Warmeloh (22.04.2023 - 23.04.2023)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des  PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Reitsport Magazin

Online-Veröffentlichung:

30.01.2023 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Warmeloh

Landesverband:

Hannover

Online-Nennschluss:

05.04.2023 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

20.04.2023 , 18:00 Uhr

Turnierverwalter:

Sabine Lorenz

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

31535, Neustadt-Warmeloh,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschefs:

Karl-Hermann Alt - Matthias Visser

Richter:

Dirk Braun
Annika Dörfer
Dietmar Hoffmann
Stephanie Kirchhoff
Lisa-Marie Löhr
Dorothee Myriam Reinhold-Tölle
Hilke Stampehl

Teilnahmeberechtigung:

Stammmitglieder aus Vereinen der Pferdesportverbände Hannover sowie Bremen
sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS
Regionsmeisterschaften des PSV der Region Hannover e.V. Vielseitigkeit:
Stammmitglieder aus Vereinen des PSV der Region Hannover
Junioren/Junge Reiter / Reiter = Prüfung 2-5
Ponyreiter (Jahrg. 2007 u. jünger) = Prüfung 6-9
Gewertet wird das jeweils beste Pferd / Pony
Bei Wertnotengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus dem Gelände
Goldmedaillen den Teilnehmern der siegenden Pferde
Silbermedaillen den Teilnehmern der zweitplatzierten Pferde
Bronzemedaillen den Teilnehmern der drittplatzierten Pferde
Die Teilnahme an der Meisterehrung mit Pferd ist Pflicht, andernfalls wird der Titel aberkannt und nachgerückt
Sichtung PSV Hannover "Goldene Schärpe" (Pferde und Ponys)(Prfg. 6-9)
Stammmitglieder aus Vereinen des PSV Hannover, Junioren Jahrg. 2007 und jünger
(LK V6 sowie LK D/S 5 u. 6, und V7).

Besondere Bestimmungen:

- Wichtige Infos sowie die Zeiteinteilung finden Sie im Internet unter www.nennung-online.de bzw. www.equi-score.de
- WBO Nennungen nur über www.nennung-online.de möglich
- Alle Prüfungen, welche zu einer Kombi gehören, können nur in Verbindung mit der Kombinierten Prüfung genannt und gestartet werden, ausgenommen Stammmitglieder des Veranstalters, welche auch die Teilprüfungen einzeln nennen und starten können
- Das Abfahren der Geländestrecke mit Motorfahrzeugen ist nicht gestattet
- Gem. § 25.1 erfolgt die Geldpreisauszahlung nur für die an 1.-4. Stelle platzierten Teilnehmer, allerdings wird 1/3 der Teilnehmer platziert
- Hufschmied ist vor Ort
Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 2,50 € pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren sowie Aufbereitung der Infrastruktur.

Beschaffenheit der Plätze:

Dressurplatz: 20x40 m - Sand
Vorbereitungsplatz: 30x80m -Gras
Springen: 60x60 m - Gras
Abreiteplätze: 50x60m - Gras
Gelände: Gras
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 1,3; nachm.: 2,4,5
So. vorm.: 7,10; nachm.: 6,8,9,11
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
22.04.2023 ( v) 2023-04-22 00:00:00 1. Geländepferdeprfg Kl.A* 1 GPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
22.04.2023 ( n) 2023-04-22 00:00:00 2. Komb. Prüfung Kl.A* 2 SOP 150,00  € 150 0 LP
22.04.2023 ( v) 2023-04-22 00:00:00 3. Dressurprüfung Kl.A* 3 DRE 150,00  € 150 0 LP
22.04.2023 ( n) 2023-04-22 00:00:00 4. Stilspringprüfung Kl.A* 4 SPR 150,00  € 150 0 LP
22.04.2023 ( n) 2023-04-22 00:00:00 5. Stil-Geländeritt Kl.A* 5 GEV 150,00  € 150 0 LP
23.04.2023 ( n) 2023-04-23 00:00:00 6. Komb.Prüfung Kl.E 6 SOP 100,00  € 100 6 7 LP
23.04.2023 ( v) 2023-04-23 00:00:00 7. Dressurprüfung Kl.E 7 DRE 100,00  € 100 6 7 LP
23.04.2023 ( n) 2023-04-23 00:00:00 8. Stilspringprüfung Kl.E 8 SPR 100,00  € 100 6 7 LP
23.04.2023 ( n) 2023-04-23 00:00:00 9. Stil-Geländeritt Kl.E 9 GEV 100,00  € 100 6 7 LP
23.04.2023 ( v) 2023-04-23 00:00:00 10. Führzügel-WB Cross-Country 10 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
23.04.2023 ( n) 2023-04-23 00:00:00 11. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 11 SOS 0,00  € 0 7 0 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN