Hohenhameln (21.04.2023 - 23.04.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
30.01.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hohenhameln
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
28.03.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
20.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Elisabeth Jungk
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
31249,
Hohenhameln,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Oliver Wennerscheid
Richter:
Manuela Frey
Kirstin Konzag
Catherina Prediger-Engelke
Friedhelm Schaper
Kirstin Konzag
Catherina Prediger-Engelke
Friedhelm Schaper
Teilnahmeberechtigung:
LP gemäß LPO: Stammmitglieder aus Vereinen der Pferdesportverbände Hannover und Bremen.
WB gemäß WBO: Stammmitglieder aus Vereinen des BPSV Hannover, der Pferdesportregion Harzvorland, Pferdesportverband Südniedersachsen, Pferdesportregion Aller-Oker
sowie bis zu 20 Einzelreiter für die gesamte PLS.
Besondere Bestimmungen:
- Nennungen für LP und WB sind nur über das Nennung-Online-System der FN NEON möglich
- Reiten auf dem Dressurviereck vor und zwischen den Prüfungen ist erlaubt.
- Das Abfegen von Pferdeanhängern/LKWs ist verboten, bei Zuwiderhandlung erfolgt Ausschluß vom Turnier.
- Geldpreise Dressur 50% und Springen 75 %, gemäß§ 25.2 LPO
- Ehrenpreis dem Sieger
- Nachnennungen (auch WBO) vor dem Turnier sind ausschließlich über NennungOnline möglich
- Zeiteinteilung und weitere Informationen zum Turnier unter www.reitverein-hohenhameln.de und www.jungk-turnierservice.de
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
Besondere Bestimmungen für die Kreismeisterschaften des KRV Peine 2023
Teilnahmeberechtigt sid Stammmitglieder aus Vereinen des KRV Peine, der LK 3-5. Medaillen den drei Erstplatzierten, Erinnerungsgaben den Siegern. Die Teilnehmer der KM müssen bis Meldeschluss der 1. Wertungsprüfung (WP) ihr Meisterschaftspferd angeben.
Punktbewertung: 30 +/- 1 bei Punktgleichheit entscheidet das Ergebnis der 2. WP.
A) Kreismeisterschaft Dressur LK 5:
WP: 3 und 2 im Verhältnis 1:1,5
B) Kreismeisterschaft Dressur LK 3+4:
WP: 13 und 14 im Verhältnis 1:1,5
C) Wettkampf der Reitvereine (Kreisstandarte)
Der Mannschaftswettkampf besteht aus drei Teilprüfungen, und zwar:
WP: 18 (4 Reiter)
WP: 17 (2 Reiter)
WP: 6 (2 Reiter)
Zugelassene Altersklassen: Alle Altersklassen, LK 3-6. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine des KRV Peine mit ihren Mannschaften. 2 Teilnehmer der Prüfung Nr. 6 und 2 Teilnehmer der Prüfung Nr. 17 bilden jeweils eine Mannschaft, die mit denselben Pferden gemeinsam in Prüfung Nr. 18 starten. Alle 4 Teilnehmer müssen Stammmitglieder desselben Reitvereins sein, je Teilnehmer 1 Start erlaubt.
Die Mannschaftsaufstellung muss bis um Meldeschluss der ersten Teilprüfung festgelegt und in der Meldestelle angegeben werden.
Bewertung gem. § 802,4 LPO im Verhältnis Nr. 18:17:6 = 4:1:1. Dabei erhält der erstplatzierte Mannschaftsreiter in jeder Einzelprüfung die Zahl der Mannschaften mal 2 als Punkte, der Zweitplatzierte erhält einen Punkt weniger usw. In Prüfung Nr. 18 erhält die erstplatzierte Mannschaft die Zahl der Mannschaften multipliziert mit 4 als Punktzahl, die zweitplatzierte Mannschaft erhält 4 Punkte weniger usw. Wenn ein Teilnehmer eine Teilprüfung nicht beendet, erhält er 0 Punkte. Die Platzierung wird errechnet aus der Summe der Punkte der Mannschaften, bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Wertung in der Mannschaftsdressur.
D) Kreismeisterschaft Drei-Kampf:
WP: 4 Dressur-WB und 9 Stielspring-WB + 800m Laufen
Allg. Bestimmung Vierkampf - -veröffentlichten Bewertungstabellen Hannover/Bremen, sowie den Wettkampfbestimmungen des DSV u. DLV. Dressurnote mal 300 und Springnote mal 200.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressur:
Hallengröße: 20x80m, davon ca. 20x30m Abreitefläche + Abreiteplatz (draußen) 45x50m
Springen:
Prüfungshalle 50x20m
Abreiteplatz (draußen) 45x50m, 20x30m Abreitefläche (drinnen)
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4
Sa. vorm.: 5,6,7,8; nachm.: 9,10,11,12
So. vorm.: 13,14,15; nachm.: 16,17,18
Sa. vorm.: 5,6,7,8; nachm.: 9,10,11,12
So. vorm.: 13,14,15; nachm.: 16,17,18
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.04.2023 ( v) | 2023-04-21 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.04.2023 ( v) | 2023-04-21 00:00:00 | 2. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 2 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
21.04.2023 ( n) | 2023-04-21 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A** | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
21.04.2023 ( n) | 2023-04-21 00:00:00 | 4. Dressur-WB (E 4) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
22.04.2023 ( v) | 2023-04-22 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.A* | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
22.04.2023 ( v) | 2023-04-22 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
22.04.2023 ( v) | 2023-04-22 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl. A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
22.04.2023 ( v) | 2023-04-22 00:00:00 | 8. Springreiter-WB | 8 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 9. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 10. Führzügel-WB | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.L | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 12. Punktespringprüfung Kl.L | 12 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
23.04.2023 ( v) | 2023-04-23 00:00:00 | 13. Dressurprfg. Kl.L** | 13 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
23.04.2023 ( v) | 2023-04-23 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.M* | 14 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
23.04.2023 ( v) | 2023-04-23 00:00:00 | 15. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 15 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
23.04.2023 ( n) | 2023-04-23 00:00:00 | 16. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 16 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
23.04.2023 ( n) | 2023-04-23 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.A* | 17 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
23.04.2023 ( n) | 2023-04-23 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.A* | 18 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |