Horneburg (25.06.2022 - 26.06.2022)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des  PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Reitsport Magazin

Online-Veröffentlichung:

06.04.2022 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 02.06.2022

Prüfung Nr. 1 entfällt aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl.

Die Prüfungen werden voraussichtlich auf dem Außenplatz stattfinden.

Prüfung Nr. 8 Dressurprüfung Kl. A* wird, anders als in der Ausschreibung angegeben, am Samstag Nachmittag (25.06.) statt finden

Das Handicap "dürfen nicht in WB 5 starten" für Prüfung Nr. 6 entfällt,
Das Handicap für Prüfung Nr. 5 "die an keinem anderen WB teilnehmen" entfällt ebenfalls

Veranstaltungsort:

Horneburg

Landesverband:

Hannover

Online-Nennschluss:

30.05.2022 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

23.06.2022 , 18:00 Uhr

Turnierverwalter:

Joana Rathjens

Internet:

http://reiterverein-horneburg.de/

PLZ, Ort:

21640, Horneburg,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Brigitte Bernhard
Ankie Borowski
Nina Horstkemper
Dietmar G. Lenz
Michael Schulz

Teilnahmeberechtigung:



LPO-Prüfungen:

Stammmitglieder aus Vereinen des KRV Stade + BRV Harburg



WBO-Prüfungen:

Stammmitglieder aus Vereinen des KRV Stade

Schulpferdereiter aus Reitbetrieben des Landkreises Stade. (mit Pferden, welche mind. 5 mal die Woche von unterschiedlichen Reitern geritten werden)



sowie bis zu 10 Einzelreiter auf Anfrage für die ges. PLS

Besondere Bestimmungen:

Aktuelle Anordnungen/ Hinweise/ Kontaktbeschränkungen zum Schutz von Neuinfektionen mit dem Corona-Virus entnehmen sie bitte der Zeiteinteilung.



Für alle Pferde/Ponys ist der Pferdepass mitzuführen.Für alle teilnehmenden Pferde/Ponys ist ein mind. jährlicher Impfschutz erforderlich.D.h. an WBO-Wettbewerben können auch Pferde teilnehmen, die nicht über den erforderlichen Impfschutz lt. LPO verfügen.
Jedes Pferd/Pony ist pro Tag höchstens 3x startberechtigt.
Je Reiter sind maximal zwei Pferde/Ponys pro Prüfung startberechtigt.
Je Nennung (Startplatz) sind 1 € Ausbildungs- und Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen.
Bei zu geringem Nennungsergebnis kann die Veranstaltungsleitung einzelne Prüfungen ausfallen lassen oder zusammenlegen.
Die Zeiteinteilung wird unter www.reiterverein-horneburg.de veröffentlicht.
Vom Veranstalter wird eine Zusatzgebühr gemäß§26.5 von bis zu 4,50€ Euro pro Startplatz erhoben, die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet die nötige Anmietung von Parkflächen, Parkgebühren sind im Beitrag enthalten.

Beschaffenheit der Plätze:



Prüfungshalle: 20x40m

Abreitplatz: Sand 20x60m Außenplatz Sand-Vliesgemisch



 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 3,4,6; nachm.: 2,5
So. vorm.: 8,9; nachm.: 1,7,10
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
26.06.2022 ( n) 2022-06-26 00:00:00 1. Führzügel-WB mit Theoriefragen 1 SOS 0,00  € 0 0 WB
25.06.2022 ( n) 2022-06-25 00:00:00 2. Reiter-WB Schritt - Trab 2 SOS 0,00  € 0 0 WB
25.06.2022 ( v) 2022-06-25 00:00:00 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 3 SOS 0,00  € 0 0 WB
25.06.2022 ( v) 2022-06-25 00:00:00 4. Dressurreiter-WB f. Schulpferde (RE 4) 4 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
25.06.2022 ( n) 2022-06-25 00:00:00 5. Dressurreiter-WB (RE 4) 5 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
25.06.2022 ( v) 2022-06-25 00:00:00 6. Dressurprüfung Kl.E 6 DRE 100,00  € 100 6 7 LP
26.06.2022 ( n) 2022-06-26 00:00:00 7. Dressurreiterprüfung Kl.A 7 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
26.06.2022 ( v) 2022-06-26 00:00:00 8. Dressurprüfung Kl.A* 8 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
26.06.2022 ( v) 2022-06-26 00:00:00 9. Dressurreiterprüfung Kl.L* 9 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
26.06.2022 ( n) 2022-06-26 00:00:00 10. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 10 DRE 200,00  € 200 4 5 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN