Westergellersen (23.10.2021 - 24.10.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
27.08.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Westergellersen
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
04.10.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
22.10.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Alexa von Baath
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
21394,
Westergellersen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Michael Meier - Hans Melzer
Richter:
Wiebke Hennig
Dietmar Hogrefe
Peter Koeppel
Dietmar Hogrefe
Peter Koeppel
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder aus den Vereinen des PSV Hannover, Schleswig Holstein, HH, Mecklenburg-Vorpommern
sowie bis zu 20 Einzelreiter .
Einzelreiteranfragen per E-Mail (avb-azl@luhmuehlen.de) bis spätestens 5 Tage vor Nennungsschluss
Besondere Bestimmungen:
.
- Ein Hufschmied steht zur Verfügung.
- Ein Hufschmied steht zur Verfügung.
- Alle Pferde dürfen max. in 2 Prüfungen starten.
- Die Zeiteinteilung ist unter www.luhmuehlen.de im Internet einzusehen.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern entstehen.
- Hunde sind auf dem Turnierplatz und im Gelände an der Leine zu führen.
- Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular „Anwesenheitsnachweis“. Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben - bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) - abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich, wahlweise einchecken mit der luca App. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder. Die Anzahl der Begleiter (Trainer, Pfleger) ist auf das Nötigste zu reduzieren.
- Es werden keine Geldpreise ausgezahlt nach § 25.3 LPO (1/3 der TN wird platziert)
- Es wird eine Parkgebühr von € 3,00 pro Tag erhoben
- Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5 € pro Startplatz , die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung entsprechend der aktuellen Coronaverordnung des Land Niedersachsen kurzfristig anzupassen .
- Weitere aktuelle Anordnungen/Hinweise bzgl. der zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung
- Hygienebeauftragter: Dr. Roland Wörner
- Die Meldestelle ist nur über equi-score sowie telefonisch erreichbar. Kein persönlicher Kontakt.
- Die Zeiteinteilung ist unter www.luhmuehlen.de im Internet einzusehen.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern entstehen.
- Hunde sind auf dem Turnierplatz und im Gelände an der Leine zu führen.
- Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular „Anwesenheitsnachweis“. Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben - bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) - abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich, wahlweise einchecken mit der luca App. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder. Die Anzahl der Begleiter (Trainer, Pfleger) ist auf das Nötigste zu reduzieren.
- Es werden keine Geldpreise ausgezahlt nach § 25.3 LPO (1/3 der TN wird platziert)
- Es wird eine Parkgebühr von € 3,00 pro Tag erhoben
- Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5 € pro Startplatz , die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung entsprechend der aktuellen Coronaverordnung des Land Niedersachsen kurzfristig anzupassen .
- Weitere aktuelle Anordnungen/Hinweise bzgl. der zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung
- Hygienebeauftragter: Dr. Roland Wörner
- Die Meldestelle ist nur über equi-score sowie telefonisch erreichbar. Kein persönlicher Kontakt.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Gelände: Gras
Vorbereitungsplätze: 35x50m Sand, 25x65m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1; nachm.: 3
So. vorm.: 2; nachm.: 4
So. vorm.: 2; nachm.: 4
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
23.10.2021 ( v) | 2021-10-23 00:00:00 | 1. Geländepferdeprfg. Kl.A** | 1 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.10.2021 ( v) | 2021-10-24 00:00:00 | 2. Stil-Geländeritt Kl.A** | 2 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
23.10.2021 ( n) | 2021-10-23 00:00:00 | 3. Geländepferdeprfg Kl.L | 3 | GPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
24.10.2021 ( n) | 2021-10-24 00:00:00 | 4. Stil-Geländeritt Kl.L | 4 | GEV | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |