Westergellersen (02.07.2022 - 03.07.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
29.04.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Westergellersen
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
13.06.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
01.07.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Alexa von Baath
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
21394,
Westergellersen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Michael Meier - Hans Melzer
Richter:
Dörthe Gallus
Nicola Haller
Andrea Kowalewski
Burkhard Niemann-Laue
Maja-Patricia Piper
Christian Schlicht
Nicola Haller
Andrea Kowalewski
Burkhard Niemann-Laue
Maja-Patricia Piper
Christian Schlicht
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder aus den Vereinen des PSV Hannover
sowie bis zu 20 Einzelreiter.
Einzelreiteranfragen per E-Mail (avb-azl@luhmuehlen.de) bis spätestens 5 Tage vor Nennungsschluss
Sichtung PSV Hannover zum "Uvex Trophy Bundesnachwuchschampionat 2022" der Vielseitigkeitsreiter (Pferde u. Ponys)
Stammmitglieder aus Vereinen des PSV Hannover
Junioren, Jahrg. 2004 u. jünger, LK V4-V6
Besondere Bestimmungen:
- Die Einzelprüfungen 1,2,3 sind nur in Kombination mit Prfg 4 zu nennen. Pferde, die in Prfg 1-4 starten, dürfen nicht in Prfg 5-7 starten.
- Prüfung 1-4 sind Sichtungsprüfungen für das "Bundesnachwuchschampionat 2022"
- In Prüfung 4 wird der Nachwuchs-Cup der Region PSV Lüneburg-Harburg e.V. U21 in LK V5 und LK V6 ausgetragen.
- Ein Hufschmied steht zur Verfügung.
- Die Zeiteinteilung ist unter www.luhmuehlen.de im Internet einzusehen.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern entstehen.
- Hunde sind auf dem Turnierplatz und im Gelände an der Leine zu führen.
- Es werden keine Geldpreise ausgezahlt nach § 25.3 LPO (1/3 der TN wird platziert)
- Parkgebühr von € 3,00 / Gespann / LKW
- Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5 € pro Startplatz , die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung entsprechend der aktuellen Coronaverordnung des Land Niedersachsen kurzfristig anzupassen .
- Weitere aktuelle Anordnungen/Hinweise bzgl. der zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung
Hygienebeauftragter: Dr. Roland Wörner
Die Meldestelle ist nur über equi-score sowie telefonisch erreichbar.
- Prüfung 1-4 sind Sichtungsprüfungen für das "Bundesnachwuchschampionat 2022"
- In Prüfung 4 wird der Nachwuchs-Cup der Region PSV Lüneburg-Harburg e.V. U21 in LK V5 und LK V6 ausgetragen.
- Ein Hufschmied steht zur Verfügung.
- Die Zeiteinteilung ist unter www.luhmuehlen.de im Internet einzusehen.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern entstehen.
- Hunde sind auf dem Turnierplatz und im Gelände an der Leine zu führen.
- Es werden keine Geldpreise ausgezahlt nach § 25.3 LPO (1/3 der TN wird platziert)
- Parkgebühr von € 3,00 / Gespann / LKW
- Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5 € pro Startplatz , die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Ausschreibung entsprechend der aktuellen Coronaverordnung des Land Niedersachsen kurzfristig anzupassen .
- Weitere aktuelle Anordnungen/Hinweise bzgl. der zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung
Hygienebeauftragter: Dr. Roland Wörner
Die Meldestelle ist nur über equi-score sowie telefonisch erreichbar.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur: 20x40m Sand
Prüfungsplatz Springen: 70x70m Sand
Prüfungsplatz Gelände: Gras
Vorbereitungsplätze: 35x50m Sand, 25x65m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,5; nachm.: 3,4
So. vorm.: 6,8; nachm.: 7
So. vorm.: 6,8; nachm.: 7
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
02.07.2022 ( v) | 2022-07-02 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.A* | 1 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
02.07.2022 ( v) | 2022-07-02 00:00:00 | 2. Stilspringprüfung Kl.A* | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
02.07.2022 ( n) | 2022-07-02 00:00:00 | 3. Stil-Geländeritt Kl.A* | 3 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.07.2022 ( n) | 2022-07-02 00:00:00 | 4. Komb. Prüfung Kl.A* | 4 | SOP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.07.2022 ( v) | 2022-07-02 00:00:00 | 5. Stil-Geländeritt Kl.E | 5 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
03.07.2022 ( v) | 2022-07-03 00:00:00 | 6. Geländepferdeprfg Kl.A* | 6 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.07.2022 ( n) | 2022-07-03 00:00:00 | 7. Stil-Geländeritt Kl.A* | 7 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.07.2022 ( v) | 2022-07-03 00:00:00 | 8. Führzügel-WB Cross-Country | 8 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |