Stade - Barge (29.04.2023 - 30.04.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
30.01.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Stade - Barge
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
19.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.04.2023 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Alena Hartlef
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
21680,
Stade,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Torsten Tobaschus
Richter:
Stefanie Kinzinger-Gooßen
Christina Martens
Kai Ottens
Christina Martens
Kai Ottens
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder aus Vereinen des BRV Stade
sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges.PLS
Präambel für den Lindemann Cup:
Teilnahmeberechtigt:
Teiln. Junioren; Jg. 2015-2007, LK 6,7, nur Stammmitglieder aus Vereinen des BRV Stade, Unterelbischen Kreisreiterverband Stade und PSV Lüneburg-Harburg. Die Prüfung besteht aus den Teilprüfungen Nr.14 und Nr. 18, die beide mit demselben Pferd/Pony absolviert worden sein müssen. Für die Wertung in der Kombinierten Prüfung werden die Wertnoten aus den Teilprüfungen Dressur und Stilspringen 1:1 addiert –bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Wertnote der Dressurprüfung. Der Teilnehmer mit der höchsten Wertnoten-Punktzahl in der Kombinierten Prüfung erhält 20, der zweitplatzierte 19, der drittplatzierte 18 Punkte usw.., ab Platz 21 werden keine Punkte mehr vergeben. Gewertet werden die beiden punktbesten Qualifikationsturniere durch Addition der erreichten Punkte in
den Kombinierten Prüfungen. Es muss mindestens an 2 Qualifikationsturnieren teilgenommen worden sein. Der Teilnehmer kann auf den verschiedenen Qualifikationsturnieren unterschiedliche Pferde/Ponys an den Start bringen, jedoch pro kombinierter Prüfung nur 1 Pferd/Pony und je Pferd/Pony 1 Reiter. Bei Teilnahme am Finalturnier in Wohlesbostel starten die 20 punktbesten Teilnehmer aus den Qualifikationsturnieren dann wieder mit 0 Punkten.
sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges.PLS
Präambel für den Lindemann Cup:
Teilnahmeberechtigt:
Teiln. Junioren; Jg. 2015-2007, LK 6,7, nur Stammmitglieder aus Vereinen des BRV Stade, Unterelbischen Kreisreiterverband Stade und PSV Lüneburg-Harburg. Die Prüfung besteht aus den Teilprüfungen Nr.14 und Nr. 18, die beide mit demselben Pferd/Pony absolviert worden sein müssen. Für die Wertung in der Kombinierten Prüfung werden die Wertnoten aus den Teilprüfungen Dressur und Stilspringen 1:1 addiert –bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Wertnote der Dressurprüfung. Der Teilnehmer mit der höchsten Wertnoten-Punktzahl in der Kombinierten Prüfung erhält 20, der zweitplatzierte 19, der drittplatzierte 18 Punkte usw.., ab Platz 21 werden keine Punkte mehr vergeben. Gewertet werden die beiden punktbesten Qualifikationsturniere durch Addition der erreichten Punkte in
den Kombinierten Prüfungen. Es muss mindestens an 2 Qualifikationsturnieren teilgenommen worden sein. Der Teilnehmer kann auf den verschiedenen Qualifikationsturnieren unterschiedliche Pferde/Ponys an den Start bringen, jedoch pro kombinierter Prüfung nur 1 Pferd/Pony und je Pferd/Pony 1 Reiter. Bei Teilnahme am Finalturnier in Wohlesbostel starten die 20 punktbesten Teilnehmer aus den Qualifikationsturnieren dann wieder mit 0 Punkten.
Besondere Bestimmungen:
- WBO-Nennungen sind nur über NEON möglich
- Die Zeiteinteilung wird im Internet veröffentlicht unter www.nennung-online.de und www.reitverein-stade.de .
- Hunde sind generell an der Leine zu führen
- Es wird eine Parkgebühr von 2,50€ erhoben
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
- Meldestelle: Die Meldestelle ist während der Veranstaltung vor Ort, telefonisch sowie unter www.equi-score.de erreichbar
- Die Zeiteinteilung wird im Internet veröffentlicht unter www.nennung-online.de und www.reitverein-stade.de .
- Hunde sind generell an der Leine zu führen
- Es wird eine Parkgebühr von 2,50€ erhoben
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
- Meldestelle: Die Meldestelle ist während der Veranstaltung vor Ort, telefonisch sowie unter www.equi-score.de erreichbar
- Geldpreis 100%
Beschaffenheit der Plätze:
Springabreiteplatz: Gras 50x20m
Dressurabreiteplatz: Gras 50x80m
Springplatz: Gras 50x80m Gras
Dressurplatz: Sand 20x40m
Halle: Sand 20x40m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,7,8,15; nachm.: 3,6,10,13,20,22,23,25
So. vorm.: 4,5,9,12,16,18; nachm.: 1,11,14,17,19,21,24,26
So. vorm.: 4,5,9,12,16,18; nachm.: 1,11,14,17,19,21,24,26
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 1. Führzügel-WB / WBO WB 221 | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab / WBO WB 233 | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp / WBO WB 234 | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 4. Dressurreiter-WB (RE 3) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 5. Dressur-WB (E 1) / WBO WB 244 | 5 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 6. Dressur-WB (E 3, 2 bis 4 Reiter) | 6 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 7. Springreiter-WB / WBO WB 261 | 7 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 8. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) / WBO WB 265 | 8 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 9. Standard-Spring-WB / WBO WB 266 | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 10. Mannschafts-Dressur-WB (E 3) / WBO WB 245 | 10 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 5 4 WB |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 11. Kostüm-Kür für 2 Reiter / WBO WB 257 | 11 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 12. Standard-Spring-WB / WBO WB 266 | 12 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 13. Jump and Run / WBO WB 501 | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.E | 14 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 15. Dressurreiterprüfung Kl.A | 15 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.A* | 16 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.A** | 17 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 18. Stilspringprüfung Kl.E | 18 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 19. Komb.Prüfung Kl.E | 19 | SOP | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 20. Stilspringprüfung Kl.A* | 20 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 21. Stilspringprfg.m.St.Kl.A* | 21 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 22. Springprüfung Kl.A* | 22 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 23. Komb. Prüfung Kl.A* | 23 | SOP | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 24. Springprüfung Kl. A** | 24 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 25. Springprüfung Kl.A* | 25 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 26. Mannschaftsspring-WB | 26 | SPR | 0,00 € | 0 | 5 6 7 0 WB |