Uslar - Eichenhof (29.04.2023 - 01.05.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
30.01.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 24.04.2023
Bitte in der Zeiteinteilung beachten:
Der Reiterwettbewerb Nr. 2 fällt aufgrund des geringen Nennergebnisses aus.
Die Prüfung Nr. 8 ist aufgrund des hohen Nennergebnisses auf den Montag verschoben.
Veranstaltungsort:
Uslar - Eichenhof
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
03.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
25.04.2023 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Patrick Janz
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
37170,
Uslar,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Jörg Fredershausen
Richter:
Gundula Fischer
Gisela Gunia
Nadine Hellmold
Artur Rauth
Gisela Gunia
Nadine Hellmold
Artur Rauth
Teilnahmeberechtigung:
Alle Prüfungen:
Stammmittlieder aus Vereinen der Pferdesportverbändee Hannover, Bremen, Hessen, Westfalen, Thüringen und Sachsen- Anhalt
sowie 30 geladene Einzelreiter für die ges. PLS.
Besondere Bestimmungen:
Jubiläumsturnier anlässlich 60 Jahre RGU Uslar:
Vergabe von Sonderehrenpreise bei den Prüfungen Nr. 1 und Nr. 4
Attraktionen rund ums Turnier
-WBO: Nenngelder sind nur noch über Neon-online möglich. Je Nennung (reservierten Startplatz) sind 1 € Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz hinzuzufügen
-- Zeiteinteilung: Wird im Internet unter www.fn-neon.de , bzw. www.psv-suedniedersachsen.de veröffentlicht, auf eine Zusendung der Zeiteinteilung per Post wird verzichtet.
- Veranstaltungsbeginn ist jeweils 30 Min. vor Beginn der ersten Prüfung.
- Der Veranstalter behält sich vor, alle Prüfungen bis zu 30 min vorzuziehen!
- Das Ablongieren, auch von jungen Pferden ist aus Platzgründen nicht möglich.
- Dressurprüfungen, die einzeln geritten werden, sind auswendig zu reiten. Eigene Vorleser sind erlaubt.
-Auf dem Abreiteaußenplatz sind jeweils vor und bei den Prüfungen nur 8 Pferde zum Abreiten erlaubt, in der Halle vor und bei den Prüfungen sind 4 Pferde erlaubt.
Ein Hufschmied ist nicht vor Ort.
Aktuelle Anweisungen/Hinweise bzgl. der Kontaktbeschränkungen zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung.
In Prf. 5,6,7 werden 50% des Geldpreises ausgezahlt, in den restlichen Prüfungen 100% Ausschüttung.
Bei hohem Nennergebnis in den Prüfungen Nr. 8 und 9 können die Prüfungen auf den Montag verlegt werden.
Vergabe von Sonderehrenpreise bei den Prüfungen Nr. 1 und Nr. 4
Attraktionen rund ums Turnier
-WBO: Nenngelder sind nur noch über Neon-online möglich. Je Nennung (reservierten Startplatz) sind 1 € Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz hinzuzufügen
-- Zeiteinteilung: Wird im Internet unter www.fn-neon.de , bzw. www.psv-suedniedersachsen.de veröffentlicht, auf eine Zusendung der Zeiteinteilung per Post wird verzichtet.
- Veranstaltungsbeginn ist jeweils 30 Min. vor Beginn der ersten Prüfung.
- Der Veranstalter behält sich vor, alle Prüfungen bis zu 30 min vorzuziehen!
- Das Ablongieren, auch von jungen Pferden ist aus Platzgründen nicht möglich.
- Dressurprüfungen, die einzeln geritten werden, sind auswendig zu reiten. Eigene Vorleser sind erlaubt.
-Auf dem Abreiteaußenplatz sind jeweils vor und bei den Prüfungen nur 8 Pferde zum Abreiten erlaubt, in der Halle vor und bei den Prüfungen sind 4 Pferde erlaubt.
Ein Hufschmied ist nicht vor Ort.
Aktuelle Anweisungen/Hinweise bzgl. der Kontaktbeschränkungen zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung.
In Prf. 5,6,7 werden 50% des Geldpreises ausgezahlt, in den restlichen Prüfungen 100% Ausschüttung.
Bei hohem Nennergebnis in den Prüfungen Nr. 8 und 9 können die Prüfungen auf den Montag verlegt werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsaußenplatz:Sandboden wurde erneuert
Prüfungsplatz Springen: 40x75m, Sand, Abreiteaußenplatz: 30x70m Sand und Abreitehalle 20X40 Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 17,18; nachm.: 19,20
So. vorm.: 6,15,16; nachm.: 1,2,3,4,8,9
Mo. vorm.: 5,7,10,11; nachm.: 12,13,14
So. vorm.: 6,15,16; nachm.: 1,2,3,4,8,9
Mo. vorm.: 5,7,10,11; nachm.: 12,13,14
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 3. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 3 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 4. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 5. Reitpferdeprüfung | 5 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 6. Eignungsprüfung Kl.A für | 6 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.A* | 7 | SPF | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 8. Stilspringprüfung Kl.A* | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 9. Punktespringprfg. Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 10. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl. A** | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 12. Punktespringprüfung Kl.L | 12 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 13. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 14. Punktespringprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 15. Dressurreiterprüfung Kl.A | 15 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.A* | 16 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 17. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 17 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 18. Dressurprfg. Kl.L* | 18 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 19. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 19 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl.M* | 20 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |