Sa. vorm.: 13,14,15,17,18,23; nachm.: 5,16,24,25
So. vorm.: 6,7,27,30; nachm.: 8,9,32,33
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
03.09.2020 ( v) | 2020-09-03 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.09.2020 ( v) | 2020-09-03 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.09.2020 ( n) | 2020-09-03 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
03.09.2020 ( n) | 2020-09-03 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 4 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
05.09.2020 ( n) | 2020-09-05 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.A* | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.09.2020 ( v) | 2020-09-06 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.09.2020 ( v) | 2020-09-06 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A** | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.09.2020 ( n) | 2020-09-06 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
06.09.2020 ( n) | 2020-09-06 00:00:00 | 9. Dressurprfg. Kl.L* | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
04.09.2020 ( v) | 2020-09-04 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.M* | 10 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
04.09.2020 ( v) | 2020-09-04 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M** | 11 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
04.09.2020 ( n) | 2020-09-04 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.S* | 12 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
05.09.2020 ( v) | 2020-09-05 00:00:00 | 13. Führzügel-WB | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
05.09.2020 ( v) | 2020-09-05 00:00:00 | 14. Reiter-WB Schritt - Trab / WBO WB 233 | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
05.09.2020 ( v) | 2020-09-05 00:00:00 | 15. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp / WBO WB 234 | 15 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
05.09.2020 ( n) | 2020-09-05 00:00:00 | 16. Dressur-WB (E 5/2) / WBO WB 247 | 16 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 WB |
05.09.2020 ( v) | 2020-09-05 00:00:00 | 17. Springreiter-WB / WBO WB 261 | 17 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
05.09.2020 ( v) | 2020-09-05 00:00:00 | 18. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 18 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
03.09.2020 ( v) | 2020-09-03 00:00:00 | 19. Springpferdeprüfung Kl.A* | 19 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.09.2020 ( v) | 2020-09-03 00:00:00 | 20. Springpferdeprüfung Kl.A** | 20 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.09.2020 ( n) | 2020-09-03 00:00:00 | 21. Springpferdeprüfung Kl.L | 21 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
03.09.2020 ( n) | 2020-09-03 00:00:00 | 22. Springpferdeprüfung Kl.M* | 22 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
05.09.2020 ( v) | 2020-09-05 00:00:00 | 23. Springprüfung Kl.A* | 23 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.09.2020 ( n) | 2020-09-05 00:00:00 | 24. Springprüfung Kl. A** | 24 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.09.2020 ( n) | 2020-09-05 00:00:00 | 25. Springprüfung Kl.L | 25 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
04.09.2020 ( v) | 2020-09-04 00:00:00 | 26. Springprüfung Kl.L | 26 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
06.09.2020 ( v) | 2020-09-06 00:00:00 | 27. Punktespringprüfung Kl.L mit Joker | 27 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
04.09.2020 ( v) | 2020-09-04 00:00:00 | 28. Springprüfung Kl.M* | 28 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
04.09.2020 ( v) | 2020-09-04 00:00:00 | 29. Springprüfung Kl.M* | 29 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
06.09.2020 ( v) | 2020-09-06 00:00:00 | 30. Springprüfung Kl.M* | 30 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
04.09.2020 ( n) | 2020-09-04 00:00:00 | 31. Springprüfung Kl.M** | 31 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
06.09.2020 ( n) | 2020-09-06 00:00:00 | 32. Punktespringprüfung Kl.S* | 32 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 2 3 LP |
06.09.2020 ( n) | 2020-09-06 00:00:00 | 33. Springprfg.Kl.S m.St.* | 33 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |