Tostedt (09.07.2021 - 11.07.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
31.05.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Tostedt
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
14.06.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
08.07.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Gerti Möhlen-Everts
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
21255,
Tostedt,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Kai Schildwächter
Richter:
Volker Dohme
Stefanie Kinzinger-Gooßen
Andrea Moritz
Doreen Peusch-Dreyer
Anja Sälinger
Frederik Weber
Nicole Weisker
Stefanie Kinzinger-Gooßen
Andrea Moritz
Doreen Peusch-Dreyer
Anja Sälinger
Frederik Weber
Nicole Weisker
Teilnahmeberechtigung:
LPO-Prüfungen:
Prüfung 1, 2 und 19 :Nur Stammitglieder aus den Vereinen der Region Lüneburg-Harburg und die Vereine Stade, Zeven, Harburg, Rotenburg, Schneverdingen zugelassen.
Alle anderen Prüfungen : Stammmitglieder a.d. Vereinen des PSV Hannover und des PSV Bremen
sowie bis zu 30 Einzelr. f.d. ges. PLS
sowie bis zu 30 Einzelr. f.d. ges. PLS
Besondere Bestimmungen:
Der Veranstalter behält sich vor, die Prf. 6, 7, 15, 18 auf Freitag vorzuverlegen.
Je Nennung (reserviertem Startplatz) werden 1 Euro Ausbildungs- und Förderbeitrag je Einsatz fällig.
Die Zeiteinteilung wird unter www.reitverein-tostedt.de veröffentlicht
50% des Gewinngeldes wird ausgezahlt (gem. § 25.2 LPO).
Der VA veranschlagt eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von bis zu 4€ pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren, Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
Für die Nachforderung von NEON-Rücklastschriften wird eine Bearbeitungspauschale i.H.v. 15,-€ berechnet.
Die Annahme von Nachnennungen und Nachträgen kann evtl. aufgrund der Coronasituation nicht möglich sein.
Die Meldestelle ist nur telefonisch, sowie unter www.equiscore.de/www.my.equi-score.com erreichbar.
Quartiere für Pferde stehen nicht zur Verfügung
Es steht kein Hufschmied zur Verfügung
Zeitmessung erfolgt in Zehntelsekunden
Hunde sind auf dem Turniergelände anzuleinen!
Teilnehmer und Begleitpersonen haben der Turnierleitung u. d. Ordner Folge zu leisten.
In den Dressurprüfungen finden zum Hygieneschutz keine Protokollierungen statt. Ein kurzer mündlicher Kommentar erfolgt ab einer Note unter 6,0
Die Veranstaltung beginnt 30 Min vor Beginn der ersten Prüfung und endet 30 Min nach Beendigung der letzten Prüfung.
Hygienebeauftragter: 1. Vorsitzender Wolfgang Everts
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
Es gelten die am Tag der Veranstaltung gültigen Corna Vorschriften. Aktuelle Anordnungen/Hinweise/Kontaktbeschränkungen zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung. Es kann zu begrenzter Besucher/Pflegerzahl auf dem Turniergelände und begrenzter Pferdeanzahl auf den Abreiteplätzen kommen. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. §921 LPO belegt werden.
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
Es gelten die am Tag der Veranstaltung gültigen Corna Vorschriften. Aktuelle Anordnungen/Hinweise/Kontaktbeschränkungen zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung. Es kann zu begrenzter Besucher/Pflegerzahl auf dem Turniergelände und begrenzter Pferdeanzahl auf den Abreiteplätzen kommen. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. §921 LPO belegt werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Alle Dressurprüfungen finden in einer 20 x 40 m Halle statt.
Der Abreiteplatz Dressur besteht aus 33 x 82m Grasboden
Der 70 x 70m Springplatz besteht aus Gras, der 40 x 60 m Abreiteplatz Springen bestehend aus Wattboden.
Aufgrund der Coronamaßnahmen kann es zu einer Begrenzung der Pferde auf den Abreiteplätzen kommen.
Probesprünge stehen auf 40 x 60 m Wattboden zur Verfügen, abgeritten wird auf 31 x 82 m Gras.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2,3,4,11; nachm.: 8,12,13,17
Sa. vorm.: 5,7,14,16,19; nachm.: 9,20; abend: 23
So. vorm.: 6,15,18; nachm.: 10,21,22,24
Sa. vorm.: 5,7,14,16,19; nachm.: 9,20; abend: 23
So. vorm.: 6,15,18; nachm.: 10,21,22,24
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.07.2021 ( v) | 2021-07-09 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
09.07.2021 ( v) | 2021-07-09 00:00:00 | 2. Eignungsprüfung Kl.A für | 2 | EPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
09.07.2021 ( v) | 2021-07-09 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 3 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
09.07.2021 ( v) | 2021-07-09 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 4 | DPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
10.07.2021 ( v) | 2021-07-10 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.E | 5 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
11.07.2021 ( v) | 2021-07-11 00:00:00 | 6. Dressurreiterprüfung Kl.A | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
10.07.2021 ( v) | 2021-07-10 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A* | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.07.2021 ( n) | 2021-07-09 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
10.07.2021 ( n) | 2021-07-10 00:00:00 | 9. Dressurprfg. Kl.L* | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
11.07.2021 ( n) | 2021-07-11 00:00:00 | 10. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 10 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
09.07.2021 ( v) | 2021-07-09 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.A* | 11 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
09.07.2021 ( n) | 2021-07-09 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.A** | 12 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
09.07.2021 ( n) | 2021-07-09 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.L | 13 | SPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
10.07.2021 ( v) | 2021-07-10 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.E | 14 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
11.07.2021 ( v) | 2021-07-11 00:00:00 | 15. Stilspringprüfung Kl.E Weg u.Zeit | 15 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
10.07.2021 ( v) | 2021-07-10 00:00:00 | 16. Stilspringprüfung Kl.A* | 16 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
09.07.2021 ( n) | 2021-07-09 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl. A** | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
11.07.2021 ( v) | 2021-07-11 00:00:00 | 18. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 18 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.07.2021 ( v) | 2021-07-10 00:00:00 | 19. Stilspringprüfung Kl.L | 19 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
10.07.2021 ( n) | 2021-07-10 00:00:00 | 20. Punktespringprüfung Kl.L | 20 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
11.07.2021 ( n) | 2021-07-11 00:00:00 | 21. Springprüfung Kl.L | 21 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
11.07.2021 ( n) | 2021-07-11 00:00:00 | 22. Stilspringprfg.Kl.L m.St. | 22 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 5 LP |
10.07.2021 ( a) | 2021-07-10 00:00:00 | 23. Springprüfung Kl.M* | 23 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
11.07.2021 ( n) | 2021-07-11 00:00:00 | 24. Springprfg.Kl.M* m.St. | 24 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |