Westergellersen (30.03.2023 - 30.03.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
30.01.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Westergellersen
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
06.03.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.03.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Alexa von Baath
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
21394,
Westergellersen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Hans Melzer
Richter:
Wiebke Hennig
Peter Koeppel
Maja-Patricia Piper
Peter Koeppel
Maja-Patricia Piper
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder aus den Vereinen des PSV Hannover, Bremen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie bis zu 30 Einzelreiter .
Einzelreiteranfragen per E-Mail (avb-azl@luhmuehlen.de) bis spätestens 5 Tage vor Nennungsschluss
Besondere Bestimmungen:
- Ein Hufschmied steht zur Verfügung.
- Die Zeiteinteilung ist unter www.luhmuehlen.de im Internet einzusehen.
- Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von € 5,00 erhoben, der bereits im Nenngeld enthalten ist, mit dem Parkgebühren und Materialkosten für Hindernisse abgedeckt werden .
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern entstehen.
- Hunde sind auf dem Turnierplatz und im Gelände an der Leine zu führen.
- Es werden keine Geldpreise ausgezahlt nach § 25.3 LPO (1/3 der TN wird platziert)
Hygienebeauftragter: Dr. Roland Wörner
Die Meldestelle ist über equi-score sowie telefonisch unter 0176-34300101 erreichbar.
- Die Zeiteinteilung ist unter www.luhmuehlen.de im Internet einzusehen.
- Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von € 5,00 erhoben, der bereits im Nenngeld enthalten ist, mit dem Parkgebühren und Materialkosten für Hindernisse abgedeckt werden .
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern entstehen.
- Hunde sind auf dem Turnierplatz und im Gelände an der Leine zu führen.
- Es werden keine Geldpreise ausgezahlt nach § 25.3 LPO (1/3 der TN wird platziert)
Hygienebeauftragter: Dr. Roland Wörner
Die Meldestelle ist über equi-score sowie telefonisch unter 0176-34300101 erreichbar.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Gelände: Gras
Vorbereitungsplätze: Sand
Vorbereitungsplätze: Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1; nachm.: 2
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.03.2023 ( v) | 2023-03-30 00:00:00 | 1. Stil-Geländeritt Kl.A** | 1 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.03.2023 ( n) | 2023-03-30 00:00:00 | 2. Stil-Geländeritt Kl.L | 2 | GEV | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |