Landesbergen (24.08.2022 - 28.08.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
27.05.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Landesbergen
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
01.08.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
23.08.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Carsten Deerberg
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
31628,
Landesbergen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Eric Runge - Matthias Visser
Richter:
Christoph Brüseke
Jacqueline Grobosch
Susanne Kluin
Anke Richter-Irps
Regine Stamme
Jürgen Strelow
Jennifer Sülwald
Jacqueline Grobosch
Susanne Kluin
Anke Richter-Irps
Regine Stamme
Jürgen Strelow
Jennifer Sülwald
Teilnahmeberechtigung:
Prüfung 1-5: Stammmitglieder aus den Vereinen des Kreisverbandes Nienburg & Schaumburg
Prüfung 6-28: Stammmitglieder aus Vereinen des PSV Hannover, PSV Bremen und PSV Westfalen soweit in den einzelnen Prüfungen nicht weitere Einschränkungen erfolgen
Prüfung 29-36: Stammmitglieder aus den Vereinen des Kreisverbandes Nienburg
Prüfung 37-42 Stammmitglieder aus den Vereinen der Kreisverbände Nienburg und Schaumburg
Sowie bis zu 20 vom Veranstalter eingeladene bzw. genehmigte Einzelreiter für die ges. PLS
Prüfung 6-28: Stammmitglieder aus Vereinen des PSV Hannover, PSV Bremen und PSV Westfalen soweit in den einzelnen Prüfungen nicht weitere Einschränkungen erfolgen
Prüfung 29-36: Stammmitglieder aus den Vereinen des Kreisverbandes Nienburg
Prüfung 37-42 Stammmitglieder aus den Vereinen der Kreisverbände Nienburg und Schaumburg
Sowie bis zu 20 vom Veranstalter eingeladene bzw. genehmigte Einzelreiter für die ges. PLS
Besondere Bestimmungen:
Der Veranstalter behält sich vor, einzelne WBO-Wettbewerbe in die Halle
legen, bzw. bei geringer Startmeldung mit den ersten Prüfungen morgens später zu beginnen
Nennungen (auch WBO) sind nur über www.nennung-online.de möglich
aus der Annahme der Nennungen seitens des Veranstalters ist grundsätzlich keine Startberechtigung abzuleiten. Bitte unbedingt die Teilnahmebedingungen beachten!
Rücklastschriften werden gegen eine Gebühr von 5€ zuzgl. der Rücklastschriftgebühr bearbeitet. Alle Nenner verpflichten sich, dies vollständig vor dem ersten Start zu begleichen. Nicht zu starten entbindet nicht von der Zahlung.
Die Zeiteinteilung und die Teilnehmerliste wird im Internet auf der Seite www.nennung-online.de oder www.reitvereinlandesbergen.de veröffentlicht.
In WBO ohne ausgeschriebenen Geldpreis haben Platz 1-5 einen Anspruch auf einen Ehrenpreis
Tierarzt und Schmied sind in Rufbereitschaft aber nicht ständig vor Ort, während WB 24 und Prfg. 25 sind Schmied & Tierarzt jedoch vor Ort
Es werden Parkgebühren von 3 €/KFZ und Tag erhoben.
Hunde sind an der Leine zu führen
Gem. § 25.2 LPO erfolgt nur 80% Auszahlung von Geldpreisen, zusätzliche Aufschläge zum Nenngeld werden nicht erhoben.
Wertung der Kreismeisterschaften des KPSV Nienburg:
Reiter sind mit Ponies, die sie bereits auf der Ponymeisterschaft 2022 in Wagenfeld gestartet haben, auf dieser Kreismeisterschaft nicht mehr startberechtigt.
Bitte bei Nennung gesondert angeben in welcher Kreismeisterschafts-Wertung gestartet werden
soll!!!!
Um die KM können sich nur Stammmitglieder aus Reitvereinen des KPSV Nienburg bewerben. Jeder
Reiter darf sich nur mit 1 Pferd für jede Disziplin um die KM bewerben. Bei mehreren genannten
Pferden ist anzugeben, mit welchem Pferd um die KM geritten wird, andernfalls entfällt das Anrecht
auf die KM. Für die Mannschaften für die KM gilt dies ebenfalls! Teilnehmer der KM müssen bei der
Nennung angeben, in welcher KM sie starten wollen, ansonsten sind sie von der Teilnahme
ausgeschlossen. Die Teilnehmer müssen auch für die KM die Startbereitschaft erklären.
Für die Wertung werden mindestens 4 Starter verlangt. Bei zu geringer Beteiligung in
den einzelnen Meisterschaften behält sich der KPSV vor, die einzelne Meisterschaften zusammenzulegen.
Hinweis: Nachnennungen von KM Teilnehmern (wenn die Zahl der max Startplätze erreicht ist) werden für die entsprechenden KM-Wertungsprüfungen (s.u.g.) vom VA gem. § 31. 4.4 LPO angenommen. Die Mehrkosten der Nachnennung trägt der Veranstalter.
Punktewertung leichtere Prüfung:
1. = 100 Punkte
2. = 98 Punkte
3. = 97 Punkte
4. = 96 Punkte usw.
Punktewertung schwerere Prüfung:
1. = 150 Punkte
2. = 146 Punkte
3. = 144 Punkte
4. = 142 Punkte usw.
Für Anspruch auf KM-Platzierung sind beide Wertungsprüfungen zu reiten.
Scheidet ein Teilnehmer aus, so erhält er 0 Punkte, bleibt aber in der Wertung.
Meisterschaftsehrungen finden nach der aktuellen Coronaschutzverordnung statt
Wertung Finale Volksbank-Cup 2022 :
Die 30 punktbesten Paare qualifizieren sich für das Finale.
Die Punkte werden in das Finale mitgenommen, die Finalprüfung wird mit doppelter Punktzahl gewertet.
1. = 100 Punkte
2. = 96 Punkte
3. = 94 Punkte
4. = 92 Punkte usw.
Das punktniedrigste Paar aus den Qualifikationen beginnt.
CORONA-Regelungen:
Aktuelle Anordnungen/Hinweise/Kontaktbeschränkungen zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem
Corona-Virus entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung
Beschaffenheit der Plätze:
Springen: 70 x 70 m - Gras, gesandet
Abreiteplatz Springen: 100 x 100 m - Gras, gesandet
Dressur: 20 x 40 m bzw. 20 x 60 m - Fairground
Abreiteplatz Dressur: 20 x 60 m - Sand
Reithalle: 50 x 18 m - Reitsand
Die Geländeprüfungen finden am Mittwoch bei dem Vielseitigkeitspark Brüninghorstedt, Brüningshorstedt 5, 31606 Warmsen statt.
Parcourchef Springen: Eric Runge
Parcourchef Gelände: Matthias Visser
Vorläufige Zeitenteilung:
Mi. nachm.: 24,25
Fr. nachm.: 2,5,6,8,17,20
Sa. vorm.: 3,7,9,16; nachm.: 12,13,19,21
So. vorm.: 10,11,22,23; nachm.: 1,4,14,15,18
Fr. nachm.: 2,5,6,8,17,20
Sa. vorm.: 3,7,9,16; nachm.: 12,13,19,21
So. vorm.: 10,11,22,23; nachm.: 1,4,14,15,18
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
28.08.2022 ( n) | 2022-08-28 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
26.08.2022 ( n) | 2022-08-26 00:00:00 | 2. Dressurreiter-WB (RE 2) | 2 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
27.08.2022 ( v) | 2022-08-27 00:00:00 | 3. Dressur-WB (E 5/2, zu zweit) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
28.08.2022 ( n) | 2022-08-28 00:00:00 | 4. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 4 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
26.08.2022 ( n) | 2022-08-26 00:00:00 | 5. Standard-Spring-WB | 5 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 WB |
26.08.2022 ( n) | 2022-08-26 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
27.08.2022 ( v) | 2022-08-27 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.A* | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
26.08.2022 ( n) | 2022-08-26 00:00:00 | 8. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
27.08.2022 ( v) | 2022-08-27 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
28.08.2022 ( v) | 2022-08-28 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
28.08.2022 ( v) | 2022-08-28 00:00:00 | 11. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
27.08.2022 ( n) | 2022-08-27 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.L | 12 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
27.08.2022 ( n) | 2022-08-27 00:00:00 | 13. Punktespringprüfung Kl.M* | 13 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
28.08.2022 ( n) | 2022-08-28 00:00:00 | 14. Springprfg.Kl.M* m.St. | 14 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
28.08.2022 ( n) | 2022-08-28 00:00:00 | 15. Reitpferdeprüfung | 15 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
27.08.2022 ( v) | 2022-08-27 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.A* | 16 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
26.08.2022 ( n) | 2022-08-26 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.A* | 17 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
28.08.2022 ( n) | 2022-08-28 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.A* | 18 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
27.08.2022 ( n) | 2022-08-27 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.A** | 19 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
26.08.2022 ( n) | 2022-08-26 00:00:00 | 20. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 20 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
27.08.2022 ( n) | 2022-08-27 00:00:00 | 21. Dressurprfg. Kl.L** | 21 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
28.08.2022 ( v) | 2022-08-28 00:00:00 | 22. Dressurprüfung Kl.M* | 22 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
28.08.2022 ( v) | 2022-08-28 00:00:00 | 23. Dressurprüfung Kl.M** | 23 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
24.08.2022 ( n) | 2022-08-24 00:00:00 | 24. Stilgeländeritt-WB | 24 | GEV | 100,00 € | 100 | 0 7 WB |
24.08.2022 ( n) | 2022-08-24 00:00:00 | 25. Stil-Geländeritt Kl.A* | 25 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
26. Komb. WB Vielseitigkeit E | 26 | SOS | 100,00 € | 100 | 0 WB | ||
27. Komb. Prüfung Kl.A* | 27 | SOP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP | ||
28. KM Dressur LK 6 | 28 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 WB | ||
29. KM Dressur LK 5 | 29 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
30. KM Dressur LK 4 | 30 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
31. KM Dressur LK 2/3 | 31 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
32. KM Springen LK 6 | 32 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 WB | ||
33. KM Springen LK 5 | 33 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
34. KM Springen LK 4 | 34 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
35. KM Springen LK 2/3 | 35 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
36. KM Vielseitigkeit Kl. E Nienburg | 36 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 WB | ||
37. KM Vielseitigkeit Kl. E Schaumburg | 37 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 WB | ||
38. KM Vielseitigkeit Kl. A Nienburg | 38 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
39. KM Vielseitigkeit Kl. A Schaumburg | 39 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
40. KM im Mannschaftswettkampf um die Wanderstandarte | 40 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
41. KM im Abteilungsreiten | 41 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |