Barsinghausen (29.10.2021 - 31.10.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
27.08.2021 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 21.10.2021
In der Prüfung 6 wird die Aufgabe L5 geritten.
Veranstaltungsort:
Barsinghausen
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
15.10.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.10.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Franziska Westphal
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
30890,
Barsinghausen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Friedhelm Oetting
Richter:
Stephanie Kirchhoff
Alke Lohmann
Lisa-Marie Löhr
Alke Lohmann
Lisa-Marie Löhr
Teilnahmeberechtigung:
Die Stammmitglieder der Vereine des BPSV Hannover, KRV Celle, KRV Peine, des KRV Minden-Lübbecke sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS
Besondere Bestimmungen:
Die Zeiteinteilung wird unter www.st-georg-barsinghausen.de und www.nennung-online.d e
- Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 8 € pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten
ist. Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren sowie Mehraufwendungen aufgrund der Corona-
Pandemie, ohne die eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
- Gem. § 25.3 LPO erfolgt die Auszahlung von Geldpreisen lediglich i. H. v. 50%
Teilnehmernachträge während der Veranstaltung sind nicht zulässig.
- Der Veranstalter behält sich vor, bei entsprechendem Nennungsergebnis WB ausfallen zu lassen, zusammen zu legen oder nach Alter oder Leistung zu teilen. Auch können WB entgegen der vorläufigen ZE vom Vormittag auf den Nachmittag oder umgekehrt verlegt werden.
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
Besondere Beachtung der Vorgaben in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der
Ausschreibung werden:
- Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - ist ein Formular
"Anwesenheitsnachweis" hinterlegt. Dieses Formular ist Bestandteil der
Nennung/Ausschreibung und MUSS von jedem Teilnehmer/Begleiter
unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle
abgegeben werden. Alternativ kann die Registrierung durch die Luca-App erfolgt. Ohne Registrierung durch ein Formular oder die Luca App ist kein Start möglich. Bei Registrierung erfolgt die Ausgabe der Tagesbänder
- Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und auf
Verlangen vorzuzeigen.
- Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei
Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne
Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
- Bei der Nennung - spätestens bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn - hat jeder Teilnehmer
max. eine Begleitperson pro 2 Pferde zu benennen, die mit Kontaktdaten entsprechend
vom Veranstalter mittels des in NeOn veröffentlichten Anwesenheitsnachweises erfasst
werden. Nur Teilnehmer und die benannten Kontaktpersonen haben Zutritt zum
Veranstaltungsgelände. Zuschauer erhalten nach dann gültiger Verordnungslage Zugang.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/
Verhaltenshinweise für das Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können
behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der
Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO § 920 Abs. 2.k dar und kann
mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
- Die aktuell im öffentlichen Leben bzw. bei Sportveranstaltungen gültigen Hygiene- und
Infektionsschutz-Regelungen, insbesondere der Sicherheitsabstand, sind jederzeit
einzuhalten. Zuwiderhandlungen können umgehend einen Verweis vom
Turniergelände zur Folge haben.
- Detaillierte Verhaltensregeln und Hinweise zu Zuschauern und Gastronomie werden auf Basis der dann gültigen Landesverordnung im Vorfeld des Turniers aktuell unter www.st-georg-barsinghausen.de www.nennung-online.de
- Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 8 € pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten
ist. Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren sowie Mehraufwendungen aufgrund der Corona-
Pandemie, ohne die eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
- Gem. § 25.3 LPO erfolgt die Auszahlung von Geldpreisen lediglich i. H. v. 50%
Teilnehmernachträge während der Veranstaltung sind nicht zulässig.
- Der Veranstalter behält sich vor, bei entsprechendem Nennungsergebnis WB ausfallen zu lassen, zusammen zu legen oder nach Alter oder Leistung zu teilen. Auch können WB entgegen der vorläufigen ZE vom Vormittag auf den Nachmittag oder umgekehrt verlegt werden.
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
Besondere Beachtung der Vorgaben in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der
Ausschreibung werden:
- Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - ist ein Formular
"Anwesenheitsnachweis" hinterlegt. Dieses Formular ist Bestandteil der
Nennung/Ausschreibung und MUSS von jedem Teilnehmer/Begleiter
unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle
abgegeben werden. Alternativ kann die Registrierung durch die Luca-App erfolgt. Ohne Registrierung durch ein Formular oder die Luca App ist kein Start möglich. Bei Registrierung erfolgt die Ausgabe der Tagesbänder
- Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und auf
Verlangen vorzuzeigen.
- Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei
Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne
Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
- Bei der Nennung - spätestens bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn - hat jeder Teilnehmer
max. eine Begleitperson pro 2 Pferde zu benennen, die mit Kontaktdaten entsprechend
vom Veranstalter mittels des in NeOn veröffentlichten Anwesenheitsnachweises erfasst
werden. Nur Teilnehmer und die benannten Kontaktpersonen haben Zutritt zum
Veranstaltungsgelände. Zuschauer erhalten nach dann gültiger Verordnungslage Zugang.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/
Verhaltenshinweise für das Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können
behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der
Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO § 920 Abs. 2.k dar und kann
mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
- Die aktuell im öffentlichen Leben bzw. bei Sportveranstaltungen gültigen Hygiene- und
Infektionsschutz-Regelungen, insbesondere der Sicherheitsabstand, sind jederzeit
einzuhalten. Zuwiderhandlungen können umgehend einen Verweis vom
Turniergelände zur Folge haben.
- Detaillierte Verhaltensregeln und Hinweise zu Zuschauern und Gastronomie werden auf Basis der dann gültigen Landesverordnung im Vorfeld des Turniers aktuell unter www.st-georg-barsinghausen.de www.nennung-online.de
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Halle 20x60m
Vorbereitung: Halle 20x40m sowie bei gutem Wetter Außenplatz 20x40m (Sand)
Vorbereitung: Halle 20x40m sowie bei gutem Wetter Außenplatz 20x40m (Sand)
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 2,16,17,18; nachm.: 3,5
Sa. vorm.: 1,6; nachm.: 9,10,12,13
So. vorm.: 4,7,8; nachm.: 11,14,15
Sa. vorm.: Laufen und Schwimmen Parcoursaufbau: Matthias Bock
Sa. vorm.: 1,6; nachm.: 9,10,12,13
So. vorm.: 4,7,8; nachm.: 11,14,15
Sa. vorm.: Laufen und Schwimmen Parcoursaufbau: Matthias Bock
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.10.2021 ( v) | 2021-10-30 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.A* | 1 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.10.2021 ( v) | 2021-10-29 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.10.2021 ( n) | 2021-10-29 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A** | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
31.10.2021 ( v) | 2021-10-31 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
29.10.2021 ( n) | 2021-10-29 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
30.10.2021 ( v) | 2021-10-30 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
31.10.2021 ( v) | 2021-10-31 00:00:00 | 7. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
31.10.2021 ( v) | 2021-10-31 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.E | 9 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.A* | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl. A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 13. Teamspring WB | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.L | 14 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 15. Springprfg.Kl.L m.St. | 15 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
29.10.2021 ( v) | 2021-10-29 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.A* | 16 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.10.2021 ( v) | 2021-10-29 00:00:00 | 17. Springpferdeprüfung Kl.A** | 17 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.10.2021 ( v) | 2021-10-29 00:00:00 | 18. Springpferdeprüfung Kl.L | 18 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |